Im Rahmen des städtischen Feiertages am 11. Dezember gab das Rathaus von Portimão ein neues Maßnahmenpaket zur Unterstützung der lokalen Wirtschaft bekannt. Eine der geplanten Maßnahmen ist die Schaffung eines mit einer Million Euro dotierten Fonds, um das sich Unternehmen und Freiberufler, die 2019 einen Umsatz von maximal € 150.000 beziehungsweise € 60.000 erreichten und 2020 40 % Verluste registrierten, bewerben können, um Anspruch auf eine einmalige Unterstützung von € 2.000 zu erhalten. Um die Kreislaufwirtschaft zu fördern, wurde eine Kampagne mit Kaufanreizen im lokalen Handel ins Leben gerufen, bei der Gutscheine (in Höhe von € 50, € 100 und € 200) unter all jenen verlost werden, die im lokalen Handel Einkäufe über € 10 tätigen. Zudem soll eine städtische Plattform für Hauslieferungen in Betrieb genommen werden, um den Restaurants in dieser schwierigen Zeit zu helfen, ihre Gerichte und Produkte auszuliefern und gleichzeitig den Bewohnern zu ermöglichen, die Dienstleistung der Restaurants weiterhin und ohne zusätzliche Kosten in Anspruch zu nehmen. Darüber hinaus wurden im Budget 2021 von Portimão eine Senkung des Grundsteuer-Satzes (IMI) von 0,45 % auf 0,43 % und eine Senkung der variablen Beteiligung an der Einkommensteuer (IRS) von 5 % auf 4,5 % genehmigt.
Auch im Bezirk von Loulé startete vor Weihnachten eine Kampagne zur Förderung des lokalen Handels, die bis März 2021 läuft. Für Einkäufe im Wert von je € 10 in den teilnehmenden Geschäften erhalten Kunden einen Coupon (maximal 10 pro Einkauf), um an einer Verlosung teilzunehmen, bei der man Gutscheine für Einkäufe und Dienstleistungen gewinnen kann. Pro Monat werden zehn Gutscheine im Wert von € 150, 20 Gutscheine im Wert von € 100 und 20 Gutscheine im Wert von € 50 Euro vergeben. Die Coupons müssen ausgefüllt und im Palácio Gama Lobo in Loulé, der Loja do Munícipe in Almancil oder in Quarteira abgegeben werden. Die Verlosungen finden am 6. Januar, 5. Februar, 5. März und 5. April jeweils um 11 Uhr im Palácio Gama Lobo statt.
In Albufeira, der erste Bezirk der Algarve, der einen Hilfefonds zur Unterstützung der lokalen Wirtschaft ins Leben rief, wurde Mitte Dezember die zweite Phase abgeschlossen. Der Fonds betrug € 1.182.000 und es wurden 591 Anträge genehmigt. 369 waren von Einzelunternehmern, 19 von Freiberuflern, 201 von gewerblichen Unternehmen und zwei von Genossenschaften, die jeweils € 2.000 erhielten. Eine dritte Phase ist nicht ausgeschlossen.