Close Menu
  • Nachrichten
  • LAND & LEUTE
    • GESCHICHTE
    • POLITIK
    • RECHT
    • STÄDTE
    • TRADITION
  • LEBEN & KULTUR
    • EVENTS
    • FREIZEIT
    • KUNST & KULTUR
    • GASTRONOMIE
    • WEIN
  • UMWELT & NATUR
    • FAUNA
    • FLORA
    • UMWELT
  • LESERSERVICE
    • ABONNEMENTS
    • APOTHEKEN-NOTDIENSTE
    • BUSINESS PARTNER
    • BRANCHENVERZEICHNIS
    • ESA-BÜCHERSTUBE
    • GEZEITENTABELLE
    • KLEINANZEIGEN
  • KONTAKT
Facebook Instagram
Entdecken Sie Algarve

  • Nachrichten
  • LAND & LEUTE
    1. GESCHICHTE
    2. POLITIK
    3. RECHT
    4. STÄDTE
    5. TRADITION
    6. View All

    Merkwürdig! Portugiesische Frauenbewegung

    Fr. 02. Mai 2025

    Hinter den Kulissen: Bericht eines Augenzeugen

    Fr. 05. April 2024

    Die Spínola-Affäre: Ein Journalist deckt auf

    Mi. 03. April 2024

    Nelkenrevolution: Eine Blume steht Pate

    Di. 02. April 2024

    Marokkanische Migranten aus Abschiebehaft entlassen

    Di. 07. Oktober 2025

    Europarat bemängelt Korruptionsprävention

    Fr. 03. Oktober 2025

    Überarbeitete Ausländerrechtsreform

    Do. 25. September 2025

    Wohnungsnot: Regierung kündigt Maßnahmen an

    Do. 25. September 2025

    Die Beendigung von Arbeitsverträgen in Portugal: Teil VI

    Do. 02. Oktober 2025

    Alojamento Local-Betriebe – Teil VI

    Mi. 01. Oktober 2025

    Überarbeitete Ausländerrechtsreform

    Do. 25. September 2025

    Die Beendigung von Arbeitsverträgen in Portugal: Teil V

    Di. 02. September 2025

    Entdeckt: Ossónobas Tempel

    Mi. 01. Oktober 2025

    Schlangen schleichen sich in Städte

    Fr. 05. September 2025

    Faro hat gute Luftqualität

    Fr. 05. September 2025

    Lagos: Mangelhafte Krankenhaus-Ausstattung

    Di. 02. September 2025

    Olivenöl aus Portugal – weiterhin wertstabil

    Mo. 26. Mai 2025

    Calçada soll UNESCO-Weltkulturerbe werden

    Mi. 30. April 2025

    Alheira de Mirandela ist Portugals meistverkaufte Produkt

    Di. 09. April 2024

    Olivenöl

    Mo. 01. Mai 2023

    Marokkanische Migranten aus Abschiebehaft entlassen

    Di. 07. Oktober 2025

    Förderung für Tourismus in ehemaligen Brandgebieten

    Mo. 06. Oktober 2025

    Europarat bemängelt Korruptionsprävention

    Fr. 03. Oktober 2025

    Die Beendigung von Arbeitsverträgen in Portugal: Teil VI

    Do. 02. Oktober 2025
  • LEBEN & KULTUR
    1. EVENTS
    2. FREIZEIT
    3. KUNST & KULTUR
    4. GASTRONOMIE
    5. WEIN
    6. View All

    Märkte & Messen

    Mi. 01. Oktober 2025

    Feste

    Mi. 01. Oktober 2025

    Messen

    Mi. 01. Oktober 2025

    Tanz

    Mi. 01. Oktober 2025

    Tradition zum Nachmachen

    Mi. 11. Juni 2025

    Innovatives Sportzentrum

    Do. 06. März 2025

    Algarve: Neues Wanderfestival

    Mi. 05. Februar 2025

    Monte Gordo: Sand Races World Cup

    Do. 07. November 2024

    Kulturherbst im CLCC

    Mo. 06. Oktober 2025

    Dana Georgescus Muschelkunst

    Do. 02. Oktober 2025

    EmraizArt Festival 2025

    Do. 25. September 2025

    Os Memoráveis: Das Erbe der Nelkenrevolution

    Do. 18. September 2025

    Tradition zum Nachmachen

    Mi. 11. Juni 2025

    Pastel de Feijão: Geografisch geschützte Bohnentörtchen

    Do. 06. März 2025

    Monchique: Bolo de Tacho wird Kulturerbe

    Fr. 31. Januar 2025

    Rabanadas

    Do. 01. Dezember 2022

    Weinsteuer anpassen

    Di. 05. August 2025

    Algarve Wein auf europäischer Bühne

    Mo. 26. Mai 2025

    Weinbranche in Sorge

    Do. 03. April 2025

    Ein Zuhause für Algarve-Weine

    Mi. 05. März 2025

    Kulturherbst im CLCC

    Mo. 06. Oktober 2025

    Dana Georgescus Muschelkunst

    Do. 02. Oktober 2025

    Märkte & Messen

    Mi. 01. Oktober 2025

    Feste

    Mi. 01. Oktober 2025
  • UMWELT & NATUR
    1. FAUNA
    2. FLORA
    3. UMWELT
    4. View All

    Iberischer Luchs in den Pyrenäen gesichtet

    Fr. 12. September 2025

    Schlangen schleichen sich in Städte

    Fr. 05. September 2025

    Vogelbeobachtungsfestival

    Di. 02. September 2025

    Die Biber sind zurück

    Mi. 18. Juni 2025

    Mandelbäume verschwinden

    Mo. 29. Januar 2024

    Vom Aussterben bedroht

    Mi. 14. Oktober 2020

    Spirulina

    So. 08. November 2015

    Tourismus gefährdet Recycling-Ziel

    Do. 02. Oktober 2025

    Klimawandel macht Hitzewellen in Portugal 40-mal wahrscheinlicher

    Di. 09. September 2025

    Leitfaden für umweltfreundliche Investitionen

    Do. 07. August 2025

    Startschuss für neue Talsperre

    Mi. 06. August 2025

    Umweltschutz nur theoretisch

    Fr. 03. Oktober 2025

    Heißester Sommer

    Fr. 03. Oktober 2025

    Tourismus gefährdet Recycling-Ziel

    Do. 02. Oktober 2025

    Portugal weitet Meeresschutz aus

    Do. 02. Oktober 2025
  • LESERSERVICE
    • ABONNEMENTS
    • APOTHEKEN-NOTDIENSTE
    • BUSINESS PARTNER
    • BRANCHENVERZEICHNIS
    • ESA-BÜCHERSTUBE
    • GEZEITENTABELLE
    • KLEINANZEIGEN
  • KONTAKT
Facebook Instagram
Entdecken Sie Algarve
Facebook Instagram
Sie sind hier:Home»Leben & Kultur»Kunst & Kultur»Algarve-Krimis: Gil Ribeiro im Gespräch
Kunst & Kultur

Algarve-Krimis: Gil Ribeiro im Gespräch

Von agasparSa. 12. Juni 2021Aktualisiert:Di. 12. Juli 20225 Min Lesezeit

Gil Ribeiro ist das offene Pseudonym von Holger Karsten Schmidt, seit vielen Jahren einer der erfolgreichsten Drehbuchautoren Deutschlands. Sein Roman Lost in Fuseta sprang rasch nach Erscheinen auf die Spiegel-Paperback-Bestseller-Liste. Mittlerweile erschienen vier Bänder der Reihe Lost, die ab diesem Monat in ESAs Bücherstube erhältlich sind

ESA: Wieso veröffentlichen Sie die Reihe Lost in Fuseta unter einem Pseudonym?

HKS: Das war der Wunsch des Verlags, weil ich unter meinem Klarnamen etwas härtere Thriller wie „Die Toten von Marnow“ veröffentliche und der potenzielle Leser mit „Gil Ribeiro“ signalisiert bekommt, dass er zu einem Urlaubskrimi greift.

Wann und wie sind Sie dem Algarve-Reiz erlegen?

1988 während einer Interrail-Reise mit zwei Freunden, von denen einer in Marokko ziemlich krank wurde. Er wollte schnell zurück nach Europa, und wir nahmen tatsächlich nach unserer Ankunft den erstbesten Zug – nach Tavira.
Wir sind dann damals privat untergekommen und dort hat ihn die Hausmutter quasi im Alleingang gesund gepflegt. Das war schon unglaublich herzlich und beeindruckend. Und als uns dann später in Lagos erzählt wurde, dass es da diesen Punkt im Westen gibt, an dem die Alte Welt endet, klang das magisch und wir mussten unbedingt dorthin. Und auch in Sagres und überall sonst auf unserer Reise ist man uns mit derselben Herzlichkeit und Gastfreundlichkeit begegnet. Man muss schon aus Stein sein, um sich in der Algarve nicht aufgehoben zu fühlen.

War Fuseta direkt Ihre erste Wahl?

Nein. Nachdem ich mit meiner Frau mehrmals an der Westalgarve war, hat sie sich für die Ostalgarve interessiert und auch ein nettes Ferienhaus gefunden. Und so sind wir in Fuseta gelandet.

Wieso Lost in Fuseta und nicht in einer anderen beliebigen Stadt der Algarve, in Deutschland oder sonst wo?

Ich wollte einen Ort haben, den man auf den ersten Blick unterschätzt. Den der ungeübte Beobachter vielleicht abschätzig als „Kuhdorf“ bezeichnen würde. Eine kleine Ortschaft, an der man an der N125 schnell mal vorbeifährt. Den größtmöglichen Gegensatz zu einer lebendigen Metropole wie Hamburg, aus der sowohl Leander Lost als auch ich stammen.
An der Westalgarve wären das vielleicht früher Budens oder Salema gewesen. Aber die sind mittlerweile auch für Touristen aufgewacht. Und Fuseta befindet sich immer noch im Dornröschenschlaf. Daher bezieht es für mich seinen charakteristischen Charme.
Der Witz besteht darin, dass Leander Lost ausgerechnet in diesem aus der Zeit gefallenen Ort einer Aufgeschlossenheit und Wertschätzung begegnet, die ihm überall sonst versagt geblieben ist. Insbesondere an Orten, die sich für viel moderner halten.

Gibt es die Schauplätze wie die Villa oder das Haus von Gracianas Eltern wirklich?

Nein. Zum Teil vermische ich bestimmte Eigenschaften diverser Häuser zu einem einzigen Haus – wie bei der Villa Elias – oder erfinde diese komplett, wie das Elternhaus der Rosados.

Und verkörpern Sie mit den Charakteren der Protagonisten Menschen, die sie kennen?

Nein, das mache ich nie, weil es meine Fantasie immer begrenzen würde.

Warum haben Sie Lost das Asperger-Syndrom verpasst?

Weil er damit einen anderen Blick auf die Welt hat. Das Leben, das Meer, Sterblichkeit, Liebe, Notlügen, Smalltalk und vieles mehr. Wenn ich Dinge durch Leanders Augen betrachte, zwingt er mich, über meinen bisherigen Tellerrand zu blicken. Da er nicht lügen kann, sorgt er darüber hinaus für unfreiwillige Komik. Aber auch Tragik geht mit ihm: Seiner Traumfrau gegenüber zu sitzen und es nicht zu bemerken.
Letztlich geht es mir um den Umgang mit Andersartigkeit. Und schon deswegen musste Leander Lost eben etwas neben sich stehen.
Das Wort fällt in keinem der Bände, aber es geht um Inklusion. Es geht darum, dass wir uns als Gesellschaft reicher machen, wenn wir jemanden wie Lost in unserer Mitte aufnehmen.

Wann erscheint Band 5? Können Sie unseren Lesern etwas über die Handlung verraten? Wie geht es mit Soraia und Leander weiter?

Band 5 erscheint im Frühjahr 2022. Es geht um einen Mord, den das Team um Graciana Rosado aufklären soll, und Leander geht dabei allen tagelang mit seiner Frage auf die Nerven, warum sich nirgends die Schuhe des Opfers finden – auch dann noch, als man den Täter gestellt hat. Und als er das doch noch rausfindet, sticht er damit in ein sehr aktuelles Wespennest, das weit über einen Mord hinausgeht und sehr hohe Wellen schlägt. So hoch, dass die Fahndung nach ihm in den Abendnachrichten kommt.

Lost in Fuseta soll verfilmt werden. Ist das Drehbuch bereits in Bearbeitung?

Ja. Deswegen hat sich Band 5 etwas verzögert, weil ich an den Drehbüchern dazu saß. In dem Zweiteiler wird Band 1 verfilmt.

Läuft das Casting? Können Sie verraten wer Leander Lost spielen wird?

Das Casting für die Hauptrollen läuft. Wer Lost verkörpert, kann ich noch nicht sagen.

Gibt es schon einen Drehtermin?

Der Herbst war avisiert, aber wegen der Pandemie ist zeitlich leider alles in Bewegung.

Und ein voraussichtliches Erscheinungsdatum?

Steht auch noch nicht. Die ARD möchte ihn prominent senden, das heißt zum Beispiel an Ostern 2022 oder zur Eröffnung der Spielfilmsaison im Herbst. Das hängt wirklich davon ab, ob im Herbst gedreht werden kann oder nicht.

Wie sieht es mit Ihren Portugiesisch-Kenntnissen aus? Können Sie mitreden?

Nein, aber das ist mir sehr peinlich, deshalb arbeite ich auch daran.

Vielen Dank für das Gespräch.

Anabela Gaspar in ESA 06/2021

algarve Bücher gil ribeiro Holger Karsten Schmidt interview krimis leander lost lost in fuseta portugal
Instagram
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Copy Link

Verwandte Artikel

Tourismus: Mehr Beschwerden

Kulturherbst im CLCC

Gewerkschaft droht mit Generalstreik

 

Entdecken Sie Algarve

ESA (Entdecken Sie Algarve) ist die deutschsprachige Zeitschrift Portugals, einschließlich der Inselgruppen Madeira und Azoren.

Seit 36 Jahren informiert das Magazin Urlauber und Residenten über Land, Leute, Kultur, Wirtschaft, Politik sowie aktuelle Ereignisse und Veranstaltungen und ist unentbehrlich für jeden, der mehr über Portugal wissen möchte.

Darüber hinaus bietet Ihnen auch die Online-Version von „Entdecken Sie Algarve“ umfangreiche Informationen.

Auf der Webseite www.entdecken-sie-algarve.com und auf unserer Facebook-Seite ESAmagazin können Sie tagesaktuelle Meldungen und ausgewählte Beiträge aus der Printausgabe lesen.

©2025 Entdecken Sie Algarve – Powered by Editurismo, Lda.  | Redaktionsstatut | IMPRESSUM

Webcare by ableLabel.eu

Suchbegriff eingeben und Eingabe, drücken. Zum Abbrechen Esc.

Diese Website verwendet Cookies für eine bessere Funktionalität. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Ablehnen
Akzeptieren
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern können, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittanbieterdiensten platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
  • notwendig
    Always Active
    Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie Die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website funktioniert ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß.

  • Marketing
    Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites zu verfolgen. Die Absicht ist es, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind und somit für Verlage und Werbetreibende von Drittanbietern wertvoller sind.

  • Analytik
    Analyse-Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher anonym mit Websites interagieren, indem sie Informationen sammeln und anonym berichten.

  • Präferenz
    Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, Informationen zu speichern, die die Art und Weise ändern, wie sich die Website verhält oder aussieht, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.

  • Nicht klassifiziert
    Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir derzeit zusammen mit den Anbietern von individuellen Cookies klassifizieren.

  • Analytics
    Analytics-Cookies helfen Website-Besitzern, zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.

  • Notwendig
    Always Active
    Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

  • Einstellungen
    Mit Präferenz-Cookies kann sich eine Website Informationen merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.

  • nicht klassifiziert
    Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir zusammen mit den Anbietern einzelner Cookies klassifizieren.

Scroll Up