Die Zentralverwaltung des Gesundheitssystems (ACSS) fordert derzeit Menschen auf, die fehlenden Daten bei ihrer Registrierung im Nationalen Benutzerregister (Registo Nacional de Utentes, RNU) zu vervollständigen. Mehr als 323.000 Datensätze sollen unvollständig sein. Die Betroffenen werden per SMS und E-Mail benachrichtigt. Sie sollen sich an die jeweilige Gesundheitseinrichtung wenden und die fehlenden Informationen nachreichen. Denn das ist laut Behörden eine „zwingende Bedingung für die Aufrechterhaltung einer aktiven Einschreibung in der primären Gesundheitsversorgung (PHC)“. Anders gesagt: Wer an der Vervollständigung seiner Daten nicht mitwirkt, kann seinen Hausarzt verlieren. Denn die Datenbank ist ein grundlegendes Instrument für das ordnungsgemäße Funktionieren des öffentlichen Gesundheitssystems. In der Datenbank werden u. a. Name, Alter, Geschlecht, Geburtsland und Nationalität gespeichert.