Die Anzahl der Winzer in der Algarve hat sich im letzten Jahrzehnt verdreifacht. Nun wollen sie auf Weintourismus setzen und dafür mit der Tourismusbranche zusammenarbeiten. Das Projekt heißt Algarve Wine Tourism, knüpft an die bereits bestehende Weinroute der Algarve an und soll Weintourismus mit gastronomischen Erlebnissen und anderen Freizeitangeboten sowie dem historischen Erbe verbinden. Laut Sara Silva, Vorsitzende der regionalen Weinkommission CVA, soll verstärkt mit anderen Bereichen gearbeitet werden, die direkten Zugang zu Touristen haben, sodass diese das Weintourismusangebot bekanntgeben. Ziel ist es, dass Hotels und andere Tourismusunternehmen, Führungen durch Weingüter und Weinverkostungen in ihr Angebot mitaufnehmen.
2010 gab es 16 Winzer in der Region, heute sind es 50, die auf 1.400 ha jährlich 1,5 Mio. Flaschen produzieren. Der Großteil der Weingüter bietet bereits geführte Besichtigungen und Weinverkostungen an. Am Algarve Wine Tourism Projekt beteiligen sich 20 Winzer. Welche, wo sie liegen und welche Erlebnisse sie anbieten kann unter www.algarvewinetourism.pt abgerufen werden.