Die Superbike-Weltmeisterschaft ist zurück im Autódromo Internacional do Algarve (AIA). Von 28. bis 30. März werden sämtliche Motorradrouten auf die Strecke „ausgerichtet“, die der Welt erstmals im November 2008 mit einem Rennen dieser Meisterschaft gezeigt wurde. 16 Jahre später wurden auf der „Achterbahn“ einige der historischen Momente desselben Jahres erlebt und so ist die Strecke an der Algarve zu einer der Pflichtpassagen für Fahrer und Teams geworden. Sie treten hier nicht nur gegeneinander an, sondern auch gegen die Herausforderung der 4592 Meter langen Strecke, die wahrscheinlich die anspruchsvollste des gesamten Kalenders ist.
Insgesamt stehen bei der ersten europäischen Etappe des Jahres neun Rennen auf dem Programm, doch es ist noch viel mehr vorbereitet für ein Wochenende, das voraussichtlich erneut von einer starken Präsenz von Motorradfans geprägt sein wird. Neben den Rennen gibt es auch diesmal wieder tolle Unterhaltung mit der üblichen Paddock Show, bei der die Fahrer täglich anwesend sein werden und zu der auch diesmal wieder ein DJ im Food Court neben dem AIA-Pool auflegen wird.
Nervenkitzel-Suchende können bei der „Hot Lap“, die am Wochenende stattfindet, die Anforderungen der Rennstrecke auch bei hoher Geschwindigkeit erleben. Und falls der Adrenalinschub nicht unbedingt nötig ist, steht für eine entspanntere Fahrt durch die 15 Kurven der Rennstrecke auch der „Touristenzug“ zur Verfügung.
Das Programm umfasst außerdem zwei für Fans geöffnete Pit Lane-Momente am Samstag und Sonntag sowie eine Bike Parade zum Abschluss des Tages, bei der Motorradfahrer in einer kontrollierten und sicheren Umgebung am Steuer ihrer Motorräder eine Runde auf der Rennstrecke drehen können.