Der US-amerikanische Vermittlungsdienst zur Personenbeförderung Uber macht auf der ganzen Welt Taxiunternehmen Konkurrenz. Jetzt ist der Dienst auch in der gesamten Algarve verfügbar. Seit rund einem Jahr waren die Uber-Fahrzeuge nur zwischen Faro und Albufeira unterwegs – doch seit wenigen Wochen sind sie auch auf den Straßen von Sagres bis Vila Real de Santo António zu finden. „Diese Ausweitung fand statt, nachdem wir eine Marktstudie gemacht hatten. Immer mehr Personen, die unsere Dienste nutzen, möchten auch in andere Algarve-Städte befördert werden“, sagt Uber-Chef von Portugal Rui Bento. „Wir haben an vielen Standorten der Algarve Autos und wir arbeiten daran, dass die Anfahrtszeiten immer kürzer werden“, so Bento. Außerdem startete Uber ein Pilot-projekt: In der Applikation auf dem Smartphone ist ein Leitfaden mit Empfehlungen integriert. „So helfen wir Touristen, das zu erkunden, was wirklich sehenswert ist.“ Kommt dieser Zusatznutzen bei den Anwendern gut an, soll der Leitfaden für weitere portugiesische Städte ausgebaut werden. Bis jetzt ist Uber neben der Algarve auch in Lissabon und Porto aktiv.
Während zweier Musik-Events in der Hauptstadt wird das Dienstleistungsunternehmen einen weiteren Service testen. In der Applikation werden empfohlene Standpunkte angezeigt. Dort können sich der Fahrer und der Fahrgast einfacher treffen – auch wenn sich Tausende Menschen auf den Straßen rund um das Festival-Gelände aufhalten.
Uber funktioniert ausschließlich über eine App auf dem Smartphone. In immer mehr Städten und Regionen Europas ist der US-Vermittlungsdienst aktiv. Es kam bereits häufig zu Protesten, vor allem von Taxiunternehmen und -fahrern. Eine Wettbewerbsverzerrung und Gesetzesverstöße werden öfter diskutiert – das letzte Wort ist in vielen Ländern noch nicht gesprochen.