Wer nach Portugal reist, braucht häufig einen Mietwagen. Die gute Nachricht: In diesem Sommer sind die Preise dafür um bis zu 30 % gesunken. Und das in der Zeit der Inflation und der touristischen Hochsaison. Der Grund ist, dass es deutlich mehr Konkurrenz gibt und die Anbieter einen größeren Fuhrpark haben. Im Juni betrug die verfügbare Mietwagenflotte 105.000 Autos, 8 % mehr im Vergleich zum gleichen Monat 2023, und im August wird sie 120.000 Fahrzeuge erreichen (+6 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres).
„Der Autovermietungsbetrieb verzeichnete in den ersten sechs Monaten ein leicht positives Ergebnis. Der Betrieb liegt jedoch unter den Erwartungen. Der intensive Wettbewerb in der Branche übt Druck auf die Preise aus und verringert die Gewinnmargen“, erklärt der Generalsekretär des Verbandes der Autovermieter (ARAC), Joaquim Robalo de Almeida.
Ein weiterer Belastungsfaktor für diese Unternehmen ist der Anstieg der Betriebskosten, die im Vergleich zu 2019 um 40 % in die Höhe geschossen sind. 2022 war das beste Jahr aller Zeiten für Autovermieter – Rekordwerte entstanden durch den Mangel an Mietautos aufgrund der Chip-Knappheitskrise, die die Automobilindustrie traf und zu einem Preisanstieg auf hohem Niveau führte. Im vergangenen Jahr wurde zum ersten Mal ein leichter Einbruch auf diesem Sektor verzeichnet.