Close Menu
  • Nachrichten
  • LAND & LEUTE
    • GESCHICHTE
    • POLITIK
    • RECHT
    • STÄDTE
    • TRADITION
  • LEBEN & KULTUR
    • EVENTS
    • FREIZEIT
    • KUNST & KULTUR
    • GASTRONOMIE
    • WEIN
  • UMWELT & NATUR
    • FAUNA
    • FLORA
    • UMWELT
  • LESERSERVICE
    • ABONNEMENTS
    • APOTHEKEN-NOTDIENSTE
    • BUSINESS PARTNER
    • BRANCHENVERZEICHNIS
    • ESA-BÜCHERSTUBE
    • GEZEITENTABELLE
    • KLEINANZEIGEN
  • KONTAKT
Facebook Instagram
Entdecken Sie Algarve

  • Nachrichten
  • LAND & LEUTE
    1. GESCHICHTE
    2. POLITIK
    3. RECHT
    4. STÄDTE
    5. TRADITION
    6. View All

    Merkwürdig! Portugiesische Frauenbewegung

    Fr. 02. Mai 2025

    Hinter den Kulissen: Bericht eines Augenzeugen

    Fr. 05. April 2024

    Die Spínola-Affäre: Ein Journalist deckt auf

    Mi. 03. April 2024

    Nelkenrevolution: Eine Blume steht Pate

    Di. 02. April 2024

    Spitzenkandidatin pausiert Amt

    Do. 05. Juni 2025

    Parlamentswahl 2025 – Ein Blick aus dem deutschsprachigen Raum

    Mo. 19. Mai 2025

    Wahlen – Studie deckt unrealistische Versprechen auf

    Fr. 16. Mai 2025

    Wahlen: Wer vertritt die Algarve?

    Di. 29. April 2025

    EU-Gebrauchtfahrzeugsteuer

    Mi. 04. Dezember 2024

    Immobilienkauf Befreiung von der Erwerbsteuer

    Fr. 01. November 2024

    Portugiesisch Eine Weltsprache des Rechts

    Mi. 02. Oktober 2024

    Tierschutz Deutschland und Portugal im Vergleich

    Di. 01. Oktober 2024

    Lösungen für Wohnungsnot

    Di. 03. Juni 2025

    Portimão – Polizeipräsenz erhöht

    Mo. 02. Juni 2025

    Vilamoura – Reiseziel engagiert sich für Nachhaltigkeit

    Mo. 26. Mai 2025

    Obdachlosigkeit – Lissabon vermerkt Rückgang

    Mo. 26. Mai 2025

    Olivenöl aus Portugal – weiterhin wertstabil

    Mo. 26. Mai 2025

    Olivenöl

    Mo. 01. Mai 2023

    Krippenvielfalt – Alle Jahre wieder

    Mo. 16. Dezember 2019

    Volksglaube trifft Zukunft – Die Prozession der Fischerboote auf der Insel Culatra

    Fr. 16. August 2019

    Sommersonnenwende in historischer Umgebung

    Mi. 11. Juni 2025

    Spitzenkandidatin pausiert Amt

    Do. 05. Juni 2025

    Lösungen für Wohnungsnot

    Di. 03. Juni 2025

    Autodrom und Banco Alimentar vereinen Kräfte

    Di. 03. Juni 2025
  • LEBEN & KULTUR
    1. EVENTS
    2. FREIZEIT
    3. KUNST & KULTUR
    4. GASTRONOMIE
    5. WEIN
    6. View All

    Märkte & Messen

    So. 01. Juni 2025

    Gastronomie

    So. 01. Juni 2025

    Theater & Tanz

    So. 01. Juni 2025

    Musik

    So. 01. Juni 2025

    Sommersonnenwende in historischer Umgebung

    Mi. 11. Juni 2025

    Tradition zum Nachmachen

    Mi. 11. Juni 2025

    SwimParty Algarve

    Mi. 11. Juni 2025

    Warnung: Der Sommer kommt

    Mi. 28. Mai 2025

    Deutscher Kabarettabend

    Mo. 09. Juni 2025

    Neu: Leserkreis-Algarve

    Di. 03. Juni 2025

    Kunst und Kultur im Convent’bio

    Mo. 02. Juni 2025

    Schüler stellen aus

    Fr. 23. Mai 2025

    Tradition zum Nachmachen

    Mi. 11. Juni 2025

    Pastel de Feijão: Geografisch geschützte Bohnentörtchen

    Do. 06. März 2025

    Monchique: Bolo de Tacho wird Kulturerbe

    Fr. 31. Januar 2025

    Tag der Gastronomie 2025

    Mi. 07. August 2024

    Algarve Wein auf europäischer Bühne

    Mo. 26. Mai 2025

    Weinbranche in Sorge

    Do. 03. April 2025

    Ein Zuhause für Algarve-Weine

    Mi. 05. März 2025

    Algarve-Wein: 70 % lokal verkauft

    Mo. 14. Oktober 2024

    Sommersonnenwende in historischer Umgebung

    Mi. 11. Juni 2025

    Tradition zum Nachmachen

    Mi. 11. Juni 2025

    SwimParty Algarve

    Mi. 11. Juni 2025

    Deutscher Kabarettabend

    Mo. 09. Juni 2025
  • UMWELT & NATUR
    1. FAUNA
    2. FLORA
    3. UMWELT
    4. View All

    Iberischer Luchs – Population wächst um 19 %

    Fr. 23. Mai 2025

    Grenzüberschreitendes Projekt

    Do. 01. Februar 2024

    Tierisch erfrischend

    Mi. 18. Mai 2022

    Erinnerungsstücke – Charaktervolle Hundeportäts

    Di. 12. Oktober 2021

    Drachenfrucht-Versuchsfeld

    Mi. 30. Oktober 2024

    Mandelbäume verschwinden

    Mo. 29. Januar 2024

    Vom Aussterben bedroht

    Mi. 14. Oktober 2020

    Spirulina

    So. 08. November 2015

    Meeresobservatorium für nachhaltige Wirtschaft

    Do. 12. Juni 2025

    Widerstand gegen Windpark

    Mi. 04. Juni 2025

    Netzwerk von Vogelschutzgebieten

    Di. 03. Juni 2025

    Leitfaden für Schleppnetzfischfang

    Di. 03. Juni 2025

    Meeresobservatorium für nachhaltige Wirtschaft

    Do. 12. Juni 2025

    Gleicher Strand – neuer Sand

    Do. 05. Juni 2025

    Widerstand gegen Windpark

    Mi. 04. Juni 2025

    Netzwerk von Vogelschutzgebieten

    Di. 03. Juni 2025
  • LESERSERVICE
    • ABONNEMENTS
    • APOTHEKEN-NOTDIENSTE
    • BUSINESS PARTNER
    • BRANCHENVERZEICHNIS
    • ESA-BÜCHERSTUBE
    • GEZEITENTABELLE
    • KLEINANZEIGEN
  • KONTAKT
Facebook Instagram
Entdecken Sie Algarve
Facebook Instagram
You are at:Home»Leben & Kultur»Gastronomie»Cataplana

Cataplana

0
By agaspar on Mi. 01. Juni 2022 Gastronomie, Leben & Kultur

Der Dampfkochtopf der algarvios

Bis heute ranken sich viele Geschichten um den Ursprung der cataplana. Diese handgefertigten, muschelförmigen, aus Kupfer bestehenden konkaven Pfannen mit Scharnier und Verschluss, sieht man in den Geschäften der Algarve häufig in der Sonne blitzen. ESA-Köchin Andrea kocht mit Leidenschaft in diesem Kochtopf leckere und vor allem gesunde Rezepte und hat sich für Sie schlau gemacht.

Wie in keinem anderen Topf, lassen sich Aromen und Geschmack der frischen Zutaten erhalten. Das Geheimnis der hermetisch verschlossenen cataplana ist das langsame ­Garen bei niedrigen Temperaturen im heißen Dampf. Diese ­Methode des Dampfgarens benutzen seit hunderten von Jahren bereits die Nordafrikaner in Form der – allerdings aus Ton hergestellten – „Tajine“.

Die cataplana eignete sich nicht nur für den Hausgebrauch, sondern konnte von Bauern, Schäfern und Händlern, bereits mit den Zutaten platzsparend befüllt, mitgenommen werden. Zur Essenszeit konnte so über einem kleinen Feuer die Mahlzeit frisch zubereitet werden.

In der Algarve war der Beruf des Kupfertreibers nicht nur ein Handwerk, es gab richtige Meister der Kunst im Gießen und Treiben des Kupfers bis hin zu den langsamen, präzisen Hammerschlägen, die der cataplana ihren ganz speziellen Charme verleihen. Auch heute gibt es noch ein paar traditionelle cataplana-Handwerker, unter der Berufsbezeichnung caldeireiros.

Eine der vermuteten Ursprünge kommt aus der Zeit nach dem ­Ersten Weltkrieg, als die Soldaten nach Hause kamen. Der alte Kriegshelm wurde als Pfanne auf das Feuer gestellt und ein zweiter als Deckel obenauf gelegt. Ein fantasievoller Kesselbauer in der Algarve machte sich Gedanken und erfand die prussiana – die Preußin. Von da an aus Kupfer, das besser Wärme leitet und sich hermetischer verriegeln lässt, erschuf er ein Utensil, das auf dem Feuer stehend oder mit Glut bedeckt, auf die Kochmethode des Niedrigtemperaturgarens basierte, die heute so beliebt ist.

Besonders macht die cataplana die Vielfältigkeit der Möglichkeiten. Ob Fleisch, Fisch oder vegetarisch, mit Wein, Fond oder Tomatensaft, mit Kartoffeln, Reis oder Nudeln, alles ist machbar. Wichtig bei der Zubereitung ist, die untere Schicht der Zutaten. Hier eignen sich besonders aromatische saftige Gemüsesorten, wie z. B. Tomaten, Zwiebeln, Paprika, Auberginen, die ihr Aroma durch den aufsteigenden Dampf im gesamten Essen verbreiten. Um den speziellen cataplana-Geschmack zu erzielen, sollte der Deckel während des gesamten Kochvorganges nicht geöffnet werden. Durch die muschelartige Form der cataplana ist auch immer auf einen guten Stand beim Kochen zu achten – Kipp­gefahr! Nicht zu unterschätzen ist auch die Hitze des Dampfes beim Öffnen – Vorsicht heiß! Mittlerweile gibt es auch für Induktionsherde und Glaskeramikplatten spezielle cataplanas im Handel zu kaufen.

Fisch-cataplana

Rezept für 4-6 Personen

Cataplana-Größe 33 cm

Zutaten:
500 g Venusmuscheln (frisch)
400 g Fischstücke (z. B. Meeraal, Seeteufel, Seewolf, Dorade, Rotbarsch, Schwertfisch)
350 g Kartoffeln, festkochend
1 Zwiebel
5 Knoblauchzehen
130 g chouriço
80 g Speck (durchwachsen; am Stück)
4 EL Olivenöl
2 TL edelsüßes Paprikapulver
1 EL Tomatenmark
150 ml Portwein (hell)
100 ml Weißwein
3 Tomaten
2 Lorbeerblätter
Salz, Pfeffer
½ Bund Thymian
200 g Mangold
2 Paprikaschoten (gelb und rot)
½ Bund Koriander
Piri-Piri nach Belieben

Zubereitung:

1. Muscheln in reichlich kaltem Wasser 1 Std. wässern.

Das Wasser dabei mehrfach wechseln und beschädigte oder geöffnete Muscheln entfernen.

Fisch säubern und in große Stücke schneiden.

2. Die Kartoffeln waschen und in größere Stücke schneiden.

Zwiebel fein würfeln. Knoblauch klein schneiden.

Chouriço in dicke Scheiben schneiden. Speck würfeln.

3. 2 EL Öl in der cataplana erhitzen. Zwiebel, Speck und Knoblauch kurz anbraten. Paprikapulver und Tomatenmark zugeben und kurz anrösten. Port- und Weißwein, Tomaten, Lorbeer und Kartoffeln zugeben.

Mit Salz und Pfeffer würzen. Cataplana verschließen, einmal aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze 15 min garen.

4. Inzwischen Thymianblätter von den Stielen trennen.

Mangold waschen. Paprika in feine Streifen schneiden.

Muscheln in ein Sieb gießen und abtropfen lassen.

5. Die cataplana vorsichtig öffnen (Achtung Dampf!).

Mangold, Thymian, Paprika und chouriço zugeben, leicht umrühren und die cataplana verschließen. Nach 5 min die cataplana wieder öffnen, Muscheln und Fischstücke auf das Gemüse legen.

Topf wieder verschließen, bei starker Hitze 8-10 min kochen, bis die Muscheln geöffnet sind und der Fisch gar ist.

6. Cataplana vorsichtig öffnen. Das Gericht mit restlichem Öl beträufeln. Eventuell nicht geöffnete Muscheln entfernen.

Mit den Korianderblättern garnieren und in der cataplana servieren.

Huhn-cataplana mit Reis

Rezept für 4-6 Personen

Cataplana-Größe 33 cm

Zutaten:

4 Hähnchenschenkel
2 große Hähnchenbrüste
1 große Tasse Reis
150 g chouriço
200 g frische Erbsen
100 g frische Saubohnen
1 gelbe Paprikaschote
3 fein gehackte, geschälte Tomaten
5 gehackte Knoblauchzehen
1 große Zwiebel
4 EL Olivenöl
1 TL Paprikapulver (süß)
2 Lorbeerblätter
½ Bund Koriander
500 ml trockener Weißwein
150 ml Portwein
Salz und Pfeffer

Zubereitung:

1. Die Hähnchenschenkel säubern, die Hähnchenbrüste in Stücke schneiden.

2. Die Erbsen und Saubohnen puhlen und waschen. Paprika in Streifen schneiden. Die Tomaten schneiden, je nach Belieben häuten.

Zwiebel in dünne Ringe schneiden. Chouriço in Scheiben schneiden.

3. Olivenöl und Zwiebelringe mit der Hälfte des Knoblauchs anrösten. Tomaten, Paprika und chouriço hinzugeben, 2 min ziehen lassen.

Hähnchenschenkel und Brüste mit Paprikapulver bestreuen und mit dem Gemüse kurz anbraten. Lorbeerblätter, Knoblauch, Koriander  dazugeben, erst mit dem Portwein dann mit dem Weißwein ablöschen und den Reis hinzugeben. Cataplana verschließen, einmal aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze 10 min garen.

4. Cataplana öffnen (Achtung Dampf!). Bohnen und Erbsen dazugeben, bei Bedarf Flüssigkeit wie Wasser oder Wein hinzugeben.

5. Weitere 15 min schmoren lassen, bis das Huhn und die Saubohnen weich sind.

6. In der cataplana servieren.

Text und Fotos: Andrea Christ in ESA 06/2022

Instagram
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Copy Link

Related Posts

Neue Busverbindungen

Hitzewelle erreicht Portugal

Sommersonnenwende in historischer Umgebung

 

Entdecken Sie Algarve

ESA (Entdecken Sie Algarve) ist die deutschsprachige Zeitschrift Portugals, einschließlich der Inselgruppen Madeira und Azoren.

Seit 36 Jahren informiert das Magazin Urlauber und Residenten über Land, Leute, Kultur, Wirtschaft, Politik sowie aktuelle Ereignisse und Veranstaltungen und ist unentbehrlich für jeden, der mehr über Portugal wissen möchte.

Darüber hinaus bietet Ihnen auch die Online-Version von „Entdecken Sie Algarve“ umfangreiche Informationen.

Auf der Webseite www.entdecken-sie-algarve.com und auf unserer Facebook-Seite ESAmagazin können Sie tagesaktuelle Meldungen und ausgewählte Beiträge aus der Printausgabe lesen.

©2025 Entdecken Sie Algarve – Powered by Editurismo, Lda.  | Redaktionsstatut | IMPRESSUM

Webcare by ableLabel.eu

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Add new entry logo

Diese Website verwendet Cookies für eine bessere Funktionalität. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Akzeptieren Ablehnen
Ich stimme der Verwendung folgender Cookies zu:
Cookie-Erklärung Informationen zu Cookies
notwendig Marketing Analytik Präferenz Nicht klassifiziert Analytics Notwendig Einstellungen nicht klassifiziert
Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie Die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website funktioniert ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites zu verfolgen. Die Absicht ist es, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind und somit für Verlage und Werbetreibende von Drittanbietern wertvoller sind.
Analyse-Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher anonym mit Websites interagieren, indem sie Informationen sammeln und anonym berichten.
Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, Informationen zu speichern, die die Art und Weise ändern, wie sich die Website verhält oder aussieht, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir derzeit zusammen mit den Anbietern von individuellen Cookies klassifizieren.
Analytics-Cookies helfen Website-Besitzern, zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Mit Präferenz-Cookies kann sich eine Website Informationen merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir zusammen mit den Anbietern einzelner Cookies klassifizieren.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern können, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittanbieterdiensten platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Scroll Up