Die Algarve erreichte im Jahr 2024 ihre höchste Gästezahl aller Zeiten. Die Beherbergungsbetriebe begrüßten 5,2 Mio. Besucher, wie die Tourismusregion Algarve (RTA) bekannt gab. RTA hebt außerdem hervor, dass der internationale Flughafen Gago Coutinho in Faro neben der höchsten Gästezahl aller Zeiten in der Region den „höchsten Rekord seiner Geschichte“ erreicht und im Jahr 2024 über 9,8 Mio. Passagiere abgefertigt hat.
„Der Tourismus an der Algarve bricht erneut Rekorde und festigt seine Position als führendes Reiseziel Portugals. Im Jahr 2024 erreichte die Zahl der Gäste in Beherbergungsbetrieben 5,2 Mio. und überschritt damit erstmals die Marke von 5,1 Mio., die im Jahr 2023 registriert wurde“, heißt es in einer RTA-Erklärung.
Der im Jahr 2024 erzielte Rekord stellt ein „Wachstum von 2,6 %“ im Vergleich zum Jahr davor dar und „spiegelt die starke Attraktivität der Region wider“, so RTA. Die Tourismusregion Algarve weist außerdem darauf hin, dass die vom Nationalen Statistikinstitut (INE) veröffentlichten vorläufigen Zahlen zur nationalen Tourismusaktivität im Jahr 2024 in Bezug auf die Übernachtungen „einen Anstieg von 1,9 % im Vergleich zum Vorjahr zeigen, mit insgesamt 20,7 Mio. Übernachtungen“.
„Obwohl die Zahl der Übernachtungen noch immer knapp unter dem Rekordwert von 20,9 Mio. vor der Pandemie liegt, bleibt die Region das wichtigste nationale Touristenziel und verzeichnet die höchste Zahl an Übernachtungen im Land“, heißt es in der Aussendung. Auch bei der Auslastung pro Zimmer in den Beherbergungsbetrieben der Region sei eine positive Entwicklung zu verzeichnen (plus 0,5 Prozentpunkte), die bei 58,6 % liege, heißt es. In Bezug auf die durchschnittliche Aufenthaltsdauer blieb die Algarve mit 3,95 Nächten die Region mit den zweitlängsten Aufenthalten, nur hinter der Autonomen Region Madeira.
RTA hebt auch die mehr als 9,8 Mio. Passagiere hervor, die im Jahr 2024 den Flughafen Faro passiert haben, eine Zahl, die „den höchsten Rekord in seiner Geschichte und ein Wachstum von 2 % im Vergleich zu 2023“ darstellt. Die Tourismusmärkte, die am meisten zum Passagierwachstum in Faro beitrugen, waren Großbritannien mit 4,4 Mio. Passagieren (plus 0,3 %), Deutschland mit 1,13 Mio. Passagieren (plus 9,7 %) und Irland mit 967.000 Passagieren (plus 7,9 %).
An der Algarve wurden im Jahr 2024 auch 1,46 Mio. Runden auf Golfplätzen gespielt, was einem „Wachstum von 5 %“ im Vergleich zum Jahr davor entspricht, betont die RTA und verweist auf Oktober (179.000 Runden), April (162.000) und März (153.000 ) als die Monate mit der höchsten Nachfrage zur Ausübung des Sports in der Region.
Der Präsident von Turismo do Algarve, André Gomes, der in der RTA-Erklärung zitiert wird, ist der Ansicht, dass „die Algarve eines der vollständigsten Reiseziele in Europa ist“ und dass die erzielten Rekorde „das Vertrauen der Touristen in das Reiseziel widerspiegeln“.