Portugal belegt im Expat Insider 2024-Ranking, das die besten Länder für im Ausland lebende Menschen bewertet, den 15. Platz. Das ist ein Rückgang um fünf Plätze im Vergleich zum letztjährigen Index. Angeführt wird das Ranking, das InterNations seit 2014 erstellt und 53 Länder bewertet, von Panama, das vom 3. auf den 1. Platz vorrückte, gefolgt von Mexiko und Indonesien. Erst auf dem vierten Platz erscheint das erste europäische Land: Spanien. Die Top 5 wird mit Kolumbien geschlossen.
Portugal liegt auf dem 15. Platz, nachdem es bei einigen der in dieser Rangliste bewerteten Indikatoren schlechter abgeschnitten hat. Einerseits schneiden die Lebensqualitätsindizes (7. Platz), die persönlichen Finanzen (13.) und die Integrationsfreundlichkeit (15.) für Portugal weiterhin gut ab. Der Indikator, der sich auf das Arbeiten im Ausland konzentriert, sowie der Index der wichtigsten Faktoren für Auswanderer (wie Wohnraum, digitale Dienste und Sprache) schnitten jedoch schlechter ab. In Portugal lebende Ausländer beschweren sich über mangelnde Karrierechancen und die Bürokratie, mit der sie bei der Arbeit im Land konfrontiert sind.
In dieser Rangliste, an der 12.000 Personen aus 175 Nationalitäten teilnahmen, belegt Kuwait den letzten Platz, während die Türkei den 52. Platz und Finnland den 51. Platz belegen, wobei Letzteres in diesem Jahr den größten Rückgang im Index von Platz 16 auf Platz 51 darstellte. Gründe seien Schwierigkeiten bei der Integration und eine schlechte Einschätzung der persönlichen Finanzen.