Knapp neun Jahre nach den schweren Überschwemmungen vom 1. November 2015 startet die Stadtverwaltung von Albufeira den Bau einer Infrastruktur zur Ableitung von Regenwasser, um die Hochwasserprobleme, insbesondere im Stadtzentrum, zu verringern. „Das Szenario von 2015 soll sich nicht wiederholen“, betonte Bürgermeister José Carlos Rolo.
Das Projekt ist Teil des Generalentwässerungsplans von Albufeira, einer Investition von insgesamt € 21 Mio. Dieser Plan umfasst unter anderem den Bau eines neuen Tunnels, die Installation von Sinkkästen zur Verstärkung der Oberflächenentwässerung sowie Regenwassersammler im Osten und Westen der Stadt, wobei die Arbeiten im Westen (Cerro Grande) bereits begonnen haben. Ziel ist es, Infrastrukturen zu schaffen, die das Regenwasser effektiv ableiten und die durch Überschwemmungen verursachten Schäden reduzieren.
Die Bauarbeiten erstrecken sich entlang der Avenida do Ténis bis zum Aussichtspunkt an der Rua Coronel Águas. Um die Beeinträchtigungen für Autofahrer, Fußgänger und Anwohner so gering wie möglich zu halten, wird das Bauprojekt in vier Phasen durchgeführt.
Die erste Phase betrifft den nördlichen Teil der Avenida do Ténis, die zweite den südlichen Teil, die dritte umfasst den mittleren Bereich der Rua Coronel Águas, und die vierte den südwestlichen Abschnitt der Rua Coronel Águas sowie die angrenzenden Straßen