Entgegen den Erwartungen verzeichnete die Algarve im Juli keine höheren Besucherzahlen als 2019, dem Tourismus-Rekordjahr. Die Region war die einzige im Land, die einen Rückgang der Übernachtungen registrierte. Die Zimmerauslastung lag bei 82,3 %, 1,1 Prozentpunkte niedriger als 2019 und 4,2 Prozentpunkte niedriger als im Juli 2022. Die Märkte, die am meisten zum Rückgang gegenüber dem Vorjahr beitrugen, waren der portugiesische (-7,4 Prozentpunkte) und der deutsche (-3,3 Prozentpunkte).
Trotz Rückgang der Übernachtungen war der Umsatz höher als im gleichen Zeitraum 2019, denn die Durchschnittspreise sind deutlich gestiegen. Laut Tourismuszuständigen ist die Region dabei, sich von ihrem Image eines billigen Reiseziels zu entfernen. Die Qualität des Angebotes sei gestiegen, was sich auf die Preise niederschlagen würde. O-Ton der Internetnutzer ist allerdings, dass die Qualität weiterhin zu wünschen übrig lässt und der Preisanstieg nicht gerechtfertigt ist. Portugiesische Touristen betonen, dass der Urlaub in Südspanien viel billiger als in der Algarve ist.