Der Staatssekretär für Tourismus, Nuno Fazenda, fordert eine Erhöhung der Gehälter in der Hotel- und Tourismus-Branche, die immer noch 30 % unter dem Wirtschaftsdurchschnitt liegen. „Wir müssen bessere Bedingungen schaffen, um Talente für den Tourismus zu gewinnen. Die Höhe der Gehälter ist sehr wichtig“, appelliert Nuno Fazenda. Die vorläufigen Zahlen zeigen, dass das vergangene Jahr als das erfolgreichste Tourismus-Jahr in die portugiesische Geschichte eingehen könnte. Dieser Erfolg müsse auf die Arbeitnehmer in diesem Sektor ausgedehnt werden. „Der Tourismus ist in den vergangenen zehn Jahren immer zweistellig gewachsen. Mit Ausnahme der beiden Jahre der Pandemie sind die Einnahmen und die Zahl der Gäste immer gestiegen. Wir müssen das auch bei den Gehältern anpassen“, bekräftigt er.
Das Nationale Statistikinstitut (INE) gab bekannt, dass der touristische Beherbergungssektor im Oktober 2023 rund 7,4 Mio. Übernachtungen verzeichnete, 8,5 % mehr als im gleichen Monat des Jahres 2022. Dieses Wachstum sei hauptsächlich auf externe Märkte zurückzuführen. Auch die Gästezahlen stiegen und zwar um 8,7 % auf 2,9 Mio. „Wachstum muss für alle da sein: für Unternehmen, für Manager, für den Koch, für den Kellner, für den Reinigungsassistenten. Jeder muss profitieren“, so Fazenda.