Entdecken Sie Algarve

    • Willkommen
    • Nachrichten
    • Events
    • Abonnements
    • Kleinanzeigen
    • Branchenverzeichnis
    • Mediadaten
    Entdecken Sie Algarve
    You are at:Home»Nachrichten»Tierschutzgesetz: Verfassungswidrig

    Tierschutzgesetz: Verfassungswidrig

    0
    By agaspar on Montag, 27. Februar 2023 Nachrichten

    Tausende Tierfreunde gingen in Lissabon auf die Straße. Der Grund: Das Verfassungsgericht will das 2014 in Kraft getretene Tierschutzgesetz als verfassungswidrig erklären.
    Nach Artikel 387 des Strafgesetzbuches begeht eine Straftat der Misshandlung von Haustieren, wer einem Haustier ohne rechtmäßigen Grund Schmerzen, Leiden oder andere körperliche Misshandlungen zufügt, was mit einer Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder einer Geldstrafe von bis zu 120 Tagessätzen geahndet wird. Doch bislang kam es für Straftäter nie zu einer Haftstrafe. Das Verfassungsgericht hat drei Verurteilungen mit der Begründung aufgehoben, dass nur Angriffe auf verfassungsrechtlich geschützte Werte – wie Leben, Gesundheit, Privateigentum oder die Würde des Menschen – mit Freiheitsentzug geahndet werden können. Mit anderen Worten: Das Rechtsgut der Tiere ist nicht in der Verfassung verankert, und daher kann es keinen Freiheitsentzug für die Misshandlung von etwas geben, das nicht ausdrücklich durch das Grundgesetz geschützt ist. Geldstrafen zwischen € 2.000 und € 7.500 sind aber nach wie vor in Kraft, die Polemik betrifft lediglich den Freiheitsentzug der Täter.
    Die sozialistische Regierung beabsichtigt, das Tierschutzgesetz zu klären, u. a. die Bestimmbarkeit einiger Begriffe – wie „Tier“ oder „Misshandlung“ – zu verbessern, und im Rahmen der geplanten Verfassungsrevision Tiere als Rechtsgut aufzunehmen.
    Zwischen 2018 und 2022 registrierten die Polizeikräfte PSP und GNR 10.000 Straftaten wegen Aussetzung und Misshandlung von Tieren

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Besorgnis über Umweltauswirkungen von Tourismusaktivitäten

    Konferenz zur Zukunft des Tourismus in Portugal

    Großes Fahrradtreffen in Loulé

    Comments are closed.

    Rubriken
    • Archiv
    • Events
    • Flora
    • Freizeit
    • Geschichte
    • Kulinarisch
    • Kunst & Kultur
    • Land & Leute
      • Feste
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
      • Rechtsanwalt Hühn
      • Rechtsanwalt Rathenau
    • Städte
    • Tierwelt
    • Top Stories
    • Umwelt
    • Wein

    Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Feste
    • Gottesdienste
    • Märkte & Messen
    • Musik
    • Sport & Aktivitäten
    • Tanz
    • Theater & Shows
    • Treffen
    Service
    • Apotheken-Notdienste
    • Branchenverzeichnis
    • Business Partner
    • ESA-Bücherstube
    • Gezeiten
    • Kleinanzeigen

    Entdecken Sie Algarve

    ESA (Entdecken Sie Algarve) ist die deutschsprachige Zeitschrift Portugals, einschließlich der Inselgruppen Madeira und Azoren.

    Seit 34 Jahren informiert das Magazin Urlauber und Residenten über Land, Leute, Kultur, Wirtschaft, Politik sowie aktuelle Ereignisse und Veranstaltungen und ist unentbehrlich für jeden, der mehr über Portugal wissen möchte.

    Darüber hinaus bietet Ihnen auch die Online-Version von „Entdecken Sie Algarve“ umfangreiche Informationen.

    Auf der Webseite www.entdecken-sie-algarve.com und auf unserer Facebook-Seite ESAmagazin können Sie tagesaktuelle Meldungen und ausgewählte Beiträge aus der Printausgabe lesen.

    ©2023 Entdecken Sie Algarve – Powered by Editurismo, Lda.  | Redaktionsstatut | IMPRESSUM

    Webcare by ableLabel.eu

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Scroll Up