Close Menu
  • Nachrichten
  • LAND & LEUTE
    • GESCHICHTE
    • POLITIK
    • RECHT
    • STÄDTE
    • TRADITION
  • LEBEN & KULTUR
    • EVENTS
    • FREIZEIT
    • KUNST & KULTUR
    • GASTRONOMIE
    • WEIN
  • UMWELT & NATUR
    • FAUNA
    • FLORA
    • UMWELT
  • LESERSERVICE
    • ABONNEMENTS
    • APOTHEKEN-NOTDIENSTE
    • BUSINESS PARTNER
    • BRANCHENVERZEICHNIS
    • ESA-BÜCHERSTUBE
    • GEZEITENTABELLE
    • KLEINANZEIGEN
  • KONTAKT
Facebook Instagram
Entdecken Sie Algarve

  • Nachrichten
  • LAND & LEUTE
    1. GESCHICHTE
    2. POLITIK
    3. RECHT
    4. STÄDTE
    5. TRADITION
    6. View All

    Merkwürdig! Portugiesische Frauenbewegung

    Fr. 02. Mai 2025

    Hinter den Kulissen: Bericht eines Augenzeugen

    Fr. 05. April 2024

    Die Spínola-Affäre: Ein Journalist deckt auf

    Mi. 03. April 2024

    Nelkenrevolution: Eine Blume steht Pate

    Di. 02. April 2024

    Kommunalwahlen Algarve: Chega verfehlt Erwartungen

    Di. 14. Oktober 2025

    Kommunalwahlen 2025: Ergebnisse

    Di. 14. Oktober 2025

    Marokkanische Migranten aus Abschiebehaft entlassen

    Di. 07. Oktober 2025

    Europarat bemängelt Korruptionsprävention

    Fr. 03. Oktober 2025

    Die Beendigung von Arbeitsverträgen in Portugal: Teil VI

    Do. 02. Oktober 2025

    Alojamento Local-Betriebe – Teil VI

    Mi. 01. Oktober 2025

    Überarbeitete Ausländerrechtsreform

    Do. 25. September 2025

    Die Beendigung von Arbeitsverträgen in Portugal: Teil V

    Di. 02. September 2025

    Entdeckt: Ossónobas Tempel

    Mi. 01. Oktober 2025

    Schlangen schleichen sich in Städte

    Fr. 05. September 2025

    Faro hat gute Luftqualität

    Fr. 05. September 2025

    Lagos: Mangelhafte Krankenhaus-Ausstattung

    Di. 02. September 2025

    Olivenöl aus Portugal – weiterhin wertstabil

    Mo. 26. Mai 2025

    Calçada soll UNESCO-Weltkulturerbe werden

    Mi. 30. April 2025

    Alheira de Mirandela ist Portugals meistverkaufte Produkt

    Di. 09. April 2024

    Olivenöl

    Mo. 01. Mai 2023

    Kommunalwahlen Algarve: Chega verfehlt Erwartungen

    Di. 14. Oktober 2025

    Kommunalwahlen 2025: Ergebnisse

    Di. 14. Oktober 2025

    Marokkanische Migranten aus Abschiebehaft entlassen

    Di. 07. Oktober 2025

    Förderung für Tourismus in ehemaligen Brandgebieten

    Mo. 06. Oktober 2025
  • LEBEN & KULTUR
    1. EVENTS
    2. FREIZEIT
    3. KUNST & KULTUR
    4. GASTRONOMIE
    5. WEIN
    6. View All

    Märkte & Messen

    Mi. 01. Oktober 2025

    Feste

    Mi. 01. Oktober 2025

    Messen

    Mi. 01. Oktober 2025

    Tanz

    Mi. 01. Oktober 2025

    Tradition zum Nachmachen

    Mi. 11. Juni 2025

    Innovatives Sportzentrum

    Do. 06. März 2025

    Algarve: Neues Wanderfestival

    Mi. 05. Februar 2025

    Monte Gordo: Sand Races World Cup

    Do. 07. November 2024

    Lesung: Deutsch-Portugiesische Beziehungen

    Mi. 22. Oktober 2025

    Kulturherbst im CLCC

    Mo. 06. Oktober 2025

    Dana Georgescus Muschelkunst

    Do. 02. Oktober 2025

    EmraizArt Festival 2025

    Do. 25. September 2025

    Tradition zum Nachmachen

    Mi. 11. Juni 2025

    Pastel de Feijão: Geografisch geschützte Bohnentörtchen

    Do. 06. März 2025

    Monchique: Bolo de Tacho wird Kulturerbe

    Fr. 31. Januar 2025

    Rabanadas

    Do. 01. Dezember 2022

    Weinsteuer anpassen

    Di. 05. August 2025

    Algarve Wein auf europäischer Bühne

    Mo. 26. Mai 2025

    Weinbranche in Sorge

    Do. 03. April 2025

    Ein Zuhause für Algarve-Weine

    Mi. 05. März 2025

    Fotoausstellung: Das Unendliche der Ringwadenfischerei

    Fr. 24. Oktober 2025

    Lesung: Deutsch-Portugiesische Beziehungen

    Mi. 22. Oktober 2025

    Kulturherbst im CLCC

    Mo. 06. Oktober 2025

    Dana Georgescus Muschelkunst

    Do. 02. Oktober 2025
  • UMWELT & NATUR
    1. FAUNA
    2. FLORA
    3. UMWELT
    4. View All

    Iberischer Luchs in den Pyrenäen gesichtet

    Fr. 12. September 2025

    Schlangen schleichen sich in Städte

    Fr. 05. September 2025

    Vogelbeobachtungsfestival

    Di. 02. September 2025

    Die Biber sind zurück

    Mi. 18. Juni 2025

    Mandelbäume verschwinden

    Mo. 29. Januar 2024

    Vom Aussterben bedroht

    Mi. 14. Oktober 2020

    Spirulina

    So. 08. November 2015

    Tourismus gefährdet Recycling-Ziel

    Do. 02. Oktober 2025

    Klimawandel macht Hitzewellen in Portugal 40-mal wahrscheinlicher

    Di. 09. September 2025

    Leitfaden für umweltfreundliche Investitionen

    Do. 07. August 2025

    Startschuss für neue Talsperre

    Mi. 06. August 2025

    Umweltschutz nur theoretisch

    Fr. 03. Oktober 2025

    Heißester Sommer

    Fr. 03. Oktober 2025

    Tourismus gefährdet Recycling-Ziel

    Do. 02. Oktober 2025

    Portugal weitet Meeresschutz aus

    Do. 02. Oktober 2025
  • LESERSERVICE
    • ABONNEMENTS
    • APOTHEKEN-NOTDIENSTE
    • BUSINESS PARTNER
    • BRANCHENVERZEICHNIS
    • ESA-BÜCHERSTUBE
    • GEZEITENTABELLE
    • KLEINANZEIGEN
  • KONTAKT
Facebook Instagram
Entdecken Sie Algarve
Facebook Instagram
Sie sind hier:Home»Leben & Kultur»Kunst & Kultur»Vereinte Kunst – Eine erfolgreiche Idee
Kunst & Kultur

Vereinte Kunst – Eine erfolgreiche Idee

Von agasparMo. 16. September 2019Aktualisiert:Di. 16. August 20223 Min Lesezeit

In Faro schießen Souvenir-Geschäfte wie Pilze aus dem Boden. Sardinha de Papel ist eines der ältesten, unterscheidet sich von anderen aber vor allem, weil dort ausschließlich handgefertigte Produkte von lokalen Künstlern und Kunsthandwerkern zu finden sind, die sich gemäß dem Motto „gemeinsam sind wir stärker“ zusammenschlossen

Sardinha de Papel wurde vor sieben Jahren ins Leben gerufen. Damals suchte Vera Pinheiro eine Verkaufsstelle, wo sie ihre handgefertigten Produkte, die sie am Wochenende auf Messen und Märkten in der Region verkaufte, unter der Woche anbieten konnte. Auf den Märkten lernte sie andere Kunsthandwerker kennen, die das gleiche Ziel verfolgten. Doch die Mietpreise waren zu hoch, sodass sie nur davon träumen konnten. Bis der Verein Faro 1540, der sich für die kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung der Hauptstadt der Algarve einsetzt, zusammen mit dem Rathaus von Faro und dem Verein für die wirtschaftliche Entwicklung der Altstadt von Faro den Wettbewerb „Estamos na Baixa!“ organisierte. Interessenten mussten ihr Konzept vorlegen, um sich für leerstehende Geschäfte zu bewerben. Die Gewinner profitierten im ersten Jahr von niedrigen Mieten. Vera Pinheiro und zwei Kolleginnen waren unter den fünf glücklichen Gewinnern und durften in die Räumlichkeiten in der Rua Conselheiro Bívar, einer der Parallelstraße zum Yachthafen, einziehen. Gut gelaunt berichtet Vera, dass sie natürlich auch nicht über die finanziellen Mittel verfügten, um den Laden einzurichten. „Aber Not macht bekanntlich erfinderisch“, so Vera. Die drei Frauen krempelten die Ärmel hoch, strichen die Wände, recycelten alte Möbel und bauten neue Regale. Mit der Zeit kamen immer mehr Kunsthandwerker und Künstler hinzu und sie gründeten den Verein Sopro de Vista.

Ziel des Vereins ist, neben dem Verkauf der Produkte der circa 25 Mitglieder, die abwechselnd im Laden anzutreffen sind, auch die Kulturförderung. Vera Pinheiro erklärt: „Einerseits kann man bei Sardinha de Papel Kunsthandwerk und Keramik sowie andere Produkte, meistens aus recycelten Materialien, zu fairen Preisen kaufen, andererseits eine Ausstellung von Fotografien oder Gemälden sehen oder ein Konzert genießen. Zu bestimmten Anlässen und Feierlichkeiten, wie dem städtischen Feiertag oder dem 25. April, organisieren wir auch thematische Ausstellungen und Vorträge. Hinzu kommen regelmäßige Veranstaltungen mit DJs.“

Wiederverwertung ist ein Bereich, auf den sie großen Wert legen. „Etwas anderes macht heutzutage auch keinen Sinn“, so Vera. Das Angebot reicht von Taschen über Magnete mit Algarve-Motiven, Schmuck und Keramikstücken. „Es sind einzigartige Objekte, die sowohl von Otto Normalverbrauchern, als auch von Kunstliebhabern, Naturfreunden, Touristen und vielen anderen geschätzt werden, die den Mehrwert dieser Objekte auf einem Markt erkennen, der von Massenprodukten beherrscht wird“, so Vera. Selbst die Tüten und Boxen, in denen die Produkte verpackt werden, sind aus Altpapier und Kaffeetüten gebastelt.

Ebenfalls großen Wert legen sie auf das Konzept des fairen Handels, bei dem der Löwenanteil des Endverkaufspreises, dem „Erzeuger“ beziehungsweise dem Hersteller zugute kommt, anstatt den Mittelsmännern.

Genauso erfinderisch, wie sie beim Kreieren ihrer Kunsthandwerke vorgehen, waren sie auch zu Beginn der Aktivität von Sardinha de Papel, um Kunden anzulocken. „Heute befinden sich einige der trendigsten Restaurants und Bars der Stadt in dieser Straße, was dazu führt, dass reger Kundenverkehr herrscht. Aber damals waren wir praktisch das einzige Geschäft und es vergingen Stunden bevor jemand vorbei lief“, erinnert sich Ana Palmeiro, Mitglied von Sopro de Vista. Zusammen mit der Universität der Algarve, dem lokalen Verein der Designer und anderen, organisierte Sopro de Vista im Rahmen der Veranstaltung Bívar Ausstellungen, Konzerte und Straßentheater, um Passanten – beziehungsweise potentielle Kunden – in die Straßen der Baixa de Faro zu locken. Mit Erfolg!

Sardinha de Papel
Rua Conselheiro Bivar, 83 – Faro
sardinhadepapel@gmail.com
FB: Sardinha de Papel
Instagram: sardinhadepapel
Tägl. 10 – 20 Uhr

Text und Fotos: Anabela Gaspar in ESA 09/2019

faro kultur kunst Kunsthandwerkern sardinha de papel vera pinheiro
Instagram
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Copy Link

Verwandte Artikel

Lesung: Deutsch-Portugiesische Beziehungen

Kulturherbst im CLCC

Dana Georgescus Muschelkunst

 

Entdecken Sie Algarve

ESA (Entdecken Sie Algarve) ist die deutschsprachige Zeitschrift Portugals, einschließlich der Inselgruppen Madeira und Azoren.

Seit 36 Jahren informiert das Magazin Urlauber und Residenten über Land, Leute, Kultur, Wirtschaft, Politik sowie aktuelle Ereignisse und Veranstaltungen und ist unentbehrlich für jeden, der mehr über Portugal wissen möchte.

Darüber hinaus bietet Ihnen auch die Online-Version von „Entdecken Sie Algarve“ umfangreiche Informationen.

Auf der Webseite www.entdecken-sie-algarve.com und auf unserer Facebook-Seite ESAmagazin können Sie tagesaktuelle Meldungen und ausgewählte Beiträge aus der Printausgabe lesen.

©2025 Entdecken Sie Algarve – Powered by Editurismo, Lda.  | Redaktionsstatut | IMPRESSUM

Webcare by ableLabel.eu

Suchbegriff eingeben und Eingabe, drücken. Zum Abbrechen Esc.

Diese Website verwendet Cookies für eine bessere Funktionalität. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Ablehnen
Akzeptieren
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern können, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittanbieterdiensten platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
  • notwendig
    Always Active
    Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie Die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website funktioniert ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß.

  • Marketing
    Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites zu verfolgen. Die Absicht ist es, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind und somit für Verlage und Werbetreibende von Drittanbietern wertvoller sind.

  • Analytik
    Analyse-Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher anonym mit Websites interagieren, indem sie Informationen sammeln und anonym berichten.

  • Präferenz
    Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, Informationen zu speichern, die die Art und Weise ändern, wie sich die Website verhält oder aussieht, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.

  • Nicht klassifiziert
    Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir derzeit zusammen mit den Anbietern von individuellen Cookies klassifizieren.

  • Analytics
    Analytics-Cookies helfen Website-Besitzern, zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.

  • Notwendig
    Always Active
    Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

  • Einstellungen
    Mit Präferenz-Cookies kann sich eine Website Informationen merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.

  • nicht klassifiziert
    Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir zusammen mit den Anbietern einzelner Cookies klassifizieren.

Scroll Up