In der Nacht auf morgen werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Das bedeutet, wir können eine Stunde länger schlafen. In den vergangenen Monaten gab es zahlreiche Diskussionen über Sinn und Unsinn dieser Maßnahme. Nach einer Online-Umfrage hat die Europäische Kommission empfohlen, die Zeitumstellung abzuschaffen. Doch, wie jetzt bekannt wurde, will die portugiesische Regierung an der Zeitumstellung festhalten. Laut der Tageszeitung Público haben die Politiker dies bereits der Europäischen Kommission kommuniziert. Bis kommenden April muss jedes Mitgliedsland bekanntgeben, wie es mit der Zeitumstellung umgehen möchte.
Die Haltung der Regierung spiegelt aber offensichtlich nicht die Meinung der Bevölkerung wider. Eine Umfrage in Auftrag von Correio da Manhã ergab, dass 60,7 % der Portugiesen für die Abschaffung sind.