Im März verzeichneten die Unterkünfte an der Algarve laut Daten des Hotellerieverbandes AHETA einen leichten Rückgang der Zimmerauslastung um 1,8 Prozentpunkte im Vergleich zum gleichen Monat im Jahr 2024. AHETA gibt an, dass die Zimmerauslastung in der Region im März bei 51,9 % lag. Im Vergleich zum Jahr 2019, in dem Ostern auf den 21. April fiel, stieg die Zimmerbelegung jedoch um 0,2 Prozentpunkte (+0,4 %).
Der kanadische Markt (+1,0 Prozentpunkte) war der Markt mit dem höchsten Jahreswachstum, gefolgt vom niederländischen (+0,8 Prozentpunkte) und dem deutschen Markt (+0,4 Prozentpunkte), während der britische Markt einen Rückgang von 1,6 Prozentpunkten und der nationale Markt ein Minus von 1,4 Prozentpunkten verzeichnete.
Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer in der Region betrug 4,3 Nächte, 0,4 mehr als im März des Vorjahres. Die längsten Aufenthalte verzeichneten der norwegische Markt mit 12,8 Nächten, der schwedische Markt mit 9,6 und der niederländische Markt mit 9,0.