Der Hotelier-Verband der Algarve AHETA verlangt, dass die Linkspartei Bloco de Esquerda ihre jüngst aufgestellten Wahlplakate abnimmt. Der Grund: Die Plakate seien für deutsche Touristen beleidigend und könnten dazu führen, dass diese in Zukunft die Region nicht mehr als Urlaubsziel wählen. Auf dem Plakat lächelt Bundeskanzlerin Angela Merkel Portugals Premierminister Pedro Passos Coelho an und hält den Daumen hoch. Darüber steht „Eine Regierung die Deutscher als die Deutsche ist“. Laut AHETA ist das Plakat in der Nähe von Golfplätzen und innerhalb von Ferienressorts aufgestellt. Bloco Esquerda bestreitet dies. Lediglich zehn Plakate seien in der Algarve an Hauptstraßen und Kreisverkehren zu sehen. Zudem würde es einer privaten Vereinigung nicht zustehen, legale politische Werbung zu verbieten. Das Plakat führte auch auf landesweiter Ebene zu Debatten. Unter anderem weil der Text grammatikalisch nicht korrekt ist. Der in Portugal lebende Journalist Thomas Fischer war der erste, der darauf aufmerksam machte, dass es „Eine Regierung, die deutscher als die deutsche ist“ sein müsste.