Portugals Flughäfen verzeichneten im zweiten Quartal 2025 rund 20,5 Mio. Passagiere – ein Plus von 6,6 % gegenüber dem Vorjahr. Besonders abhängig vom internationalen Verkehr zeigte sich erneut der Flughafen Faro. Wie aktuelle Daten des Nationalen Statistikamts (INE) zeigen, lag der Anteil internationaler Reisender in Faro bei beeindruckenden 95,1 % – der höchste Wert aller portugiesischen Flughäfen. Im Vergleich: Lissabon erreichte 88,8 %, Porto 87,2 %. Zwischen April und Juni zählte Faro 3,4 Mio. Passagiere, ein Zuwachs von 8,1 % im Jahresvergleich, obwohl der Sommerhöhepunkt noch nicht einbezogen ist.
Insgesamt führte Lissabon mit 9,6 Mio. Reisenden (+4,4 %), gefolgt von Porto mit 4,7 Mio. (+7,6 %). Auf den Inseln stach Funchal mit einem Wachstum von 16,3 % hervor (1,5 Mio. Passagiere), während Ponta Delgada 808.000 Fluggäste zählte (+4,8 %). Der passagierstärkste Monat war der Juni mit durchschnittlich 118.800 Ankünften pro Tag (+5,2 %).