Bis August 2024 wurden an Portugals Flughäfen 4,5 % mehr Passagiere abgefertigt als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, insgesamt 47,496 Mio., so Daten des Nationalen Statistikinstituts (Instituto Nacional de Estatística, INE). Allein am Flughafen Lissabon wurden 23,4 Mio. Passagiere abgefertigt, ein Anstieg um 4,4 % im Vergleich zum Vorjahr. Damit machte Lissabon fast die Hälfte aller Passagiere (49,3 %) aus. In Porto lag der Anteil mit 22,6 % niedriger, jedoch stieg die Passagierzahl dort ebenfalls auf 10,7 Mio. (+5,3 %). Auch in Faro wurden mit 6,8 Mio. Fluggästen 2,1 % mehr Passagiere verzeichnet.
Im August 2024 erreichten die Fluggastzahlen an den nationalen Flughäfen historische Höchststände: Durchschnittlich landeten täglich 116.500 Passagiere, 3,2 % mehr als im August 2023 (112.900). Betrachtet man die internationalen Flüge von Januar bis August, war das Vereinigte Königreich das wichtigste Herkunfts- und Zielland. Die Zahl der abgehobenen (+1,7 %) und gelandeten (+2,0 %) Passagiere stieg im Vergleich zu 2023. Frankreich hingegen verzeichnete einen Rückgang (-2,8 % bzw. -3,1 %), bleibt jedoch weiterhin das zweitwichtigste Land, gefolgt von Spanien, Deutschland und Italien.