Während des ersten Lockdowns verwandelten sich die Badezimmer und Küchen diverser Mitglieder der Chöre von Rogil und Odeceixe in Aufnahmestudios. Mithilfe jüngerer Familienmitglieder nahmen die singenden Senioren alte Volkslieder mit Handys auf und schickten die Aufnahmen dem Maestro André Duarte. Dieser mischte die „Rohaufnahmen“ mit Instrumentalmusik. Das Ergebnis weckte Begeisterung unter den Teilnehmern und so entstand die Idee, ein Album aufzunehmen, das den künstlerischen Beitrag und das kulturelle Erbe der Einwohner der Gemeinde Alejzur zusammenfassen würde.
Das Rathaus von Aljezur und der Kulturverein Tertúlia griffen die Idee auf. Zusammen hatten sie 2015 das Programm Entrelaçar ins Leben gerufen. Eine Initiative, die aktives und gesundes Altern durch regelmäßige Freizeit-, Kultur- und Kunstaktivitäten fördert und aus der die Chöre von Rogil und Odeceixe hervorgegangen sind.
Nun, ein Jahr nach dem Lockdown, ist das Album O Agora d’Outrora, an dem neben dem genannten Maestro und den Chormitgliedern zahlreiche Gastmusiker beteiligt waren, auf diversen digitalen Plattformen wie Youtube oder Spotify kostenlos abrufbar.