Close Menu
  • Nachrichten
  • LAND & LEUTE
    • GESCHICHTE
    • POLITIK
    • RECHT
    • STÄDTE
    • TRADITION
  • LEBEN & KULTUR
    • EVENTS
    • FREIZEIT
    • KUNST & KULTUR
    • GASTRONOMIE
    • WEIN
  • UMWELT & NATUR
    • FAUNA
    • FLORA
    • UMWELT
  • LESERSERVICE
    • ABONNEMENTS
    • APOTHEKEN-NOTDIENSTE
    • BUSINESS PARTNER
    • BRANCHENVERZEICHNIS
    • ESA-BÜCHERSTUBE
    • GEZEITENTABELLE
    • KLEINANZEIGEN
  • KONTAKT
Facebook Instagram
Entdecken Sie Algarve

  • Nachrichten
  • LAND & LEUTE
    1. GESCHICHTE
    2. POLITIK
    3. RECHT
    4. STÄDTE
    5. TRADITION
    6. View All

    Merkwürdig! Portugiesische Frauenbewegung

    Fr. 02. Mai 2025

    Hinter den Kulissen: Bericht eines Augenzeugen

    Fr. 05. April 2024

    Die Spínola-Affäre: Ein Journalist deckt auf

    Mi. 03. April 2024

    Nelkenrevolution: Eine Blume steht Pate

    Di. 02. April 2024

    Marokkanische Migranten aus Abschiebehaft entlassen

    Di. 07. Oktober 2025

    Europarat bemängelt Korruptionsprävention

    Fr. 03. Oktober 2025

    Überarbeitete Ausländerrechtsreform

    Do. 25. September 2025

    Wohnungsnot: Regierung kündigt Maßnahmen an

    Do. 25. September 2025

    Die Beendigung von Arbeitsverträgen in Portugal: Teil VI

    Do. 02. Oktober 2025

    Alojamento Local-Betriebe – Teil VI

    Mi. 01. Oktober 2025

    Überarbeitete Ausländerrechtsreform

    Do. 25. September 2025

    Die Beendigung von Arbeitsverträgen in Portugal: Teil V

    Di. 02. September 2025

    Entdeckt: Ossónobas Tempel

    Mi. 01. Oktober 2025

    Schlangen schleichen sich in Städte

    Fr. 05. September 2025

    Faro hat gute Luftqualität

    Fr. 05. September 2025

    Lagos: Mangelhafte Krankenhaus-Ausstattung

    Di. 02. September 2025

    Olivenöl aus Portugal – weiterhin wertstabil

    Mo. 26. Mai 2025

    Calçada soll UNESCO-Weltkulturerbe werden

    Mi. 30. April 2025

    Alheira de Mirandela ist Portugals meistverkaufte Produkt

    Di. 09. April 2024

    Olivenöl

    Mo. 01. Mai 2023

    Marokkanische Migranten aus Abschiebehaft entlassen

    Di. 07. Oktober 2025

    Förderung für Tourismus in ehemaligen Brandgebieten

    Mo. 06. Oktober 2025

    Europarat bemängelt Korruptionsprävention

    Fr. 03. Oktober 2025

    Die Beendigung von Arbeitsverträgen in Portugal: Teil VI

    Do. 02. Oktober 2025
  • LEBEN & KULTUR
    1. EVENTS
    2. FREIZEIT
    3. KUNST & KULTUR
    4. GASTRONOMIE
    5. WEIN
    6. View All

    Märkte & Messen

    Mi. 01. Oktober 2025

    Feste

    Mi. 01. Oktober 2025

    Messen

    Mi. 01. Oktober 2025

    Tanz

    Mi. 01. Oktober 2025

    Tradition zum Nachmachen

    Mi. 11. Juni 2025

    Innovatives Sportzentrum

    Do. 06. März 2025

    Algarve: Neues Wanderfestival

    Mi. 05. Februar 2025

    Monte Gordo: Sand Races World Cup

    Do. 07. November 2024

    Kulturherbst im CLCC

    Mo. 06. Oktober 2025

    Dana Georgescus Muschelkunst

    Do. 02. Oktober 2025

    EmraizArt Festival 2025

    Do. 25. September 2025

    Os Memoráveis: Das Erbe der Nelkenrevolution

    Do. 18. September 2025

    Tradition zum Nachmachen

    Mi. 11. Juni 2025

    Pastel de Feijão: Geografisch geschützte Bohnentörtchen

    Do. 06. März 2025

    Monchique: Bolo de Tacho wird Kulturerbe

    Fr. 31. Januar 2025

    Rabanadas

    Do. 01. Dezember 2022

    Weinsteuer anpassen

    Di. 05. August 2025

    Algarve Wein auf europäischer Bühne

    Mo. 26. Mai 2025

    Weinbranche in Sorge

    Do. 03. April 2025

    Ein Zuhause für Algarve-Weine

    Mi. 05. März 2025

    Kulturherbst im CLCC

    Mo. 06. Oktober 2025

    Dana Georgescus Muschelkunst

    Do. 02. Oktober 2025

    Märkte & Messen

    Mi. 01. Oktober 2025

    Feste

    Mi. 01. Oktober 2025
  • UMWELT & NATUR
    1. FAUNA
    2. FLORA
    3. UMWELT
    4. View All

    Iberischer Luchs in den Pyrenäen gesichtet

    Fr. 12. September 2025

    Schlangen schleichen sich in Städte

    Fr. 05. September 2025

    Vogelbeobachtungsfestival

    Di. 02. September 2025

    Die Biber sind zurück

    Mi. 18. Juni 2025

    Mandelbäume verschwinden

    Mo. 29. Januar 2024

    Vom Aussterben bedroht

    Mi. 14. Oktober 2020

    Spirulina

    So. 08. November 2015

    Tourismus gefährdet Recycling-Ziel

    Do. 02. Oktober 2025

    Klimawandel macht Hitzewellen in Portugal 40-mal wahrscheinlicher

    Di. 09. September 2025

    Leitfaden für umweltfreundliche Investitionen

    Do. 07. August 2025

    Startschuss für neue Talsperre

    Mi. 06. August 2025

    Umweltschutz nur theoretisch

    Fr. 03. Oktober 2025

    Heißester Sommer

    Fr. 03. Oktober 2025

    Tourismus gefährdet Recycling-Ziel

    Do. 02. Oktober 2025

    Portugal weitet Meeresschutz aus

    Do. 02. Oktober 2025
  • LESERSERVICE
    • ABONNEMENTS
    • APOTHEKEN-NOTDIENSTE
    • BUSINESS PARTNER
    • BRANCHENVERZEICHNIS
    • ESA-BÜCHERSTUBE
    • GEZEITENTABELLE
    • KLEINANZEIGEN
  • KONTAKT
Facebook Instagram
Entdecken Sie Algarve
Facebook Instagram
Sie sind hier:Home»Leben & Kultur»Kunst & Kultur»Streifzüge durch Lissabon und den Alentejo
Kunst & Kultur

Streifzüge durch Lissabon und den Alentejo

Von agasparSo. 12. September 2021Aktualisiert:Di. 12. Juli 20225 Min Lesezeit

Vor Kurzem erschienen zwei weitere Bücher der Autorin Catrin George Ponciano: Das literarische Essay „Das Lissabon von Fernando Pessoa“ und der Reiseführer „111 Orte im Alentejo, die man gesehen haben muss“. Die Autorin berichtet, was sie ihren Lesern näher bringen will

Als der Verlag Edition A. B. Fischer Catrin George Ponciano vorschlug, einen Band über die Wegmarken Fernando Pessoas in Lissabon zu schreiben, war sie sofort Feuer und Flamme. Portugals wohl bekanntester Dichter begleitet sie seit Jahren und ist eines ihrer Vorbilder. „Vor allem seit ich seine Bücher auf Portugiesisch lesen kann, empfinde ich, dass ich ihm nähergekommen bin“, so Catrin lächelnd. Das erste Buch, das sie von Fernando Pessoa las – und nie wieder zur Seite legt – war das „Buch der Unruhe“. „Es begleitet mich bis heute und obwohl es Unruhe im Titel trägt, vermittelt es mir Ruhe. D. h., wenn ich unruhig oder aufgeregt bin, mich nicht konzentrieren kann, greife ich danach, lese ein paar Seiten und es bringt mich wieder runter“, erklärt sie. Durch Fernando Pessoas Werk habe sie auch die portugiesische Mentalität besser kennengelernt, denn anhand seiner Beobachtungen und Begegnungen beschreibt er in seinen Gedichten Zwischenmenschliches.

Nun wollte Catrin nicht noch ein „Fernando Pessoa Buch“ schreiben, sondern ihren Lesern das Lissabon aus seiner Zeit näherbringen. Vor allem wollte sie den Lesern dabei helfen zu verstehen, warum Pessoa was zu welcher Zeit geschrieben hat. „Ich mache also einen literarischen Streifzug durch die damaligen politischen und zeitgeschichtlichen Geschehnisse in Lissabon und bringe diese in Zusammenhang mit den Orten, die Pessoa dort frequentierte und mit seinen Werken. Was haben diese Außenimpulse bei ihm bewirkt? Ich habe diese Impulse gesammelt, chronologisch aneinandergereiht und führe den Leser durch Pessoas Leben, seine Erfahrungen mit Menschen, Orten oder politischen Ereignissen und verdeutliche dies anhand von Zitaten aus seiner Poesie, damit der Leser sich ein Bild machen kann, wie sich alles entwickelt hat“, berichtet Catrin.

Der Dichter habe ihr auch viele neue Dimensionen in ihrer Gedankenwelt geöffnet, während sie am Schreibtisch an ihrem neuen Reiseführer „111 Orte im Alentejo“ arbeitete. „Den Alentejo, so groß wie er ist, kenne ich wie meine eigene Westentasche“, beginnt Catrin zu erzählen. „Aber es ist etwas anderes über den Alentejo zu schreiben wie man ihn kennt, oder über Orte, die man sucht, weil sie besonders sind“, so die Autorin weiter. Was die Orte in dieser Region besonders machen würde, sei die jüngste Zeitgeschichte: Der Alentejo des Widerstands in den 1950er und 1960er Jahren, der Nelkenrevolution und dem langen politischen und sozialen Aufbruch danach. Es gehe um tiefen Glauben, Bauern und Orte, die so schön seien, „dass man dort sofort einen Ritterfilm drehen möchte“. Da die Anzahl der Bücherseiten begrenzt war, beschloss Catrin die Auswahl anhand folgender Kriterien zu treffen: Dass jeder Ort in dem Reiseführer anders, als die anderen 110 Orte ist und dieser Ort den Besucher nicht nur etwas über die Stadt oder das Dorf an sich, sondern auch über den Alentejo und Portugal erzählt.

Während diese beiden Bücher nun in den Buchhandlungen und auch bei ESA erhältlich sind, ist Catrin wieder unterwegs auf der Suche nach Inputs und arbeitet gleichzeitig am zweiten Band ihres Kriminalromans „Leiser Tod in Lissabon“, der mit dem „Wittwer-Thalia-Debütkrimipreis“ der Stuttgarter Kriminächte e.V. ausgezeichnet wurde. „Dora ist nun Privatermittlerin und führt die Leser an die Costa Azul. Sie hilft einem Freund, der unter Mordverdacht steht, wird Familiengeheimnisse aufdecken, eine Vertuschungsaffäre bei der örtlichen Polizei entlarven, einen alten Fall neu aufrollen und ihre Jugendliebe wiedertreffen. Also sehr aufregend – und appetitlich wird es auch“, verrät Catrin augenzwinkernd. Der Erscheinungstermin ist für Herbst 2022 vorgesehen. Zudem enthüllt sie uns, dass bei einem deutschen Verlag das Exposé für einen Roman liegt, der im Alto -Douro spielt, und ein literarisches Essay über die Dichterin Florbela Espanca geplant ist, in dem das Thema „Frauen kämpfen schriftstellerisch für Frauen“ aufgegriffen wird. Noch in diesem Jahr soll auch eine Neuauflage ihrer Kochgeschichten „Algarve genießen“ erscheinen, mit erweitertem Inhalt, neuen Rezepten, frischem Cover und mehr Fotografien.

Text und Foto: Anabela Gaspar in ESA 09/2021

Das Lissabon des Fernando Pessoa


Catrin George Ponciano folgt den Spuren des großen Autors durch seine Heimatstadt. Dort scheint es manchmal, als würde Pessoa jederzeit um die Ecke kommen, so eng ist die Stadt mit ihm verbunden. Angelika Fischer sucht mit der Kamera Fernando Pessoas Wohnorte auf, die Bars und Cafés und all die Stätten, die seine überbordende Fantasie inspirierten.

Text: Catrin George Ponciano
Photographien: Angelika Fischer
Edition A. B. Fischer Verlag
ISBN 978-3-948114-07-7
64 Seiten, € 16

111 Orte im Alentejo, die man gesehen haben muss


Wo leuchten Sterne heller als sonst in Europa? Seit wann raunen Hinkelsteine? Und warum heißt Giraldo der Erbarmungslose? Erkunden Sie 111 ungewöhnliche Orte in der Weite der sanft gewellten Landschaft des Alentejo und erobern Sie die archaische Atlantikküste. Die Vielzahl der Entdeckungen überrascht – und an jedem Ort anders.

Text: Catrin George Ponciano
Emons Verlag
ISBN 978-3-7408-1067-2
240 Seiten, € 16,95

111 Orte im Alentejo autorin Bücher catrin george ponciano Das Lissabon des Fernando Pessoa die man gesehen haben muss portugal Schriftsteller
Instagram
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Copy Link

Verwandte Artikel

Tourismus: Mehr Beschwerden

Kulturherbst im CLCC

Gewerkschaft droht mit Generalstreik

 

Entdecken Sie Algarve

ESA (Entdecken Sie Algarve) ist die deutschsprachige Zeitschrift Portugals, einschließlich der Inselgruppen Madeira und Azoren.

Seit 36 Jahren informiert das Magazin Urlauber und Residenten über Land, Leute, Kultur, Wirtschaft, Politik sowie aktuelle Ereignisse und Veranstaltungen und ist unentbehrlich für jeden, der mehr über Portugal wissen möchte.

Darüber hinaus bietet Ihnen auch die Online-Version von „Entdecken Sie Algarve“ umfangreiche Informationen.

Auf der Webseite www.entdecken-sie-algarve.com und auf unserer Facebook-Seite ESAmagazin können Sie tagesaktuelle Meldungen und ausgewählte Beiträge aus der Printausgabe lesen.

©2025 Entdecken Sie Algarve – Powered by Editurismo, Lda.  | Redaktionsstatut | IMPRESSUM

Webcare by ableLabel.eu

Suchbegriff eingeben und Eingabe, drücken. Zum Abbrechen Esc.

Diese Website verwendet Cookies für eine bessere Funktionalität. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Ablehnen
Akzeptieren
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern können, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittanbieterdiensten platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
  • notwendig
    Always Active
    Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie Die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website funktioniert ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß.

  • Marketing
    Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites zu verfolgen. Die Absicht ist es, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind und somit für Verlage und Werbetreibende von Drittanbietern wertvoller sind.

  • Analytik
    Analyse-Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher anonym mit Websites interagieren, indem sie Informationen sammeln und anonym berichten.

  • Präferenz
    Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, Informationen zu speichern, die die Art und Weise ändern, wie sich die Website verhält oder aussieht, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.

  • Nicht klassifiziert
    Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir derzeit zusammen mit den Anbietern von individuellen Cookies klassifizieren.

  • Analytics
    Analytics-Cookies helfen Website-Besitzern, zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.

  • Notwendig
    Always Active
    Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

  • Einstellungen
    Mit Präferenz-Cookies kann sich eine Website Informationen merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.

  • nicht klassifiziert
    Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir zusammen mit den Anbietern einzelner Cookies klassifizieren.

Scroll Up