Close Menu
  • Nachrichten
  • LAND & LEUTE
    • GESCHICHTE
    • POLITIK
    • RECHT
    • STÄDTE
    • TRADITION
  • LEBEN & KULTUR
    • EVENTS
    • FREIZEIT
    • KUNST & KULTUR
    • GASTRONOMIE
    • WEIN
  • UMWELT & NATUR
    • FAUNA
    • FLORA
    • UMWELT
  • LESERSERVICE
    • ABONNEMENTS
    • APOTHEKEN-NOTDIENSTE
    • BUSINESS PARTNER
    • BRANCHENVERZEICHNIS
    • ESA-BÜCHERSTUBE
    • GEZEITENTABELLE
    • KLEINANZEIGEN
  • KONTAKT
Facebook Instagram
Entdecken Sie Algarve

  • Nachrichten
  • LAND & LEUTE
    1. GESCHICHTE
    2. POLITIK
    3. RECHT
    4. STÄDTE
    5. TRADITION
    6. View All

    Merkwürdig! Portugiesische Frauenbewegung

    Fr. 02. Mai 2025

    Hinter den Kulissen: Bericht eines Augenzeugen

    Fr. 05. April 2024

    Die Spínola-Affäre: Ein Journalist deckt auf

    Mi. 03. April 2024

    Nelkenrevolution: Eine Blume steht Pate

    Di. 02. April 2024

    Jurist fordert Auflösung von Chega

    Do. 30. Oktober 2025

    Kommunalwahlen Algarve: Chega verfehlt Erwartungen

    Di. 14. Oktober 2025

    Kommunalwahlen 2025: Ergebnisse

    Di. 14. Oktober 2025

    Marokkanische Migranten aus Abschiebehaft entlassen

    Di. 07. Oktober 2025

    Petition fordert: Rassismus soll in Portugal als Verbrechen gelten

    Do. 06. November 2025

    Deco gegen digitale Bordkarten bei Ryanair

    Mi. 05. November 2025

    Alojamento Local-Betriebe – Teil VII

    So. 02. November 2025

    Die Beendigung von Arbeitsverträgen in Portugal: Teil VI

    Do. 02. Oktober 2025

    Entdeckt: Ossónobas Tempel

    Mi. 01. Oktober 2025

    Schlangen schleichen sich in Städte

    Fr. 05. September 2025

    Faro hat gute Luftqualität

    Fr. 05. September 2025

    Lagos: Mangelhafte Krankenhaus-Ausstattung

    Di. 02. September 2025

    Olivenöl aus Portugal – weiterhin wertstabil

    Mo. 26. Mai 2025

    Calçada soll UNESCO-Weltkulturerbe werden

    Mi. 30. April 2025

    Alheira de Mirandela ist Portugals meistverkaufte Produkt

    Di. 09. April 2024

    Olivenöl

    Mo. 01. Mai 2023

    Petition fordert: Rassismus soll in Portugal als Verbrechen gelten

    Do. 06. November 2025

    Deco gegen digitale Bordkarten bei Ryanair

    Mi. 05. November 2025

    Alojamento Local-Betriebe – Teil VII

    So. 02. November 2025

    Jurist fordert Auflösung von Chega

    Do. 30. Oktober 2025
  • LEBEN & KULTUR
    1. EVENTS
    2. FREIZEIT
    3. KUNST & KULTUR
    4. GASTRONOMIE
    5. WEIN
    6. View All

    Märkte & Messen

    Sa. 01. November 2025

    Messen

    Sa. 01. November 2025

    Gastronomie

    Sa. 01. November 2025

    Tanz & Musicals

    Sa. 01. November 2025

    Tradition zum Nachmachen

    Mi. 11. Juni 2025

    Innovatives Sportzentrum

    Do. 06. März 2025

    Algarve: Neues Wanderfestival

    Mi. 05. Februar 2025

    Monte Gordo: Sand Races World Cup

    Do. 07. November 2024

    Art Expo Algarve

    Mi. 05. November 2025

    Literatur geht auf die Straße

    Mo. 03. November 2025

    Lesung: Deutsch-Portugiesische Beziehungen

    Mi. 22. Oktober 2025

    Kulturherbst im CLCC

    Mo. 06. Oktober 2025

    Tradition zum Nachmachen

    Mi. 11. Juni 2025

    Pastel de Feijão: Geografisch geschützte Bohnentörtchen

    Do. 06. März 2025

    Monchique: Bolo de Tacho wird Kulturerbe

    Fr. 31. Januar 2025

    Rabanadas

    Do. 01. Dezember 2022

    Weinsteuer anpassen

    Di. 05. August 2025

    Algarve Wein auf europäischer Bühne

    Mo. 26. Mai 2025

    Weinbranche in Sorge

    Do. 03. April 2025

    Ein Zuhause für Algarve-Weine

    Mi. 05. März 2025

    Art Expo Algarve

    Mi. 05. November 2025

    Literatur geht auf die Straße

    Mo. 03. November 2025

    Märkte & Messen

    Sa. 01. November 2025

    Messen

    Sa. 01. November 2025
  • UMWELT & NATUR
    1. FAUNA
    2. FLORA
    3. UMWELT
    4. View All

    Iberischer Luchs in den Pyrenäen gesichtet

    Fr. 12. September 2025

    Schlangen schleichen sich in Städte

    Fr. 05. September 2025

    Vogelbeobachtungsfestival

    Di. 02. September 2025

    Die Biber sind zurück

    Mi. 18. Juni 2025

    Iberische Halbinsel: Hotspot für invasive Arten

    Do. 06. November 2025

    Mandelbäume verschwinden

    Mo. 29. Januar 2024

    Vom Aussterben bedroht

    Mi. 14. Oktober 2020

    Spirulina

    So. 08. November 2015

    Küstenerosion: Regierung plant Schutzmaßnahmen

    Mo. 03. November 2025

    Tourismus gefährdet Recycling-Ziel

    Do. 02. Oktober 2025

    Klimawandel macht Hitzewellen in Portugal 40-mal wahrscheinlicher

    Di. 09. September 2025

    Leitfaden für umweltfreundliche Investitionen

    Do. 07. August 2025

    Iberische Halbinsel: Hotspot für invasive Arten

    Do. 06. November 2025

    Küstenerosion: Regierung plant Schutzmaßnahmen

    Mo. 03. November 2025

    Zero kritisiert Deponiezelle

    Fr. 31. Oktober 2025

    Umweltschutz nur theoretisch

    Fr. 03. Oktober 2025
  • LESERSERVICE
    • ABONNEMENTS
    • APOTHEKEN-NOTDIENSTE
    • BUSINESS PARTNER
    • BRANCHENVERZEICHNIS
    • ESA-BÜCHERSTUBE
    • GEZEITENTABELLE
    • KLEINANZEIGEN
  • KONTAKT
Facebook Instagram
Entdecken Sie Algarve
Facebook Instagram
Sie sind hier:Home»Leben & Kultur»Kunst & Kultur»Kosmetik aus Mutter Natur
Kunst & Kultur

Kosmetik aus Mutter Natur

Von agasparDo. 01. September 2022Aktualisiert:Di. 30. Juli 20244 Min Lesezeit

Natürlich & Nachhaltig

Immer mehr Menschen wechseln zu natürlichen und umweltfreundlichen Kosmetikprodukten, aus gesundheitlichen Gründen aber auch aus ökologischer Überzeugung. Márcia Rodrigues schwenkte ebenfalls um, wagte aber noch einen weiteren Schritt und rief ihre eigene Kosmetikmarke ins Leben

Weltweit ist ein Naturkosmetik-­Boom zu registrieren. Allein in Deutschland hat sich im vergange­nen Jahrzehnt der Umsatz mit Naturkosmetik etwa verdoppelt, denn die Verbraucher achten zunehmenden darauf, womit ihre Haut in Kontakt kommt. Kein Wunder, schließlich hört man nicht selten von der schädlichen und reizenden Wirkung synthetischer Inhaltsstoffe wie Para­benen (Konservierungsmittel) und Sulfaten (Schaumbildung) auf empfindlicher Haut. Vielen Konsumenten geht es neben den natürlichen Inhaltsstoffen auch um tierversuchsfreie Produkte und darum, Plastik zu vermeiden. Genau so erging es Márcia Rodrigues.

Die auf dem Land bei Barão de São João in Lagos aufgewachsene junge Unternehmerin spielte als Kind den ganzen Tag im Garten der Eltern und wies schon damals ein großes Interesse für die Pflanzenwelt auf. Später verschlang sie alles, was sie über Pflanzenheilkunde, Aroma- und Öltherapie finden konnte. Seit vier Jahren wendet sie diese Kenntnisse bei der Herstellung natürlicher Kosmetika an und seit Dezember 2019 ist sie mit ihrem eigenen Label HandMadeNatural auf dem Markt. „Rückblickend stand für mich seit meinem fünften Lebensjahr fest, dass ich mich der Naturkosmetik widmen würde“, meint Márcia lächelnd. Damals schenkte ihre Mutter ihr zu Weihnachten ein Kit, um Seifen herzustellen. „Ich erinnere mich mit welcher Leidenschaft ich die Seifen hergestellt habe und Familie und Freunde damit beschenkte. Es hat mir wirklich große Freude bereitet”, fügt sie hinzu.

Bei der Herstellung setzt Márcia, die in ­diesem Monat 23 Jahre alt wird, auf rein pflanzliche Inhaltsstoffe. Viele der Pflanzen und Früchte, wie Calendula, Lavendel, Rosmarin, Rote Beete oder Avocados, Orangen und Mandeln, die sie zu Ölen sowie zu Duft- und Farbstoffen verarbeitet, pflückt sie im eigenen Bio-Garten und kleinem Gewächshaus. Hinzu kommen Sojawachs und Karité- oder Kakaobutter. Letztere bezieht sie von einem kleinen Unternehmen aus Costa Rica, dessen Inhaber Márcia bei einer Reise kennenlernte und von denen sie weiß, dass die Arbeiter fair entlohnt werden.

Unter den Inhaltsstoffen von Márcias Kosmetikartikeln sind keine kompliziert klingenden Wörter wie Cetearyl Glucoside aufgeführt. Paraffine, Silikone sowie synthetische Duft- und Farbstoffe sind bei HandMadeNatural ein Tabu; Tierversuche sind selbstverständlich ebenfalls verboten, aber auch Palmöl kommt ihr nicht ins „Labor“. „Palmöl findest du häufig in verarbeiteten Lebensmitteln, taucht aber auch in Kosmetika wie Seife und Lippenstift auf. Es ist zwar ein natürlicher Inhaltsstoff, aber enorm umweltschädigend, denn Palmöl ist der Grund für die Abholzung vieler der artenreichsten Wälder weltweit“, erklärt Márcia. Ein weiteres Beispiel ist das ätherische Rosenholzöl, dass sich großer Beliebtheit in der Hautpflege und Aromatherapie erfreut. Es wird aus der Aniba Rosaeodora gewonnen – einer Pflanze, die auf der Roten ­Liste gefährdeter Spezies der IUCN aufgeführt ist. Natürlich ist also nicht gleich nachhaltig.

Im Angebot hat Márcia neben Seifen und festen Shampoos, Lippenbalsam, ­Badesalzen, Öle, Gesichts- und Körpercremes, Deodorants, Gesichtsmasken und – dem neuesten Trend folgend – sogenannte Brow Soap, eine Seife für das Styling der Augenbrauen. Abhängend von den pflanzlichen Inhaltsstoffen sind die Produkte antiseptisch, antibakteriell, wundheilungsfördernd, entzündungshemmend sowie natürlich feuchtigkeitsspendend und – mit Ausnahme einer Seife aus Aktivkohle und Honig – sie enthalten keine Rohstoffe tierischen Ursprungs, sprich, sind vegan. Ebenfalls für die körperliche Pflege bietet Marcia Luffa-Schwämme an, aus Kürbissen, die sie im Garten anbaut. Für das allgemeine Wohlbefinden hält Márcia „Räucherstäbchen“ aus getrockneten Pflanzen, wie Lavendel und Rosmarin, und Kerzen bereit.

Dass die Unternehmerin auf jedes ­kleinste Detail achtet, wird klar, als sie uns erklärt, weshalb sie für ihre Kerzendochte Balsabaumholz verwendet. „Paraffin kommt natürlich nicht in Frage. In einer Studie von 2009 stellten ­Wissenschaftler der South Carolina State ­University fest, dass bei der Verbrennung von Paraffinkerzen bedenkliche Substanzen entstehen können, etwa Alkane, Ketone und Benzol, die krebserregend sind. Ich stelle meine ­Kerzen aus Sojawachs her und bevorzuge Dochte aus Balsabaumholz. Sie sind nicht gesundheitsschädlich, erzeugen eine ­größere ­Flamme und es knistert beim Brennen so schön“, erklärt Márcia.

Zwar heißt es im portugiesischen Volksmund, dass – nicht wie in Deutschland die Pünktlichkeit – die Geheimhaltung die Seele des Geschäfts ist, aber Márcia teilt ihr Wissen gerne und freut sich über Teilnehmer an ihren Workshops, die zum Teil mitten in der Natur im Nationalwald von Barão de São João ­stattfinden.

Text: Anabela Gaspar; Fotos: Márcia Rodrigues; Anabela Gaspar in ESA 09/2022

HandMadeNatural
Márcia Rodrigues
Mob.: 935 033 269
hello@handmadenatural.pt
handmadenatural.pt (mit Onlineshop)
Facebook: Handmadenatural
Instagram: hand_madenatural

algarve Beeren Creme Duft früchte Heilkunde Kosmetik Lippenbalsam Márcia Rodrigues natur ökologisch pflanzen portugal salz schwamm Seife Shampoo vegan
Instagram
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Copy Link

Verwandte Artikel

Art Expo Algarve

Dienstleistungen

Gesundheit/Wellness

 

Entdecken Sie Algarve

ESA (Entdecken Sie Algarve) ist die deutschsprachige Zeitschrift Portugals, einschließlich der Inselgruppen Madeira und Azoren.

Seit 36 Jahren informiert das Magazin Urlauber und Residenten über Land, Leute, Kultur, Wirtschaft, Politik sowie aktuelle Ereignisse und Veranstaltungen und ist unentbehrlich für jeden, der mehr über Portugal wissen möchte.

Darüber hinaus bietet Ihnen auch die Online-Version von „Entdecken Sie Algarve“ umfangreiche Informationen.

Auf der Webseite www.entdecken-sie-algarve.com und auf unserer Facebook-Seite ESAmagazin können Sie tagesaktuelle Meldungen und ausgewählte Beiträge aus der Printausgabe lesen.

©2025 Entdecken Sie Algarve – Powered by Editurismo, Lda.  | Redaktionsstatut | IMPRESSUM

Webcare by ableLabel.eu

Suchbegriff eingeben und Eingabe, drücken. Zum Abbrechen Esc.

Diese Website verwendet Cookies für eine bessere Funktionalität. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Ablehnen
Akzeptieren
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern können, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittanbieterdiensten platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
  • notwendig
    Always Active
    Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie Die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website funktioniert ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß.

  • Marketing
    Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites zu verfolgen. Die Absicht ist es, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind und somit für Verlage und Werbetreibende von Drittanbietern wertvoller sind.

  • Analytik
    Analyse-Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher anonym mit Websites interagieren, indem sie Informationen sammeln und anonym berichten.

  • Präferenz
    Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, Informationen zu speichern, die die Art und Weise ändern, wie sich die Website verhält oder aussieht, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.

  • Nicht klassifiziert
    Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir derzeit zusammen mit den Anbietern von individuellen Cookies klassifizieren.

  • Analytics
    Analytics-Cookies helfen Website-Besitzern, zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.

  • Notwendig
    Always Active
    Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

  • Einstellungen
    Mit Präferenz-Cookies kann sich eine Website Informationen merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.

  • nicht klassifiziert
    Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir zusammen mit den Anbietern einzelner Cookies klassifizieren.

Scroll Up