Wissenschaftler haben in kontaminierten Industrieböden Portugals einen Bakterienstamm entdeckt, der in der Lage ist, sogenannte PFAS – auch bekannt als…
Browsing: Umwelt
Das Verwaltungs- und Finanzgericht von Castelo Branco hat Ende Januar die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für die Talsperre Pisão bei S. Pedro…
In Alte diskutierten Experten, Politiker und Wissenschaftler über die Herausforderungen der intensiven Landwirtschaft und die Notwendigkeit eines nachhaltigeren Umgangs mit…
Mit nur noch 14 % verfügbarer Kapazität sind Portugals Mülldeponien kurz vor der Überlastung. Pimenta Machado, Präsident der portugiesischen Umweltagentur…
Drohnenaufnahmen und Satellitenbilder spielen eine zentrale Rolle bei der Entwicklung eines Computermodells zur Anpassung an den Klimawandel. Mithilfe dieser Bilder…
Die portugiesische Regierung wird € 1 Mio. in die Renaturierung der Ilha de Faro investieren. Im Rahmen dieses Projekts ist…
Vor Kurzem genehmigte die Regierung die sogenannte Integrierte Landschaftsmanagement-Operation (Operação Integrada de Gestão da Paisagem, OIGP) im Pilotgebiet „Corredor Verde…
Das Zentrum für Meereswissenschaften der Uni Algarve (CCMAR) nahm an einer internationalen Studie teil, bei der Teebeutel als Messinstrumente zur…
Die invasive Makroalge Rugulopterix okamurae, erstmals 2021 an der Küste der Algarve entdeckt, stellt eine zunehmende Belastung für Umwelt, Tourismus…
Eine Studie, durchgeführt vom Forschungszentrum für Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaften der Uni Algarve, hat die Auswirkungen des Tourismus auf das städtische…