Der portugiesische Motorradhersteller mit Kultstatus Famel versucht mit dem Elektromodell E-XF ein Comeback. Beim Design wird an frühere Modelle angeknüpft.
1949 gegründet, baute Famel bis 1994 über 30 Modelle, wobei die Motoren von anderen Herstellern zugekauft wurden. Die meisten vom deutschen Hersteller Zündapp. 2002 sorgte eine Insolvenz für das Aus, 2021 soll ein Comeback bringen. Die erste Famel der Neuzeit tritt mit einem Elektroantrieb an, erinnert aber an das frühere Modell XF-17 aus 1978, das mittlerweile ein beliebtes Sammlerstück ist. Dem Motorradmodell wurden sogar zwei Filme gewidmet, A última Famel (2010) und Famel Top Secret (2014). Beim ersten geht es um den Niedergang der Marke und beim zweiten um einen Versuch, sie neu zu beleben. Beide Filme waren ein Hit in Portugals Kinos.
Erhältlich ist die Famel E-XF vorerst nur in Portugal. Vorbestellungen können auf der Webseite famel.pt getätigt werden (Grundpreis € 4.100). Erste Auslieferungen sind für Anfang 2022 angekündigt. Fans dürften in Portugal nicht fehlen.