Close Menu
  • Nachrichten
  • LAND & LEUTE
    • GESCHICHTE
    • POLITIK
    • RECHT
    • STÄDTE
    • TRADITION
  • LEBEN & KULTUR
    • EVENTS
    • FREIZEIT
    • KUNST & KULTUR
    • GASTRONOMIE
    • WEIN
  • UMWELT & NATUR
    • FAUNA
    • FLORA
    • UMWELT
  • LESERSERVICE
    • ABONNEMENTS
    • APOTHEKEN-NOTDIENSTE
    • BUSINESS PARTNER
    • BRANCHENVERZEICHNIS
    • ESA-BÜCHERSTUBE
    • GEZEITENTABELLE
    • KLEINANZEIGEN
  • KONTAKT
Facebook Instagram
Entdecken Sie Algarve

  • Nachrichten
  • LAND & LEUTE
    1. GESCHICHTE
    2. POLITIK
    3. RECHT
    4. STÄDTE
    5. TRADITION
    6. View All

    Merkwürdig! Portugiesische Frauenbewegung

    Fr. 02. Mai 2025

    Hinter den Kulissen: Bericht eines Augenzeugen

    Fr. 05. April 2024

    Die Spínola-Affäre: Ein Journalist deckt auf

    Mi. 03. April 2024

    Nelkenrevolution: Eine Blume steht Pate

    Di. 02. April 2024

    Spitzenkandidatin pausiert Amt

    Do. 05. Juni 2025

    Parlamentswahl 2025 – Ein Blick aus dem deutschsprachigen Raum

    Mo. 19. Mai 2025

    Wahlen – Studie deckt unrealistische Versprechen auf

    Fr. 16. Mai 2025

    Wahlen: Wer vertritt die Algarve?

    Di. 29. April 2025

    EU-Gebrauchtfahrzeugsteuer

    Mi. 04. Dezember 2024

    Immobilienkauf Befreiung von der Erwerbsteuer

    Fr. 01. November 2024

    Portugiesisch Eine Weltsprache des Rechts

    Mi. 02. Oktober 2024

    Tierschutz Deutschland und Portugal im Vergleich

    Di. 01. Oktober 2024

    Lösungen für Wohnungsnot

    Di. 03. Juni 2025

    Portimão – Polizeipräsenz erhöht

    Mo. 02. Juni 2025

    Vilamoura – Reiseziel engagiert sich für Nachhaltigkeit

    Mo. 26. Mai 2025

    Obdachlosigkeit – Lissabon vermerkt Rückgang

    Mo. 26. Mai 2025

    Olivenöl aus Portugal – weiterhin wertstabil

    Mo. 26. Mai 2025

    Olivenöl

    Mo. 01. Mai 2023

    Krippenvielfalt – Alle Jahre wieder

    Mo. 16. Dezember 2019

    Volksglaube trifft Zukunft – Die Prozession der Fischerboote auf der Insel Culatra

    Fr. 16. August 2019

    Sommersonnenwende in historischer Umgebung

    Mi. 11. Juni 2025

    Spitzenkandidatin pausiert Amt

    Do. 05. Juni 2025

    Lösungen für Wohnungsnot

    Di. 03. Juni 2025

    Autodrom und Banco Alimentar vereinen Kräfte

    Di. 03. Juni 2025
  • LEBEN & KULTUR
    1. EVENTS
    2. FREIZEIT
    3. KUNST & KULTUR
    4. GASTRONOMIE
    5. WEIN
    6. View All

    Märkte & Messen

    So. 01. Juni 2025

    Gastronomie

    So. 01. Juni 2025

    Theater & Tanz

    So. 01. Juni 2025

    Musik

    So. 01. Juni 2025

    Sommersonnenwende in historischer Umgebung

    Mi. 11. Juni 2025

    Tradition zum Nachmachen

    Mi. 11. Juni 2025

    SwimParty Algarve

    Mi. 11. Juni 2025

    Warnung: Der Sommer kommt

    Mi. 28. Mai 2025

    Deutscher Kabarettabend

    Mo. 09. Juni 2025

    Neu: Leserkreis-Algarve

    Di. 03. Juni 2025

    Kunst und Kultur im Convent’bio

    Mo. 02. Juni 2025

    Schüler stellen aus

    Fr. 23. Mai 2025

    Tradition zum Nachmachen

    Mi. 11. Juni 2025

    Pastel de Feijão: Geografisch geschützte Bohnentörtchen

    Do. 06. März 2025

    Monchique: Bolo de Tacho wird Kulturerbe

    Fr. 31. Januar 2025

    Tag der Gastronomie 2025

    Mi. 07. August 2024

    Algarve Wein auf europäischer Bühne

    Mo. 26. Mai 2025

    Weinbranche in Sorge

    Do. 03. April 2025

    Ein Zuhause für Algarve-Weine

    Mi. 05. März 2025

    Algarve-Wein: 70 % lokal verkauft

    Mo. 14. Oktober 2024

    Sommersonnenwende in historischer Umgebung

    Mi. 11. Juni 2025

    Tradition zum Nachmachen

    Mi. 11. Juni 2025

    SwimParty Algarve

    Mi. 11. Juni 2025

    Deutscher Kabarettabend

    Mo. 09. Juni 2025
  • UMWELT & NATUR
    1. FAUNA
    2. FLORA
    3. UMWELT
    4. View All

    Iberischer Luchs – Population wächst um 19 %

    Fr. 23. Mai 2025

    Grenzüberschreitendes Projekt

    Do. 01. Februar 2024

    Tierisch erfrischend

    Mi. 18. Mai 2022

    Erinnerungsstücke – Charaktervolle Hundeportäts

    Di. 12. Oktober 2021

    Drachenfrucht-Versuchsfeld

    Mi. 30. Oktober 2024

    Mandelbäume verschwinden

    Mo. 29. Januar 2024

    Vom Aussterben bedroht

    Mi. 14. Oktober 2020

    Spirulina

    So. 08. November 2015

    Meeresobservatorium für nachhaltige Wirtschaft

    Do. 12. Juni 2025

    Widerstand gegen Windpark

    Mi. 04. Juni 2025

    Netzwerk von Vogelschutzgebieten

    Di. 03. Juni 2025

    Leitfaden für Schleppnetzfischfang

    Di. 03. Juni 2025

    Meeresobservatorium für nachhaltige Wirtschaft

    Do. 12. Juni 2025

    Gleicher Strand – neuer Sand

    Do. 05. Juni 2025

    Widerstand gegen Windpark

    Mi. 04. Juni 2025

    Netzwerk von Vogelschutzgebieten

    Di. 03. Juni 2025
  • LESERSERVICE
    • ABONNEMENTS
    • APOTHEKEN-NOTDIENSTE
    • BUSINESS PARTNER
    • BRANCHENVERZEICHNIS
    • ESA-BÜCHERSTUBE
    • GEZEITENTABELLE
    • KLEINANZEIGEN
  • KONTAKT
Facebook Instagram
Entdecken Sie Algarve
Facebook Instagram
You are at:Home»Land & Leute»Lebenshilfe

Lebenshilfe

0
By agaspar on Mi. 01. März 2023 Land & Leute

Schritt für Schritt in die Autonomie

Der Verein zur Unterstützung Außergewöhnlicher Menschen der Algarve (APEXA) feiert in diesem Monat sein 20-jähriges Bestehen. Seine Gründer haben sich die Förderung der Autonomie von Menschen mit Behinderungen auf die Fahne geschrieben, sodass eine Inklusion in der Gesellschaft erfolgen kann

Die Associação de Apoio à Pessoa Excepcional do Algarve wurde 2003 in Albufeira von Nuno Neto gegründet. Damals war sein jüngster Sohn, der mit Spina bifida – im Sprachgebrauch „offener Rücken“ – geboren ist, 12 Jahre alt und Neto wurde klar, dass es in der Region an Organisationen mangelte, die ihn nach seinem 18. Lebensjahr unterstützen würden. „ACASO in ­Olhão, die Stiftung Irene Rolo in Tavira, APPC in Faro, EXISTIR in Loulé oder CRACEP in Portimão unterstützen vor allem Menschen mit geistiger Behinderung oder, im Falle von APPC, Zerebralparese“, so der ältere Sohn des Gründers, der ebenfalls Nuno Neto heißt. „Wir wollten auch Menschen mit körperlicher Behinderung und im erwachsenen Alter unterstützen. Aber wir wollen nicht nur eine Tagesstätte bieten, sondern diese jungen Erwachsenen bei ihrer persönlichen Entwicklung und Selbstständigkeit unterstützen, sodass sie als vollwertige Bürger, die sie sind, erfolgreich in ihren Gemeinden integriert werden“, erklärt Nuno weiter.

„Ein behindertes Kind zu haben, ist kein Problem, sondern eine Herausforderung, eine andere Art, das Leben zu betrachten“, so Nuno. Das größte Hindernis für die Mitarbeiter von APEXA sei jedoch die Tatsache, dass das erste Vorurteil im Zusammenhang mit Behinderung von den Eltern selbst kommt. „Sie sind die ersten, die die Behinderung ihres Kindes als ein Problem betrachten und übertragen durch ihr Verhalten diese Einstellung auf ihr Kind. So ist es dann selbst davon überzeugt, bestimmte Dinge nicht selbstständig machen zu können und keine Zukunft zu haben. Unsere wichtigste Aufgabe besteht darin, diese Vorurteile, die Menschen mit Behinderungen gegenüber sich selbst, gegenüber ihrer Behinderung und der anderer zu entmystifizieren“, berichtet Nuno weiter.

Seit Dezember 2019 hat APEXA auch eine Einrichtung in Lagoa. Im sogenannten ­Lacus-Projekt werden täglich acht Nutzer – vier Frauen und vier Männer zwischen 19 und 38 Jahren – mit unterschiedlichen Behinderungen unterstützt. Die durchgeführten ­Therapien und Aktivitäten dienen dazu, verschiedene ­Fähigkeiten zu trainieren und Kenntnisse zu erarbeiten. Das können einfache Dinge sein wie die Wochentage, die Raquel vorher nicht kannte und jetzt stolz mit einem großen Lächeln nennt, oder geografische Kenntnisse, die zum Beispiel durch Postcrossing erarbeitet werden. Dabei handelt es sich um ein Projekt, welches untereinander fremden Menschen ermöglicht, Postkarten an zufällig ausgewählte andere Teilnehmer zu versenden oder zu erhalten. Für versendete Postkarten bringen Raquel und ihre Kameraden einen grünen Pin, für erhaltene einen blauen Pin an die Weltkarte im Arbeitsraum an. Ein weiteres Thema ist Bürgerschaft, bei dem das Wahlsystem und -recht erklärt werden oder simulierte Anrufe bei einer Notfallnummer, um im Ernstfall die Ruhe zu bewahren und zu wissen, welche Angaben gemacht werden müssen. Die zu Betreuenden gehen regelmäßig zum Fitnesszentrum der städtischen Sporthalle, zum Schwimmbad oder zur Kunstschule und nehmen an Tanz- und Musikunterricht teil. Monika schwärmt von der Hippotherapie, die dank eines Abkommens zwischen APEXA, dem Rathaus von Lagoa und der GNR möglich ist, die die Pferde zur Verfügung stellen. Aber sie unternehmen auch alltäglich Dinge, wie den Gang zur Post, zur Markthalle, zum Café oder Einkauf und ab und zu werden Ausflüge organisiert, die Paddeln nach polynesischem Vorbild beinhalten können oder einen Besuch im Wasservergnügungspark. Alles mit dem Ziel ihre Autonomie zu fördern.

In der Vergangenheit hat die Wohltätigkeitsorganisation auch ein internationales Fußballturnier und Schwimmmeisterschaften für Menschen mit Behinderung organisiert und versucht eine Behinderten-Fußballliga zu starten.

Wichtig bei der Arbeit von APEXA ist auch die Unterstützung der Familien, sowohl in psychologischer als auch in sozialer Hinsicht. „Es ist wichtig, dass die Eltern die Kinder ermutigen. Ein Besuch im Supermarkt, im Restaurant oder im Café zu vermeiden aus Angst, dass etwas passieren könnte oder ihr Kind auffällig wird, ist ein Abwehrmechanismus, den Eltern entwickeln, um ihr Leben zu erleichtern und auch um ihr Kind zu schützen. Aber dieser Schutz ist für das Kind sehr schädlich, da es so nicht lernt in alltäglichen Situationen zurechtzukommen”, so Nuno.

Viele Eltern würden ihr Kind mit Behinderung nicht darauf vorbereiten, wie es nach dem Tod der Eltern allein zurechtkommen kann. Daher will APEXA den Eltern helfen zu verstehen, dass Sozialisierung wichtig ist. „Sie müssen gute Beziehungen zu der Nachbarschaft aufbauen, sie sensibilisieren und mit dem Kind die Bäckerei, den Lebensmittelladen und das Café besuchen, damit es die Menschen, die dort arbeiten kennenlernt. Somit schafft man sich ein Unterstützungsnetz, sodass nach dem Tod der Eltern, Nachbarn und Freunde da sind“, so Nuno.

APEXA wird zu 52 % von öffentlichen Geldern finanziert. 40 % der nötigen finanziellen Mittel kommen von nationalen und internatio­nalen Unternehmen, die Finanzierungslinien eröffnen, um die sich APEXA bewirbt. Hinzu kommen Spenden. „Wir verfolgen eine strickte Politik der Transparenz und versuchen stets, den Wunsch des Spenders zu erfüllen. Wenn ­jemand Kinder mit Behinderungen unterstützen möchte, wird das Geld nicht an das ­Lacus-Projekt in Lagoa weitergeleitet, das junge Erwachsene unterstützt, sondern beispielsweise in die Frühintervention bei Kindern oder um die Therapiekosten eines Kindes zu übernehmen, dessen Familie es sich nicht leisten kann“, erklärt Nuno.

Zum Sammeln von Spenden werden Konzerte oder Shows organisiert, wie im Februar eine Show mit zwei bekannten Magiern. Die Einnahmen kommen zu 100 % APEXA zugute. Im Rahmen des 20. Jubiläums ist am 18. März ein Galadinner zugunsten der Organisation geplant. Zudem lädt APEXA am 19. März zu einem Picknick ein und bis Ende Oktober zweimal im Monat zu Gesprächsrunden, in denen es u. a. um Inklusion, Elternschaft und Beschäftigungsfähigkeit von Menschen mit Behinderungen geht. Weitere Infos werden kurzfristig auf den sozialen Netzwerken von APEXA ­abrufbar sein.

Text: Anabela Gaspar in ESA 03/2023
Fotos: APEXA; Anabela Gaspar

APEXA / Projeto LACUS
Tel.: 282 247 669
lacus@apexa.org
Caixa Crédito Agrícola
IBAN: PT50 0045 7012 4020 4265 50320

 

Instagram
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Copy Link

Related Posts

Neue Busverbindungen

Hitzewelle erreicht Portugal

Sommersonnenwende in historischer Umgebung

 

Entdecken Sie Algarve

ESA (Entdecken Sie Algarve) ist die deutschsprachige Zeitschrift Portugals, einschließlich der Inselgruppen Madeira und Azoren.

Seit 36 Jahren informiert das Magazin Urlauber und Residenten über Land, Leute, Kultur, Wirtschaft, Politik sowie aktuelle Ereignisse und Veranstaltungen und ist unentbehrlich für jeden, der mehr über Portugal wissen möchte.

Darüber hinaus bietet Ihnen auch die Online-Version von „Entdecken Sie Algarve“ umfangreiche Informationen.

Auf der Webseite www.entdecken-sie-algarve.com und auf unserer Facebook-Seite ESAmagazin können Sie tagesaktuelle Meldungen und ausgewählte Beiträge aus der Printausgabe lesen.

©2025 Entdecken Sie Algarve – Powered by Editurismo, Lda.  | Redaktionsstatut | IMPRESSUM

Webcare by ableLabel.eu

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Add new entry logo

Diese Website verwendet Cookies für eine bessere Funktionalität. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Akzeptieren Ablehnen
Ich stimme der Verwendung folgender Cookies zu:
Cookie-Erklärung Informationen zu Cookies
notwendig Marketing Analytik Präferenz Nicht klassifiziert Analytics Notwendig Einstellungen nicht klassifiziert
Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie Die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website funktioniert ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites zu verfolgen. Die Absicht ist es, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind und somit für Verlage und Werbetreibende von Drittanbietern wertvoller sind.
Analyse-Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher anonym mit Websites interagieren, indem sie Informationen sammeln und anonym berichten.
Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, Informationen zu speichern, die die Art und Weise ändern, wie sich die Website verhält oder aussieht, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir derzeit zusammen mit den Anbietern von individuellen Cookies klassifizieren.
Analytics-Cookies helfen Website-Besitzern, zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Mit Präferenz-Cookies kann sich eine Website Informationen merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir zusammen mit den Anbietern einzelner Cookies klassifizieren.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern können, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittanbieterdiensten platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Scroll Up