Vom 26. März bis zum 1. April lädt die Associação Rota Vicentina zur dritten Ausgabe der Semana ID ein. Eine Initiative, die darauf abzielt, die Identität des Alentejo und der Costa Vicentina zu bekräftigen und bekannt zu machen, indem sie eine nachhaltige Reise durch Natur, Erbe, Kultur, Land und Leute vorschlägt. Marta Cabral, Vorsitzende des Vereins, erklärt, dass „die Semana ID kein Festival ist und diese Region nicht in etwas verwandelt, was sie sonst nicht ist. Wir fordern unsere Partner lediglich dazu auf, das Beste, was der Südwesten zu bieten hat, in dieser Woche zu präsentieren.“
Die ID-Woche beginnt am 26. März am Kilometer Null der Fernwanderroute Rota Vicentina in Santiago do Cacém und endet am 1. April in Sabóia bei Odemira mit einem Tanzabend zu traditioneller Musik. Im gesamten Gebiet und während der sieben Tage werden verschiedene Aktivitäten angeboten, vor allem im Freien: Wanderungen, Strandreinigungsaktionen, Bootsfahrten auf dem Fluss Mira oder in Lagos, Ausflüge zur Vogelbeobachtung und Fahrradtouren. Es besteht auch die Möglichkeit, mehr über die biologische Vielfalt und einige Pionierprojekte im Bereich des Naturschutzes zu erfahren. Im künstlerischen Bereich werden Konzerte und Ausstellungen stattfinden und Dokumentarfilme gezeigt, bei denen das Territorium und die Identität der Costa Vicentina die Hauptrolle spielen. Besuche bei lokalen Erzeugern und Handwerkern sowie gastronomische Veranstaltungen runden das Angebot ab. Für Familien mit Kindern gibt es Kindertheater und eine Puppenwerkstatt. Nicht zu verpassen: Die Besichtigung der Festung Forte do Pessegueiro, die nur im Rahmen der Semana ID der Öffentlichkeit zugänglich ist.
Weitere Infos unter rotavicentina.com/semana-id-2023.