Entdecken Sie Algarve

    • Willkommen
    • Nachrichten
    • Events
    • Abonnements
    • Kleinanzeigen
    • Branchenverzeichnis
    • Mediadaten
    Entdecken Sie Algarve
    You are at:Home»Nachrichten»UNESCO-Weltkulturerbe: Feste von Campo Maior

    UNESCO-Weltkulturerbe: Feste von Campo Maior

    0
    By agaspar on Freitag, 17. Dezember 2021 Nachrichten

    Die Festas do Povo de Campo Maior wurden von der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) als immaterielles Kulturerbe der Menschheit eingestuft.
    Die Gemeindefeste in Campo Maior im Alentejo sind eine jahrhundertealte Tradition, die zuletzt 2015 stattfand. Kennzeichnend für die Feste ist, dass Dutzende von Straßen, vor allem im historischen Zentrum, mit Tausenden von Papierblumen geschmückt werden, die von der Bevölkerung auf freiwilliger Basis in mühsamer und monatelanger Handarbeit hergestellt werden.
    „Eine große Ehre für das ganze Land“, so die Kultusministerin Graça Fonseca, für die die Auszeichnung der UNESCO „die portugiesische Kultur weltweit projiziert und einen bedeutenden Beitrag zur Aufwertung und zum Schutz dieses gemeinsamen Erbes leistet“.
    Alle Portugiesen und insbesondere die Alentejaner müssten dazu beglückwünscht werden, dass „sie es verstehen, eine der reichsten portugiesischen Kulturtraditionen am Leben zu erhalten“, so Graça Fonseca. Die Rolle der Frauen aus Campo Maior hebt die Kultusministerin besonders hervor: „Einen ganz besonderen Beitrag leisten die Frauen von Campo Maior, die ununterbrochen an ihren Papierblumen arbeiten und dieses Zeugnis an die jüngeren Generationen weitergeben.“
    Die von dem Verein der Volksfeste von Campo Maior (AFPCM) veranstalteten Feste stehen seit 2018 im Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes von Portugal und waren bereits international für ihre Originalität und ihren volkstümlichen Charakter bekannt. Die Kandidatur zur Aufnahme als UNESCO-Weltkulturerbe wurde vom Rathaus, der AFPCM und der regionalen Tourismusbehörde des Alentejo und Ribatejo eingereicht.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Verbot von Kajaks & Co.

    Albufeira: Kunstvolles Riff

    Besorgnis über Umweltauswirkungen von Tourismusaktivitäten

    Comments are closed.

    Rubriken
    • Archiv
    • Events
    • Flora
    • Freizeit
    • Geschichte
    • Kulinarisch
    • Kunst & Kultur
    • Land & Leute
      • Feste
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
      • Rechtsanwalt Hühn
      • Rechtsanwalt Rathenau
    • Städte
    • Tierwelt
    • Top Stories
    • Umwelt
    • Wein

    Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Feste
    • Gottesdienste
    • Märkte & Messen
    • Musik
    • Sport & Aktivitäten
    • Tanz
    • Theater & Shows
    • Treffen
    Service
    • Apotheken-Notdienste
    • Branchenverzeichnis
    • Business Partner
    • ESA-Bücherstube
    • Gezeiten
    • Kleinanzeigen

    Entdecken Sie Algarve

    ESA (Entdecken Sie Algarve) ist die deutschsprachige Zeitschrift Portugals, einschließlich der Inselgruppen Madeira und Azoren.

    Seit 34 Jahren informiert das Magazin Urlauber und Residenten über Land, Leute, Kultur, Wirtschaft, Politik sowie aktuelle Ereignisse und Veranstaltungen und ist unentbehrlich für jeden, der mehr über Portugal wissen möchte.

    Darüber hinaus bietet Ihnen auch die Online-Version von „Entdecken Sie Algarve“ umfangreiche Informationen.

    Auf der Webseite www.entdecken-sie-algarve.com und auf unserer Facebook-Seite ESAmagazin können Sie tagesaktuelle Meldungen und ausgewählte Beiträge aus der Printausgabe lesen.

    ©2023 Entdecken Sie Algarve – Powered by Editurismo, Lda.  | Redaktionsstatut | IMPRESSUM

    Webcare by ableLabel.eu

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Scroll Up