Close Menu
  • Nachrichten
  • LAND & LEUTE
    • GESCHICHTE
    • POLITIK
    • RECHT
    • STÄDTE
    • TRADITION
  • LEBEN & KULTUR
    • EVENTS
    • FREIZEIT
    • KUNST & KULTUR
    • GASTRONOMIE
    • WEIN
  • UMWELT & NATUR
    • FAUNA
    • FLORA
    • UMWELT
  • LESERSERVICE
    • ABONNEMENTS
    • APOTHEKEN-NOTDIENSTE
    • BUSINESS PARTNER
    • BRANCHENVERZEICHNIS
    • ESA-BÜCHERSTUBE
    • GEZEITENTABELLE
    • KLEINANZEIGEN
  • KONTAKT
Facebook Instagram
Entdecken Sie Algarve

  • Nachrichten
  • LAND & LEUTE
    1. GESCHICHTE
    2. POLITIK
    3. RECHT
    4. STÄDTE
    5. TRADITION
    6. View All

    Merkwürdig! Portugiesische Frauenbewegung

    Fr. 02. Mai 2025

    Hinter den Kulissen: Bericht eines Augenzeugen

    Fr. 05. April 2024

    Die Spínola-Affäre: Ein Journalist deckt auf

    Mi. 03. April 2024

    Nelkenrevolution: Eine Blume steht Pate

    Di. 02. April 2024

    Spitzenkandidatin pausiert Amt

    Do. 05. Juni 2025

    Parlamentswahl 2025 – Ein Blick aus dem deutschsprachigen Raum

    Mo. 19. Mai 2025

    Wahlen – Studie deckt unrealistische Versprechen auf

    Fr. 16. Mai 2025

    Wahlen: Wer vertritt die Algarve?

    Di. 29. April 2025

    EU-Gebrauchtfahrzeugsteuer

    Mi. 04. Dezember 2024

    Immobilienkauf Befreiung von der Erwerbsteuer

    Fr. 01. November 2024

    Portugiesisch Eine Weltsprache des Rechts

    Mi. 02. Oktober 2024

    Tierschutz Deutschland und Portugal im Vergleich

    Di. 01. Oktober 2024

    Lösungen für Wohnungsnot

    Di. 03. Juni 2025

    Portimão – Polizeipräsenz erhöht

    Mo. 02. Juni 2025

    Vilamoura – Reiseziel engagiert sich für Nachhaltigkeit

    Mo. 26. Mai 2025

    Obdachlosigkeit – Lissabon vermerkt Rückgang

    Mo. 26. Mai 2025

    Olivenöl aus Portugal – weiterhin wertstabil

    Mo. 26. Mai 2025

    Olivenöl

    Mo. 01. Mai 2023

    Krippenvielfalt – Alle Jahre wieder

    Mo. 16. Dezember 2019

    Volksglaube trifft Zukunft – Die Prozession der Fischerboote auf der Insel Culatra

    Fr. 16. August 2019

    Sommersonnenwende in historischer Umgebung

    Mi. 11. Juni 2025

    Spitzenkandidatin pausiert Amt

    Do. 05. Juni 2025

    Lösungen für Wohnungsnot

    Di. 03. Juni 2025

    Autodrom und Banco Alimentar vereinen Kräfte

    Di. 03. Juni 2025
  • LEBEN & KULTUR
    1. EVENTS
    2. FREIZEIT
    3. KUNST & KULTUR
    4. GASTRONOMIE
    5. WEIN
    6. View All

    Märkte & Messen

    So. 01. Juni 2025

    Gastronomie

    So. 01. Juni 2025

    Theater & Tanz

    So. 01. Juni 2025

    Musik

    So. 01. Juni 2025

    Sommersonnenwende in historischer Umgebung

    Mi. 11. Juni 2025

    Tradition zum Nachmachen

    Mi. 11. Juni 2025

    SwimParty Algarve

    Mi. 11. Juni 2025

    Warnung: Der Sommer kommt

    Mi. 28. Mai 2025

    Deutscher Kabarettabend

    Mo. 09. Juni 2025

    Neu: Leserkreis-Algarve

    Di. 03. Juni 2025

    Kunst und Kultur im Convent’bio

    Mo. 02. Juni 2025

    Schüler stellen aus

    Fr. 23. Mai 2025

    Tradition zum Nachmachen

    Mi. 11. Juni 2025

    Pastel de Feijão: Geografisch geschützte Bohnentörtchen

    Do. 06. März 2025

    Monchique: Bolo de Tacho wird Kulturerbe

    Fr. 31. Januar 2025

    Tag der Gastronomie 2025

    Mi. 07. August 2024

    Algarve Wein auf europäischer Bühne

    Mo. 26. Mai 2025

    Weinbranche in Sorge

    Do. 03. April 2025

    Ein Zuhause für Algarve-Weine

    Mi. 05. März 2025

    Algarve-Wein: 70 % lokal verkauft

    Mo. 14. Oktober 2024

    Sommersonnenwende in historischer Umgebung

    Mi. 11. Juni 2025

    Tradition zum Nachmachen

    Mi. 11. Juni 2025

    SwimParty Algarve

    Mi. 11. Juni 2025

    Deutscher Kabarettabend

    Mo. 09. Juni 2025
  • UMWELT & NATUR
    1. FAUNA
    2. FLORA
    3. UMWELT
    4. View All

    Iberischer Luchs – Population wächst um 19 %

    Fr. 23. Mai 2025

    Grenzüberschreitendes Projekt

    Do. 01. Februar 2024

    Tierisch erfrischend

    Mi. 18. Mai 2022

    Erinnerungsstücke – Charaktervolle Hundeportäts

    Di. 12. Oktober 2021

    Drachenfrucht-Versuchsfeld

    Mi. 30. Oktober 2024

    Mandelbäume verschwinden

    Mo. 29. Januar 2024

    Vom Aussterben bedroht

    Mi. 14. Oktober 2020

    Spirulina

    So. 08. November 2015

    Meeresobservatorium für nachhaltige Wirtschaft

    Do. 12. Juni 2025

    Widerstand gegen Windpark

    Mi. 04. Juni 2025

    Netzwerk von Vogelschutzgebieten

    Di. 03. Juni 2025

    Leitfaden für Schleppnetzfischfang

    Di. 03. Juni 2025

    Meeresobservatorium für nachhaltige Wirtschaft

    Do. 12. Juni 2025

    Gleicher Strand – neuer Sand

    Do. 05. Juni 2025

    Widerstand gegen Windpark

    Mi. 04. Juni 2025

    Netzwerk von Vogelschutzgebieten

    Di. 03. Juni 2025
  • LESERSERVICE
    • ABONNEMENTS
    • APOTHEKEN-NOTDIENSTE
    • BUSINESS PARTNER
    • BRANCHENVERZEICHNIS
    • ESA-BÜCHERSTUBE
    • GEZEITENTABELLE
    • KLEINANZEIGEN
  • KONTAKT
Facebook Instagram
Entdecken Sie Algarve
Facebook Instagram
You are at:Home»Leben & Kultur»Gastronomie»Eis geht immer!

Eis geht immer!

0
By agaspar on Mo. 01. August 2022 Gastronomie, Leben & Kultur

Fruchtige Rezepte zum Selbermachen

Selbst gemachtes Eis ist die ideale Abkühlung für heiße Tage. Dabei kann man regionale, saisonale und biologische Zutaten verwenden. Wir zeigen unsere Kreationen:

Egal, ob am frühen Morgen, nach dem Mittagessen oder ­entspannt am Abend – im Sommer ist irgendwie immer der perfekte ­Zeitpunkt für ein Eis!

Anstatt in der endlosen Schlange vor dem Eiscafé auf sein ­Lieblingseis zu warten, kann man es perfekt selbst machen und frische Früchte der Saison nutzen.

Der heiße August ist der Reifemonat von Wassermelonen, Zitronen, Gurken, Granatäpfel und Feigen. Frisch aus dem Garten gepflückt und schnell verarbeitet, lässt sich damit leckere Eiscreme herstellen und ­somit die heißen Temperaturen besser ertragen. ESA-Köchin Andrea hat für die schmackhafte Abkühlung ihre fünf Lieblingsrezepte gezaubert und das ESA-Team verwöhnt.

Gurkeneis mit Minze

Zutaten für 4 Personen:

250 g Gurken
1 Bund Minze
2 Limetten
250 g Sahne
200 g Vollmilch
200 g Honig
50 g Quark (20%)
Minzlikör

Zubereitung:

Gurke schälen, entkernen, in Stücke schneiden und im Mixer pürieren.

Sahne und Milch in einem Topf erhitzen. Gurkenpüree und Minze einrühren, kurz aufkochen lassen und vom Herd nehmen. Limettensaft, Quark und Honig einrühren und abkühlen lassen.

Sobald die Mischung Raumtemperatur erreicht hat, für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.

Die abgekühlte Masse in die Eismaschine füllen und mit einem kleinen Schuss Minzlikör gefrieren lassen.

Mit einem Gurkenstückchen und einem Spritzer Minzlikör in einem Glas anrichten und servieren.

Zitroneneis im Zitronenkleid

Zutaten für 4 Personen:

6 Zitronen
150 g Zucker
80 ml trockener Weißwein
200 g Sahne
1 frisches Eiweiß
1 Stängel Zitronenmelisse

Zubereitung:

Zwei Zitronen heiß abwaschen und die Schale dünn abreiben.

Zitronenabrieb, Zucker und Wein in einem Topf unter Rühren zum Kochen bringen und erkalten lassen. Anschließend durch ein Sieb passieren.

Die zwei abgeriebenen Zitronen auspressen. Von den anderen vier Zitronen den Deckel aufschneiden und die Früchte vorsichtig auspressen. Die Zitronen mit Deckeln aufbewahren.

Sahne steif schlagen, Eiweiß halbsteif schlagen. Zitronensaft unter die Weinmischung geben und verrühren. Eischnee unterziehen und die Sahne mit einigen Blättern der kleingehackten Zitronenmelisse unterheben.

Die Masse in die Eismaschine füllen und gefrieren lassen.

Unterdessen die Zitronen aushöhlen und mit dem Deckel in das Tiefkühlfach geben.

Sobald die Eismasse cremig gefroren ist, in die Zitronenbecher füllen, Deckelchen auflegen mit den restlichen Stängeln der Zitronenmelisse dekorieren.

Diese kleine zitronige Erfrischung ist ein echter Hingucker auf jeder Party.

Wassermelonen-Granita mit Minze

Zutaten für 4 Personen:

100 g Zucker
1 Wassermelone ca. 1-1,5 kg
1 Limette
10 Minzblätter

Zubereitung:

In einem kleinen Topf den Zucker mit 150 ml Wasser unter ständigem Rühren aufkochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Die süße Mischung vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Die Melone achteln, das Fruchtfleisch aus der Schale lösen und die Kerne entfernen. Die Melonenstücke mit dem Pürierstab zerkleinern und durch ein feines Sieb streichen.

Limettensaft pressen und zu dem Melonenpüree mit dem abgekühlten Sirup geben. Die Mischung in eine flache Form füllen, verschließen und 2 Std. im Tiefkühlfach anfrieren lassen. Sobald die Fruchtmasse an den Rändern einfriert, mit einer Gabel durchrühren und weitere 2-3 Std. gefrieren lassen.

Dabei gelegentlich rühren.

Vor dem Servieren die Minzblätter waschen, fein hacken und unter das Granita heben.

In einem Glas anrichten und mit einem Strohhalm und Löffelchen den reinen Fruchtgeschmack genießen.

Granatapfeleis mit Mascarpone

Zutaten für 4 Personen:

3 Granatäpfel
1 Limette
125 g Puderzucker
250 g Mascarpone
250 ml Schlagsahne

Zubereitung:

Sahne schlagen, Mascarpone verrühren und langsam die Sahne unterheben.

Zwei Granatäpfel halbieren, auspressen und durch ein Sieb seihen.

Die Limette pressen und zu dem Granatapfelsaft geben.

Den Puderzucker in den Saft einrühren, bis er sich aufgelöst hat.

Die Mascarpone-Sahne-Mischung unter den Saft heben und mit dem Schneebesen aufschlagen.

Die Masse nun in eine verschließbare Form füllen und ca. 5 Std. im Gefrierfach ruhen lassen oder in die Eismaschine geben.

Aus dem verbliebenen Granatapfel die Kerne lösen, beim Anrichten über das leckere Eis geben und genießen.

Feigeneis

Zutaten für 4 Personen:

6 Feigen
1 Zitrone
150 g Sahne
1 EL Honig
4 EL Zucker
200 g Ricotta
2 EL Puderzucker

Zubereitung:

Vier Feigen waschen, vom Stiel befreien und in kleine Stückchen scheiden.

Zitrone fein schälen und auspressen, die Streifen für die Deko aufbewahren.

Den Zucker in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen, bis er leicht Farbe annimmt. Die Feigenwürfel hinzugeben und 3 min köcheln lassen. Mit dem Saft der ausgepressten Zitrone ablöschen und danach erkalten lassen.

Ricotta, Sahne und Puderzucker verrühren, die Feigenmischung unterheben und in einer Form ca. 5 Std. in den Tiefkühler stellen.

Jede Stunde einmal umrühren, damit es gleichmäßig gefriert.

Die restlichen Feigen in dekorative Scheiben oder Spalten schneiden.

Das Eis in Schälchen, mit den Zitronenstreifen, den frischen Feigenscheiben dekorativ anrichten und mit Honig beträufeln.

Tipps:

Zum Eis machen ist eine Eismaschine nicht unbedingt erforderlich. Eis ist im Grunde eine tiefgefrorene Flüssigkeit, die regelmäßig umgerührt wird, damit sie nicht zu einem harten Block gefriert. Somit werden die Eiskristalle zerkleinert und das Eis cremig. Genau das macht eine Eismaschine: Die Eismasse unter ständigem Rühren kühlen. Wer keine Eismaschine hat, kann einfach in regelmäßigen Abständen mit einem Schneebesen oder einer Gabel die Eismasse kräftig durchrühren.

Als kleiner Quickie zwischendurch eignen sich hervorragend Erdbeeren, Physalis, Apfelstückchen und jede Menge weitere Obststücke, die einzeln auf Zahnstocher aufgespießt werden, in Joghurt getunkt, schnell im Kühlfach für 2 Std. verschwinden und ruckzuck hervorgezaubert die Herzen höherschlagen lassen.

Text und Fotos: Andrea Christ in ESA 08/2022

Instagram
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Copy Link

Related Posts

Neue Busverbindungen

Hitzewelle erreicht Portugal

Sommersonnenwende in historischer Umgebung

 

Entdecken Sie Algarve

ESA (Entdecken Sie Algarve) ist die deutschsprachige Zeitschrift Portugals, einschließlich der Inselgruppen Madeira und Azoren.

Seit 36 Jahren informiert das Magazin Urlauber und Residenten über Land, Leute, Kultur, Wirtschaft, Politik sowie aktuelle Ereignisse und Veranstaltungen und ist unentbehrlich für jeden, der mehr über Portugal wissen möchte.

Darüber hinaus bietet Ihnen auch die Online-Version von „Entdecken Sie Algarve“ umfangreiche Informationen.

Auf der Webseite www.entdecken-sie-algarve.com und auf unserer Facebook-Seite ESAmagazin können Sie tagesaktuelle Meldungen und ausgewählte Beiträge aus der Printausgabe lesen.

©2025 Entdecken Sie Algarve – Powered by Editurismo, Lda.  | Redaktionsstatut | IMPRESSUM

Webcare by ableLabel.eu

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Add new entry logo

Diese Website verwendet Cookies für eine bessere Funktionalität. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Akzeptieren Ablehnen
Ich stimme der Verwendung folgender Cookies zu:
Cookie-Erklärung Informationen zu Cookies
notwendig Marketing Analytik Präferenz Nicht klassifiziert Analytics Notwendig Einstellungen nicht klassifiziert
Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie Die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website funktioniert ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites zu verfolgen. Die Absicht ist es, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind und somit für Verlage und Werbetreibende von Drittanbietern wertvoller sind.
Analyse-Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher anonym mit Websites interagieren, indem sie Informationen sammeln und anonym berichten.
Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, Informationen zu speichern, die die Art und Weise ändern, wie sich die Website verhält oder aussieht, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir derzeit zusammen mit den Anbietern von individuellen Cookies klassifizieren.
Analytics-Cookies helfen Website-Besitzern, zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Mit Präferenz-Cookies kann sich eine Website Informationen merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir zusammen mit den Anbietern einzelner Cookies klassifizieren.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern können, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittanbieterdiensten platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Scroll Up