Zwischen dem 28. September und dem 5. Oktober stieg der Preis für einen Warenkorb mit Grundnahrungsmitteln auf € 210,83 Euro, 40 Cent mehr als in der Vorwoche. Die Schlussfolgerung stammt aus einer Studie von DECO Proteste, aus der hervorgeht, dass „Zunahmen in allen Lebensmittelkategorien zu spüren waren“.
Hier sind die 10 Produkte mit der meisten Preissteigerung in Portugal: Tomatenmark (9% mehr); Zucchini (8% mehr); Spaghetti (7 % mehr); Zwiebel (plus 7%); Schwarzer Schwertfisch (plus 6%); Gewellter Salat (plus 6%); Gemahlener gerösteter Kaffee (plus 4%); Kabeljau (plus 4%); Thunfisch in Pflanzenöl (plus 4%); Vollkorn (3% mehr). Fleisch und Fisch sind laut Preisüberwachung der Organisation die Lebensmittelkategorien mit den größten Preissteigerungen seit Kriegsbeginn. „Zwischen dem 23. Februar und dem 5. Oktober verzeichnete Fisch bereits ein Plus von 18,99 % (+ € 11,45). Für Schwarzbarsch, Wolfsbarsch, Dorade, Barsch und Kabeljau muss der Verbraucher im Schnitt € 71,76 Euro ausgeben“, heißt es DECO Proteste.