Entdecken Sie Algarve

    • Willkommen
    • Nachrichten
    • Events
    • Abonnements
    • Kleinanzeigen
    • Branchenverzeichnis
    • Mediadaten
    Entdecken Sie Algarve
    You are at:Home»Nachrichten»Wiederaufforstungsprojekt in Tavira

    Wiederaufforstungsprojekt in Tavira

    0
    By agaspar on Mittwoch, 01. Februar 2023 Nachrichten

    Die Naturschutzorganisation ANP/WWF startete das Projekt „Plantar Montado“. Es zielt darauf ab, 100 Hektar degradierter Flächen in der Serra do Caldeirão bei Tavira wiederherzustellen und aufzuforsten. Korkeichen- und Steineichenwälder sollen angelegt werden, „um den Schutz und die Sanierung des Bodens, die Erhaltung von Wasser und die Wiederherstellung von Ökosystemen und natürlichen Lebensräumen zu gewährleisten“, so der Umweltverband in einer Stellungnahme. Laut ANP/WWF wird bis März „die Anlage von mosaikartigen Baumbeständen mit Buschflächen, Naturweiden und Ufergalerien gefördert“. Die Wiederaufforstung erfolgt an einem Standort des Netzwerks Caldeirão Natura 2000, das auch die Stärkung von Bäumen, Sträuchern und Kräutern vorsieht, wobei organisches Material aus dem Schnitt und pflanzliche Abfälle für die natürliche Düngung verwendet werden. Die Lösungen basieren auf der Natur und stammen aus einer Reihe grundlegender Techniken für dieses Gebiet, das „stark von Wüstenbildung, ländlichen Bränden und sintflutartiger Erosion betroffen ist“, so der Verband. ANP/WWF erinnert daran, dass die Wiederherstellung der Landschaft Serra do Caldeirão 2007 mit einem ökologischen Projekt im Ribeira do Vascão im Einzugsgebiet des Flusses Guadiana begann und später zum Plantar Água-Projekt (2019-2022) ausgeweitet wurde. Dieses ermöglichte die Wiederherstellung von 100 Hektar der von den Bränden betroffenen Fläche. „Nach dem Erfolg des Plantar Água-Projekts ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir weiterhin in enger Partnerschaft mit Verbänden, Behörden und lokalen Gemeinschaften zusammenarbeiten, um das traditionelle Produktionspotenzial der Serra do Caldeirão als Mittel zur Bekämpfung der Wüstenbildung wiederzuerlangen“, sagt Ruben Rocha von ANP/WWF.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Algarve: Miyawaki-Wald

    Palliativpflege für Kinder

    Imposante Skulptur in Lagoa

    Comments are closed.

     

    Rubriken
    • Events
    • Flora
    • Freizeit
    • Geschichte
    • Kulinarisch
    • Kunst & Kultur
    • Land & Leute
      • Feste
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
      • Rechtsanwalt Hühn
      • Rechtsanwalt Rathenau
    • Städte
    • Tierwelt
    • Top Stories
    • Umwelt
    • Wein

    VILA VITA - Hypoxi

    Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Feste
    • Gastronomie
    • Gottesdienste
    • Märkte & Messen
    • Musik
    • Sport & Aktivitäten
    • Tanz
    • Theater & Shows
    • Treffen
    • Wohltätigkeit
    Service
    • Apotheken-Notdienste
    • Branchenverzeichnis
    • Business Partner
    • ESA-Bücherstube
    • Gezeiten
    • Kleinanzeigen

    Entdecken Sie Algarve

    ESA (Entdecken Sie Algarve) ist die deutschsprachige Zeitschrift Portugals, einschließlich der Inselgruppen Madeira und Azoren.

    Seit 34 Jahren informiert das Magazin Urlauber und Residenten über Land, Leute, Kultur, Wirtschaft, Politik sowie aktuelle Ereignisse und Veranstaltungen und ist unentbehrlich für jeden, der mehr über Portugal wissen möchte.

    Darüber hinaus bietet Ihnen auch die Online-Version von „Entdecken Sie Algarve“ umfangreiche Informationen.

    Auf der Webseite www.entdecken-sie-algarve.com und auf unserer Facebook-Seite ESAmagazin können Sie tagesaktuelle Meldungen und ausgewählte Beiträge aus der Printausgabe lesen.

    ©2023 Entdecken Sie Algarve – Powered by Editurismo, Lda.  | Redaktionsstatut | IMPRESSUM

    Webcare by ableLabel.eu

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Scroll Up