Um Zugang zu den Kindernotdiensten in den Regionen Lissabon, Tejo-Tal, Leiria, Santarém, Caldas da Rainha und dem Großraum Porto zu erhalten, ist gemäß einem veröffentlichten Dekret eine vorherige Kontaktaufnahme mit der Hotline SNS 24 erforderlich. Diese Maßnahme ist Teil eines Pilotprojekts zur Erprobung eines Reorganisationsplans für pädiatrische Notfälle, das später landesweit eingeführt werden soll. Das Pilotprojekt wird pädiatrische Notfälle in den genannten Regionen sowie in anderen Krankenhäusern landesweit umfassen. Es führt ein telefonisches Vorscreening über die SNS 24 Hotline (808242424) ein, das vorzugsweise von Krankenpfleger für Kindergesundheit durchgeführt wird. Persönliche Screenings von pädiatrischen Notfällen in den Krankenhäusern bleiben weiterhin die übliche Praxis.
Darüber hinaus wird in den Metropolregionen Porto und Lissabon ein Zentrum für pädiatrische klinische Versorgung (CAC-P) nach dem Modell für Erwachsene eingerichtet, das für die Behandlung leichter akuter Pathologien vorgesehen ist und ein Team aus Ärzten, Krankenpfleger und Assistenten umfasst. Die Auswirkungen des Projekts werden drei Monate nach seiner Implementierung bewertet, und bei positiver Bewertung wird das Projekt in öffentlichen Krankenhäusern landesweit eingeführt.