Seit das Feuer im Monchique-Gebirge am Mittwoch sich wieder entzündete, verbrannte eine ca. 1.800 Hektar große Fläche. Viermal mehr als am vergangenem Wochenende, an dem die Flammen 403 Hektar zerstörten. Der Wind und die schwer zu erreichenden Stellen, an denen das Feuer brennt, erschweren die Löscharbeiten.
Das Feuer hat weiterhin drei Fronten. Am schlimmsten ist die Situation derzeit in Cailogo in Monchique und Senhora do Verde in Portimão. Im Einsatz sind 684 Feuerwehrmänner und -frauen, 207 Löschfahrzeuge und neun Löschflugzeuge. Militärs unterstützen die Feuerwehr.
Die beiden Feuer, die heute in Escanxinas nahe Almancil und in Montechoro bei Faro ausbrachen, konnten bereits gelöscht werden.
Foto: Ana Sofia Varela/Barlavento