Die portugiesische Regierung wird € 1 Mio. in die Renaturierung der Ilha de Faro investieren. Im Rahmen dieses Projekts ist…
Durchsuchen: Umwelt & Natur
Vor Kurzem genehmigte die Regierung die sogenannte Integrierte Landschaftsmanagement-Operation (Operação Integrada de Gestão da Paisagem, OIGP) im Pilotgebiet „Corredor Verde…
Das Institut für Hygiene und Tropenmedizin der Nova-Universität (Lissabon) warnte vor der Möglichkeit einer größeren Konzentration von Mücken in der…
„EcoFishVal“ und „Dimera4Oceans“ sind die beiden Gewinnerprojekte der siebten Ausgabe der Mares Circulares Awards in den Kategorien „Forschungszentren“ beziehungsweise „Innovative…
Das Zentrum für Meereswissenschaften der Uni Algarve (CCMAR) nahm an einer internationalen Studie teil, bei der Teebeutel als Messinstrumente zur…
Die invasive Makroalge Rugulopterix okamurae, erstmals 2021 an der Küste der Algarve entdeckt, stellt eine zunehmende Belastung für Umwelt, Tourismus…
Eine Studie, durchgeführt vom Forschungszentrum für Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaften der Uni Algarve, hat die Auswirkungen des Tourismus auf das städtische…
Die Gemeinde Vila do Bispo hat die Herdade da Boca do Rio bei Budens für € 990.000 von der Gesellschaft…
Das Projekt PrOryza zielt darauf ab, die in Portugal angebauten Reissorten widerstandsfähiger zu machen. Durch genetische Veränderungen soll ihre Toleranz…
Portugal weist 63 Gebiete mit erheblichem Hochwasserrisiko auf, die über 102.905 Menschen betreffen könnten, so die portugiesische Umweltagentur APA. Diese…