Bis 5. Januar
Vila Nova de Cacela
Cabo Verde – a vida quotidiana
MarieOdiel van Rhijn zeigt farbenfrohe Urban Sketches vom täglichen Leben in Kap Verde, dort
gezeichnet auf ihrem iPhone und gedruckt auf Leinen.
Mo – So 9 – 18 Uhr, Cacela Lounge
Bis 6. Januar
Verschiedene Orte
Weihnachtskrippen
Castro Marim: Casa do Sal, tägl. 9 – 13 Uhr, 14.30 – 17.30 Uhr
Lagos: Centro Cultural, Di – Sa 10 – 18 Uhr
V. R. Sto. António: Centro Cultural António Leixo, tägl. 10 – 13 Uhr, 14.30 – 19 Uhr
Bis 6. Januar
Vila do Bispo
Gemeinschaftsausstellung
„Múltiplas Interpretações – entre a linha e a forma“ von Christina Ebenig und
„Inspirações Espontâneas – a beleza do imperfeito“ von Joaquim Valério Reis.
Die Natur der Westküste ist die Muse beider Künstler.
Mo – Fr 10 – 13 Uhr, 13.30 – 16.30 Uhr
Celeiro da História (Centro de Interpretação de Vila do Bispo)
Bis 10. Januar
Portimão
Liberdades entre o céu e a terra
Die Ausstellung „Freiheiten zwischen Himmel und Erde“ stellt die Visualisierung der Künstlerin Rita Ricardo dar, die glaubt, dass Freiheit nur durch ein Gleichgewicht zwischen unbegrenzter Fantasie und
verantwortungsvollem Handeln erreicht werden kann.
Mo – Fr 8.30 – 17 Uhr, EMARP
Bis 25. Januar
Loulé
A pintura no quadro, o quadro na pintura
Der Maler Jaime Silva behauptet sich in jeder Leinwand, identifiziert sich im Herzen des Geheimnisses jeder Oberfläche und projiziert durch seine Beherrschung das verborgene Nichts, das von geometrischen Kompositionen, Farben, Texturen bewohnt wird. Er behauptet sich in einer Dialektik des Könnens, die konkret wird, indem er das Bild dessen, was projiziert wird,in sein Gemälde bringt.
Di – Sa 10 – 13.30 Uhr, 14 – 18 Uhr
Galeria de Arte do Convento do Espírito Santo
Bis 30. Januar
S. B. de Alportel
Fotoausstellung Freie Wahl
Mo – Fr 10 – 13 Uhr, 14 – 17 Uhr, Sa & So 14 – 17 Uhr, Museu do Traje
Bis 31. Januar
Lagoa
Angels
Bilder von Anke Punt Bach, die eine Kombination aus künstlerischen Illustrationen mit runden Formen und dekorativen Verzierungen sind. Die Mallehrerin der Kunstschule von Lagoa nimmt in der Ausstellung auch einige Arbeiten von vier ihrer Schüler (zwischen 8-9 Jahre) auf.
Mo – Fr 10 – 18 Uhr, Biblioteca Municipal
Bis 31. Januar
Lagoa
Que cantem as Cores
Antje Lankenau lädt auf Entdeckungsreise durch die farben- und formenreiche Welt ihrer abstrakten Ölbilder ein. Inspiriert von der Flora und Fauna der sie umgebenden Natur, möchte die Malerin positive Gefühle beim Betrachten ihrer Werke erwecken.
Mo – Fr 9.30 – 12 Uhr, 14.30 – 17 Uhr, Escola de Artes
2. – 17. Januar
Faro
OceanArt: Science to Art
Wissenschaftler und Künstler kommen zusammen, um auf die Probleme der Ozeane aufmerksam zu machen. U. a. nimmt Dana Georgescu mit ihren „Muschelbildern“ teil
Mo – 8.30 – 20 Uhr, Sa 9.30 – 15.30 Uhr
Bibliothek der Uni Algarve, Campus Gambelas
11. Januar – 22. Februar
S. B. de Alportel
Wandteppiche
Von Gudrun Robinson
Mo – Fr 10 – 13 Uhr, 14 – 17 Uhr, Sa & So 14 – 17 Uhr
Museu do Traje
Bis 1. Februar
Quarteira
Pela Paz, por Abril
Ausstellung zum Thema Frieden, Souveränität und Zusammenarbeit.
Di – Sa 10 – 13 Uhr, 14 – 18 Uhr
Galeria de Arte da Praça do Mar
Bis 27. April
Portimão
Malerei und Keramik
Der Künstler Querubim Lapa zeichnete sich durch die Dualität seiner Werke aus, die in einem ständigen Dialog zwischen Malerei und Keramik stehen. In sieben Abteilungen, die chronologisch auf den beiden Etagen des Museums angeordnet sind, werden insgesamt 94 Werke präsentiert, die zwischen 1946 und 1994 entstanden sind.
Di 14.30 – 18 Uhr, Mi – So 10 – 18 Uhr, Museu Municipal