Mehr Touristen sind bereit, höhere Preise zu zahlen. Das Ergebnis dieser Summe wird in diesem Jahr zu historischen Einnahmen von über € 27 Mrd. für den Tourismus in Portugal führen und damit das Ziel, das erst im Jahr 2027 erwartet wurde, um drei Jahre vorverlegen. „Die Tourismusstrategie 2027 zielte darauf ab, in diesem Jahr € 27 Mrd. zu erreichen. Im letzten Monat August hatten wir bereits ein Wachstum von über 10 %, was bedeutet, dass wir das Jahr 2024 mit einem Wert von über € 27 Mrd. abschließen werden“, sagte der Präsident des portugiesischen Tourismus, Carlos Abade.
Der neue Rekord in der Tourismuskasse des Landes stellt einen weiteren historischen Sprung in der Bilanz im Vergleich zu 2023 dar. Im vergangenen Jahr erreichten die Einnahmen € 25 Mrd., was einem Wachstum von 37 % im Vergleich zu 2019 und 18,5 % im Vergleich zu 2022 entspricht. Carlos Abade betonte die Fähigkeit des Landes, strategische Märkte mit hoher Kaufkraft anzuziehen, die ein Wachstum der Staatskassen ermöglicht haben.
Die wichtigsten Tourismusindikatoren deuteten bereits auf ein gutes Jahr hin. Zwischen Januar und August empfingen die Beherbergungsbetriebe des Landes 21 Mio. Gäste (+5,1 %), die laut den neuesten Daten des Statistikamts INE für 55 Mio. Übernachtungen (+4,1 %) verantwortlich waren. Auch die Preise pro Nacht stiegen um 7 %.