Die Unterkünfte der Algarve verzeichneten im Dezember 2024 einen Anstieg der Bettenauslastung um 3 % im Vergleich zum gleichen Monat 2023, so Daten des Hotellerieverbandes AHETA. Die Auslastung betrug 34,9 %.
Der Algarve-Wirtschaftsverband mit Sitz in Albufeira sagte, dass die Touristenmärkte, die am meisten zum Anstieg der Auslastung beitrugen, die Niederlande und Deutschland waren, mit Zuwächsen von 1,2 bzw. 0,2 Prozentpunkten. Was den nationalen Markt betrifft, der zum Jahreswechsel als einer der Hauptbesucher der Region galt, verzeichneten die AHETA-Daten im letzten Monat des vergangenen Jahres einen „Rückgang von 0,4 Prozentpunkten“.
Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer lag bei 3,3 Nächten, ein Rekord. Laut AHETA verzeichneten der norwegische Markt mit durchschnittlich 8,4 Nächten und der niederländische Markt mit 6,9 Nächten „längere durchschnittliche Aufenthalte“ in Unterkünften an der Algarve.