Close Menu
  • Nachrichten
  • LAND & LEUTE
    • GESCHICHTE
    • POLITIK
    • RECHT
    • STÄDTE
    • TRADITION
  • LEBEN & KULTUR
    • EVENTS
    • FREIZEIT
    • KUNST & KULTUR
    • GASTRONOMIE
    • WEIN
  • UMWELT & NATUR
    • FAUNA
    • FLORA
    • UMWELT
  • LESERSERVICE
    • ABONNEMENTS
    • APOTHEKEN-NOTDIENSTE
    • BUSINESS PARTNER
    • BRANCHENVERZEICHNIS
    • ESA-BÜCHERSTUBE
    • GEZEITENTABELLE
    • KLEINANZEIGEN
  • KONTAKT
Facebook Instagram
Entdecken Sie Algarve

  • Nachrichten
  • LAND & LEUTE
    1. GESCHICHTE
    2. POLITIK
    3. RECHT
    4. STÄDTE
    5. TRADITION
    6. View All

    Merkwürdig! Portugiesische Frauenbewegung

    Fr. 02. Mai 2025

    Hinter den Kulissen: Bericht eines Augenzeugen

    Fr. 05. April 2024

    Die Spínola-Affäre: Ein Journalist deckt auf

    Mi. 03. April 2024

    Nelkenrevolution: Eine Blume steht Pate

    Di. 02. April 2024

    Überarbeitete Ausländerrechtsreform

    Do. 25. September 2025

    Wohnungsnot: Regierung kündigt Maßnahmen an

    Do. 25. September 2025

    Kritik an Arbeitsrechtsreform

    Fr. 29. August 2025

    Schusswaffeneinsatz ausweiten

    Fr. 22. August 2025

    Überarbeitete Ausländerrechtsreform

    Do. 25. September 2025

    Die Beendigung von Arbeitsverträgen in Portugal: Teil V

    Di. 02. September 2025

    Alojamento Local-Betriebe – Teil V

    Mo. 01. September 2025

    Ausländergesetz

    Fr. 29. August 2025

    Schlangen schleichen sich in Städte

    Fr. 05. September 2025

    Faro hat gute Luftqualität

    Fr. 05. September 2025

    Lagos: Mangelhafte Krankenhaus-Ausstattung

    Di. 02. September 2025

    Straßenverbindung Alentejo – Algarve

    Fr. 25. Juli 2025

    Olivenöl aus Portugal – weiterhin wertstabil

    Mo. 26. Mai 2025

    Calçada soll UNESCO-Weltkulturerbe werden

    Mi. 30. April 2025

    Olivenöl

    Mo. 01. Mai 2023

    UNESCO-Weltkulturerbe: Feste von Campo Maior

    Fr. 17. Dezember 2021

    Überarbeitete Ausländerrechtsreform

    Do. 25. September 2025

    Wohnungsnot: Regierung kündigt Maßnahmen an

    Do. 25. September 2025

    Die Adega ÚNICA zieht um

    Di. 23. September 2025

    Faro: Tor zum internationalen Tourismus

    Mo. 15. September 2025
  • LEBEN & KULTUR
    1. EVENTS
    2. FREIZEIT
    3. KUNST & KULTUR
    4. GASTRONOMIE
    5. WEIN
    6. View All

    Märkte & Messen

    Fr. 01. August 2025

    Feste

    Fr. 01. August 2025

    Messen

    Fr. 01. August 2025

    Gastronomie

    Fr. 01. August 2025

    Tradition zum Nachmachen

    Mi. 11. Juni 2025

    Innovatives Sportzentrum

    Do. 06. März 2025

    Algarve: Neues Wanderfestival

    Mi. 05. Februar 2025

    Monte Gordo: Sand Races World Cup

    Do. 07. November 2024

    EmraizArt Festival 2025

    Do. 25. September 2025

    Os Memoráveis: Das Erbe der Nelkenrevolution

    Do. 18. September 2025

    Opernfestival in Loulé

    Do. 11. September 2025

    KULTURfest 2025

    Mi. 10. September 2025

    Tradition zum Nachmachen

    Mi. 11. Juni 2025

    Pastel de Feijão: Geografisch geschützte Bohnentörtchen

    Do. 06. März 2025

    Monchique: Bolo de Tacho wird Kulturerbe

    Fr. 31. Januar 2025

    Rabanadas

    Do. 01. Dezember 2022

    Weinsteuer anpassen

    Di. 05. August 2025

    Algarve Wein auf europäischer Bühne

    Mo. 26. Mai 2025

    Weinbranche in Sorge

    Do. 03. April 2025

    Ein Zuhause für Algarve-Weine

    Mi. 05. März 2025

    Tag der offenen Tür im Palácio Gama Lobo

    Fr. 26. September 2025

    EmraizArt Festival 2025

    Do. 25. September 2025

    Os Memoráveis: Das Erbe der Nelkenrevolution

    Do. 18. September 2025

    Opernfestival in Loulé

    Do. 11. September 2025
  • UMWELT & NATUR
    1. FAUNA
    2. FLORA
    3. UMWELT
    4. View All

    Iberischer Luchs in den Pyrenäen gesichtet

    Fr. 12. September 2025

    Schlangen schleichen sich in Städte

    Fr. 05. September 2025

    Vogelbeobachtungsfestival

    Di. 02. September 2025

    Die Biber sind zurück

    Mi. 18. Juni 2025

    Mandelbäume verschwinden

    Mo. 29. Januar 2024

    Vom Aussterben bedroht

    Mi. 14. Oktober 2020

    Spirulina

    So. 08. November 2015

    Klimawandel macht Hitzewellen in Portugal 40-mal wahrscheinlicher

    Di. 09. September 2025

    Leitfaden für umweltfreundliche Investitionen

    Do. 07. August 2025

    Startschuss für neue Talsperre

    Mi. 06. August 2025

    Algarve: Baubeginn der Entsalzungsanlage

    Di. 05. August 2025

    Iberischer Luchs in den Pyrenäen gesichtet

    Fr. 12. September 2025

    Klimawandel macht Hitzewellen in Portugal 40-mal wahrscheinlicher

    Di. 09. September 2025

    Schlangen schleichen sich in Städte

    Fr. 05. September 2025

    Loulé leitet Ausweisung neuer Schutzgebiete ein

    Mi. 03. September 2025
  • LESERSERVICE
    • ABONNEMENTS
    • APOTHEKEN-NOTDIENSTE
    • BUSINESS PARTNER
    • BRANCHENVERZEICHNIS
    • ESA-BÜCHERSTUBE
    • GEZEITENTABELLE
    • KLEINANZEIGEN
  • KONTAKT
Facebook Instagram
Entdecken Sie Algarve
Facebook Instagram
Sie sind hier:Home»Leben & Kultur»Freizeit»São Lourenço Zwischen Salinen und Ria
Freizeit

São Lourenço Zwischen Salinen und Ria

Von agasparSo. 12. Mai 2019Aktualisiert:Fr. 21. Oktober 20224 Min Lesezeit

Marschland, Wattgebiet, stattgrüne Rasenflächen, Dünen, Pinien, Salz- und Süßwasserlagunen, Wasservögel und Flugzeuge – all dies gibt es im Küstengebiet zwischen Quinta do Lago und dem Flughafen von Faro zu entdecken

Die knapp über drei Kilometer lange Route São Lourenço beginnt am Westende der Ria Formosa und erstreckt sich bis zum Flughafen. Hin und zurück sind es sechseinhalb Kilometer. Aber die Strecke kann ausgedehnt werden, um auch das unter Vogelbeobachtern beliebte Gebiet Ludo zu besichtigen oder einen Strandspaziergang zu unternehmen. Die kürzere Variante ist ideal für einen lockeren Spaziergang, bei dem es schlicht und einfach darum geht, sich ein wenig die Beine zu vertreten und frische Luft zu schnappen.

Start ist an der Holzbrücke, die zum Strand von Quinta do Lago führt. Wenige Meter weiter im Westen, am Praia do Ancão, liegt das Westende von Portugals ältestem Naturschutzgebiet, die Ria Formosa. Ihre traumhaft schöne Landschaft, die aus einem Labyrinth von Kanälen, Lagunen und Sand-bänken besteht, erstreckt sich über 60 km bis Cacela Velha im Osten der Algarve. Die -Wasserläufe und umliegenden Gebiete sind Lebensraum vieler unter Schutz stehender und vom Aussterben bedrohter Vogelarten, darunter das Purpurhuhn, das zum Symbol des Naturschutzgebietes gewählt wurde und das Logo ziert. Ab September und den ganzen Winter über ist diese Region eine wichtige Raststätte für viele Zugvögel. Doch auch zu dieser Jahreszeit entdecken wir Löffler, Stelzenläufer, Reiher und – weiter nördlich in den Salinen – Flamingos, die elegant durchs Wasser waten und nach Nahrung suchen.

Von der Holzbrücke aus geht es Richtung Osten, am Green des San Lorenzo Golfplatzes vorbei, zwischen zwei unterschiedlichen Welten weiter. Links vom Weg verläuft die reichhaltige Welt von Quinta do Lago mit ihren sattgrünen und aufwendig angelegten Rasenflächen und den Traumvillen; rechts vom Weg befindet sich die eher karg ausfallende Vegetation des Wattgebietes, des Marschlands und der Dünen. Letztere sind so hoch, dass sie den Blick zum Atlantik versperren. Die frische Meeresbrise ist jedoch eindeutig zu spüren. Gleich nach dem Green kommt man zu einem Vogelbeobachtungsposten mit Blick auf eine Salzwasserlagune. Hier geht es links zur Route Quinta do Lago und rechts, direkt am Vogelbeobachtungsposten vorbei, auf der São Lourenço-Route geradeaus durch das Wattgebiet zu den Salinen und dem Ludo-Gebiet, an dessen Ostende die Start- und Landebahn des Flughafens von Faro liegt.

Die Strecke ist unter Joggern, Radfahrern und Vogelbeobachtern sehr beliebt. Letztere sind leicht an den enormen Kameras zu erkennen. Sie fotografieren jedoch nicht nur die Wasservögel, sondern auch die vielen Flugzeuge, die sich der Landebahn nähern und daher sehr tieffliegen. Während die Maschinen die Aufmerksamkeit der Personen auf sich ziehen, zeigen sich die Vögel keineswegs beeindruckt oder gestört. Etwa eineinhalb Kilometer nach dem Startpunkt sind die ersten Häuser der Ilha de Faro zu sehen und knapp über einen Kilometer weiter trifft man auf die Straße M 527-1. Die Landebahn des Flughafens liegt gleich dahinter, ist jedoch von einem kleinen Hügel verdeckt, sodass man keine Flieger sehen kann.

Nun gilt es umzukehren. Es besteht die Möglichkeit der Straße bis zur Ilha de Faro zu folgen (1,2 km), am Strand entlang bis zum Strand von Quinta do Lago zu schlendern, sich eventuell im Atlantik zu erfrischen und über die Holzbrücke wieder am Startpunkt anzukommen. Allerdings ist das Laufen im Sand anstrengender als über den Schotterweg. Wer sich für die einfachere Variante entscheidet, kann nach zirka 800 m den Weg nördlich in die Salinen nehmen (Ludo-Route), diesem geradeaus bis zu einer alleinstehenden Villa folgen, dann weiter auf dem linken Weg bis zum Green des San Lorenzo Golfplatzes. Hier folgt man den Wegweisern der Quinta do Lago-Route, vorbei an den Ruinen der römischen Salztanks zur Produktion von Garum und am künstlich angelegten Teich mit Vogelbeobachtungsposten. An dieser Stelle muss ich Quinta do Lago loben. Der Teich ist eine wahre Oase. Dank dieses von Menschen gebautem, idyllischem Wasserreiches kann man hier eine vielfältige Tierwelt beobachten. Amphibien, Reptilien, Insekten und Vögel fühlen sich hier gut aufgehoben und verbleiben das ganze Jahr über. Zwischen den Rohrkolben, dem Schilfrohr und den Binsen entdeckt man Teichrallen, Blässhühner, Stockenten, Zwergdommeln und auch das Purpurhuhn. Im Inneren des Beobachtungspostens sind Tafeln mit den vorkommenden Vögeln angebracht, die auch Laien wie mir dazu verhelfen, die Vogelspezies zu identifizieren. Wenige Meter weiter ist man wieder an der Lagune am Westende der Ria Formosa und somit am Startpunkt.

Wir laufen zum Abschluss über die Holzbrücke zum Strand und genießen dort ein wenig die frische Meeresbrise und die warmen Sonnenstrahlen, bevor es zurück an den Schreibtisch geht.

Text und Fotos: Anabela Gaspar in ESA 05/2019

aeroporto de faro freizeit quinta do lago ria formosa route sao lourenco
Instagram
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Copy Link

Verwandte Artikel

Sport & Freizeit

Tradition zum Nachmachen

Innovatives Sportzentrum

 

Entdecken Sie Algarve

ESA (Entdecken Sie Algarve) ist die deutschsprachige Zeitschrift Portugals, einschließlich der Inselgruppen Madeira und Azoren.

Seit 36 Jahren informiert das Magazin Urlauber und Residenten über Land, Leute, Kultur, Wirtschaft, Politik sowie aktuelle Ereignisse und Veranstaltungen und ist unentbehrlich für jeden, der mehr über Portugal wissen möchte.

Darüber hinaus bietet Ihnen auch die Online-Version von „Entdecken Sie Algarve“ umfangreiche Informationen.

Auf der Webseite www.entdecken-sie-algarve.com und auf unserer Facebook-Seite ESAmagazin können Sie tagesaktuelle Meldungen und ausgewählte Beiträge aus der Printausgabe lesen.

©2025 Entdecken Sie Algarve – Powered by Editurismo, Lda.  | Redaktionsstatut | IMPRESSUM

Webcare by ableLabel.eu

Suchbegriff eingeben und Eingabe, drücken. Zum Abbrechen Esc.

Diese Website verwendet Cookies für eine bessere Funktionalität. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Ablehnen
Akzeptieren
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern können, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittanbieterdiensten platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
  • notwendig
    Always Active
    Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie Die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website funktioniert ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß.

  • Marketing
    Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites zu verfolgen. Die Absicht ist es, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind und somit für Verlage und Werbetreibende von Drittanbietern wertvoller sind.

  • Analytik
    Analyse-Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher anonym mit Websites interagieren, indem sie Informationen sammeln und anonym berichten.

  • Präferenz
    Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, Informationen zu speichern, die die Art und Weise ändern, wie sich die Website verhält oder aussieht, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.

  • Nicht klassifiziert
    Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir derzeit zusammen mit den Anbietern von individuellen Cookies klassifizieren.

  • Analytics
    Analytics-Cookies helfen Website-Besitzern, zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.

  • Notwendig
    Always Active
    Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

  • Einstellungen
    Mit Präferenz-Cookies kann sich eine Website Informationen merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.

  • nicht klassifiziert
    Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir zusammen mit den Anbietern einzelner Cookies klassifizieren.

Scroll Up