Ein anstrengendes Wochenende für die Einsatzkräfte: Am Samstag, 3.9., gegen 13:50 Uhr wurde Alarm ausgelöst, denn südlich des Fóias in Monchique loderten die Flammen. Auch den ganzen Sonntag über war die Feuerwehr im Monchique-Gebirge im Einsatz. Der Zivilschutz beschloss sogar Evakuierungsmaßnahmen, aber nur präventiv, wie die Behörden betonen. Senioren und Menschen mit eingeschränkter Mobilität mussten ihre Häuser verlassen. „Sie konnten bei Bekannten unterkommen“, sagte der Einsatzkommandant Richard Marques. Sonntag Nachmittag war noch eine Feuerfront aktiv. „Die Häuser sind hier sehr verstreut. Unsere höchste Priorität ist es, diese und die Menschen zu schützen. Dafür haben wir alle verfügbaren Einsatzkräfte und –mittel zusammengezogen“, so Marques. Bisher gab es keine Informationen über zerstörte Gebäude. „Aus der Bevölkerung wurde niemand verletzt. Lediglich eine Feuerwehrfrau musste zur Beobachtung ins Krankenhaus, mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung.“ Insgesamt waren 411 Einsatzkräfte aus der Algarve und dem Alentejo im Einsatz, mit 127 Fahrzeugen und acht Einsatzmitteln aus der Luft sowie fünf Landmaschinen, um schneller an die Brandherde zu gelangen.
Symbolbild