Bis zum 11. August läuft auf der Plattform Participa die öffentliche Anhörung zum Tourismusprojekt Herdade do Arade, hinter dem die Gruppe Fundo Vega steht, dem auch das Tourismusprojekt Quinta da Rocha im Feuchtgebiet der Ria de Alvor gehört. Bürger haben somit die Möglichkeit, die Unterlagen zum Projekt und die Umweltverträglichkeitsstudie einzusehen und ihre Meinung einzubringen.
Das € 302 Mio. teure Projekt sieht die Bebauung eines beträchtlichen unberührten Gebietes (Morgado de Arge) nördlich der Stadt Portimão, am westlichen Ufer des Arade-Flusses, etwa auf gleicher Anhöhe wie die Freizeitanlage Sítio das Fontes vor. Es soll eine Wohnanlage mit 105 Häusern, Schule und Gesundheitseinrichtung, mehrere touristische Einrichtungen wie Hotels, Ferienapartments und ein Luxus-Campingplatz sowie Gewerbebetriebe, Restaurants, Bars und ein Nautik Zentrum gebaut werden mit zehn Anlegeplätzen für Schiffe bis zu acht Metern Länge. In Planung sind zudem Themenparks, Reitzentrum, Pet-Hotel, ein Sportzentrum mit Fußball-, Futsal-, Padel- und Tennisplätzen sowie ein Spa- und Wellnesszentrum. Ebenfalls vorgesehen ist eine 124 ha große Bewässerungslandwirtschaftsflä
Ein Teil des Gebietes ist als ZEC (besonderes Schutzgebiet) ausgewiesen und gehört zum Rede Natura 2000 Netzwerk. Mehrere durch die Anhänge II und IV der Habitat-Richtlinie geschützte Pflanzen kommen vor, wie die Linaria algarviana, sowie Vögel, die in Portugal vom Aussterben bedroht sind oder durch EU-Rechtsvorschriften geschützt sind wie der Bonelli-Adler oder der Rothals-Ziegenmelker. Das Gebiet ist zudem Lebensraum des Großen Mausohrs und einer Population des bedrohten Aetherie-Scheckenfalters, der empfindlich auf die Umwandlung landwirtschaftlicher Flächen reagiert.
Insgesamt sollen über 3.000 Betten für Touristen entstehen. Das Projekt soll ein Pendant zur Quinta do Lago werden, allerdings doppelt so groß sein (1.377 ha).