Vor 101 Jahren, vom 5. – 9. Mai 1924, fand in Lissabon der erste Feministische und Bildungs-Kongress statt – ein…
Durchsuchen: Geschichte
Die Bilder der Nelkenrevolution am 25. April 1974 zeigen jubelnde Militärs und das Volk auf den Straßen. Einige der entscheidenden…
General António de Spinola wurde im Mai 1974 zum ersten Staatspräsidenten des postfaschistischen Portugals ernannt. Allerdings trat er aufgrund von…
Jeder weiß, dass Nelken das Symbol der Revolution von 1974 sind. Was hingegen viele nicht wissen, ist, dass die „Aprilnelken“…
Vor 111 Jahren, am 9. Januar 1913, wurde Afonso Costa (1871 – 1937) Ministerpräsident. Er prägte maßgeblich die politische Landschaft…
Vor 98 Jahren, am 6.12.1925, wurde Artur Virgílio Alves dos Reis verhaftet. Er war ein portugiesischer Finanzbeamter und ein zentraler…
Wie kam es, dass ein bunter Hahn zu einem Portugalsymbol wurde, und was hat es mit der Legende auf sich?…
Vor 536 Jahren, im August 1487, verließ der portugiesische Seefahrer Bartolomeu Dias Lissabon auf der Suche nach einer Durchfahrt für…
Alle guten Dinge sind drei Die Nelkenrevolution fand im April 1974 statt. Sie war aber nicht die einzige im 20…
Annährung an den Kolonialismus Die neu konzipierte Ausstellung über die portugiesische Entdeckerexpansion in Sagres ist seit Kurzem eröffnet und lädt…