Entdecken Sie Algarve

    • Willkommen
    • Nachrichten
    • Events
    • Abonnements
    • Kleinanzeigen
    • Branchenverzeichnis
    • Mediadaten
    Entdecken Sie Algarve
    You are at:Home»Nachrichten»Wasserknappheit

    Wasserknappheit

    0
    By agaspar on Freitag, 04. Februar 2022 Nachrichten

    Die portugiesische Regierung hat die Nutzung von fünf Staudämmen aufgrund der „ungewöhnlichen Dürre“ eingeschränkt.
    Die Einschränkungen betreffen vier Staudämme des Energieunternehmens EDP – Alto Lindoso und Touvedo in der nördlichen Region Minho sowie Cabril und Castelo de Bode in Zentralportugal -, die nicht mehr zur Stromerzeugung genutzt werden. Und in der Westalgarve darf der Bravura-Damm (Lagos) nicht mehr zur Bewässerung der Landwirtschaft genutzt werden.
    In einer Pressekonferenz am Dienstag räumte Umweltminister Matos Fernandes ein, dass die Situation in der Algarve tatsächlich „am besorgniserregendsten“ sei. Er erklärte, das Ziel der Maßnahmen sei es, sicherzustellen, dass das Land in den nächsten zwei Jahren über genügend Wasser für den menschlichen Verbrauch verfüge, „selbst wenn es keinen einzigen Tropfen Regen mehr gibt, was noch nie passiert ist“. Die Maßnahmen haben bereits praktische Auswirkungen, fügte Matos Fernandes hinzu. Der Wasserstand des Alto-Lindoso-Stausees – wo die Beschränkungen vor vier Tagen in Kraft traten – ist bereits von 12 % auf 15 % gestiegen.
    Während für den Februar nach einem weitgehend regenfreien Januar ein weiterer „trockener“ Monat erwartet wird, gibt es für andere Talsperren vorerst keine Einschränkungen, da die Vorhersagen für März wieder normale Regenmengen erwarten lassen. Es gibt auch andere Dämme in Portugal mit zufriedenstellenden Wasserständen, die genutzt werden können, um die am stärksten betroffenen Dämme auszugleichen. Die Regierung wird die Situation in einem Monat neu überprüfen.
    Der Minister erklärte zwar, dass die Lage unter Kontrolle sei, rief aber die Bevölkerung auf, zur Bewältigung der Situation beizutragen. „Wir alle müssen dafür sorgen, dass wir so wenig Wasser wie möglich verbrauchen“, sagte Matos Fernandes und fügte hinzu, dass Wasser eine „knappe Ressource“ sei und „niemals verschwendet werden“ dürfe.
    In der vergangenen Woche hatte das portugiesische Institut für Meer und Atmosphäre (IPMA) bekannt gegeben, dass praktisch das gesamte Land von einer Dürre betroffen ist, wobei 34 % des Territoriums unter „extremer Dürre“ leiden. So schlimm war die Lage seit Januar 2005 nicht mehr. Damit sich die Situation im Februar „deutlich verbessert oder ganz aufhört“, bräuchten die Regionen im Norden und im Zentrum mehr als 200/250 mm Niederschlag, während der Süden mehr als 150 mm bräuchte, was „nur in 20 % der vergangenen Jahre der Fall war“.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Besorgnis über Umweltauswirkungen von Tourismusaktivitäten

    Konferenz zur Zukunft des Tourismus in Portugal

    Großes Fahrradtreffen in Loulé

    Comments are closed.

    Rubriken
    • Archiv
    • Events
    • Flora
    • Freizeit
    • Geschichte
    • Kulinarisch
    • Kunst & Kultur
    • Land & Leute
      • Feste
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
      • Rechtsanwalt Hühn
      • Rechtsanwalt Rathenau
    • Städte
    • Tierwelt
    • Top Stories
    • Umwelt
    • Wein

    Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Feste
    • Gottesdienste
    • Märkte & Messen
    • Musik
    • Sport & Aktivitäten
    • Tanz
    • Theater & Shows
    • Treffen
    Service
    • Apotheken-Notdienste
    • Branchenverzeichnis
    • Business Partner
    • ESA-Bücherstube
    • Gezeiten
    • Kleinanzeigen

    Entdecken Sie Algarve

    ESA (Entdecken Sie Algarve) ist die deutschsprachige Zeitschrift Portugals, einschließlich der Inselgruppen Madeira und Azoren.

    Seit 34 Jahren informiert das Magazin Urlauber und Residenten über Land, Leute, Kultur, Wirtschaft, Politik sowie aktuelle Ereignisse und Veranstaltungen und ist unentbehrlich für jeden, der mehr über Portugal wissen möchte.

    Darüber hinaus bietet Ihnen auch die Online-Version von „Entdecken Sie Algarve“ umfangreiche Informationen.

    Auf der Webseite www.entdecken-sie-algarve.com und auf unserer Facebook-Seite ESAmagazin können Sie tagesaktuelle Meldungen und ausgewählte Beiträge aus der Printausgabe lesen.

    ©2023 Entdecken Sie Algarve – Powered by Editurismo, Lda.  | Redaktionsstatut | IMPRESSUM

    Webcare by ableLabel.eu

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Scroll Up