Das US-Magazin „International Living“ hat sieben Ziele beleuchtet, die sich dazu eignen, der Kälte zu entfliehen. Bei den Vorschlägen ist auch die Algarve als „Winterparadies“ aufgelistet – aufgrund des warmen Klimas das ganze Jahr über. Außerdem biete die Region ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, heißt es in diesem Magazin. Unter den positiven Aspekten der Region werden auch Golfplätze, die Gastronomie (mit Schwerpunkt auf frischen Meeresfrüchten und Hähnchen), Strände und die Schönheit der Natur hervorgehoben. Als Pluspunkt für die Algarve wird zudem angegeben, dass man mit der englischen Sprache hier sehr weit kommt.
Die Zeitschrift „International Living“ ist eine monatlich erscheinende Publikation zur Verbreitung von Inhalten über die besten Orte der Welt, um zu leben, sich zur Ruhe zu setzen, zu reisen und zu investieren. Für die Vermarktung der Tourismusregion im Ausland ist der Tourismusverband der Algarve (ATA) zuständig. Vorstand Dora Coalho freut sich über die Erwähnung in der Zeitschrift: „Diese Anerkennung bestätigt das wachsende Interesse der Amerikaner an der Algarve. Wir erobern den nordamerikanischen Markt. Unsere Region wird zunehmend als attraktive Alternative wahrgenommen zu den traditionellen europäischen Reisezielen.“ Im November waren auf ATA-Einladung Mitarbeiter von 14 US-Reisebüros in der Algarve zu Gast, um auf die Region und das vielfältige touristische Angebot aufmerksam zu werden. Bei einem Workshop wurde unter anderem der Wein der Algarve verkostet. Ziel der Einladung war, die Weiterentwicklung der Geschäftsmöglichkeiten zu fördern.
Der US-Markt wächst: Von Januar bis Ende September 2018 waren um 25,3 % mehr amerikanische Touristen in der Algarve als im gleichen Zeitraum 2017.