Entdecken Sie Algarve

    • Willkommen
    • Nachrichten
    • Events
    • Abonnements
    • Kleinanzeigen
    • Branchenverzeichnis
    • Mediadaten
    Entdecken Sie Algarve
    You are at:Home»Nachrichten»Tiere im Zirkus

    Tiere im Zirkus

    0
    By agaspar on Montag, 06. Januar 2020 Nachrichten

    Vor über einem Jahr wurde ein Gesetz verabschiedet, das den Einsatz von Tieren im Zirkus verbietet. Doch bisher scheiterte es an der Umsetzung.
    In Kraft trat das Gesetz im November 2018 – mit einer Frist von sechs Monaten. Die Regierung hätte die Zeit nutzen sollen, um eine offizielle Stelle zu ernennen, die die Umstellung regelt und insbesondere ein Register der Tiere erstellt, die befreit werden müssen. Jetzt, also lange nach Ablauf der Frist, wurde noch kein Unternehmen für die Erstellung einer Liste von Tieren in nationalen Zirkussen ernannt und kein Tier wurde „beschlagnahmt“. „Es ist Zeit, den Tieren ihre Würde zurückzugeben“, sagte André Silva, Abgeordneter der Partei Menschen, Tiere, Natur (PAN).
    Das Gesetz bezog sich eigentlich nie auf Beschlagnahmung. Zirkusse wurden gebeten, Angaben zu ihren Tieren freiwillig zu machen, um „vorläufige Lizenzen“ zu erhalten, um mit ihnen weiter arbeiten zu können. Diese Lizenzen können eine Laufzeit von sechs Monaten bis sechs Jahren haben. Doch auch das ist noch lange nicht geschehen. Und weil es keine Regulierungsbehörde gibt, haben Zirkusse keinen Ansprechpartner, dem sie ihre Informationen freiwillig zur Verfügung stellen können.
    Außerdem müssen die Zentren, in die Zirkustiere gebracht werden können, gestärkt werden, so PAN-Abgeordnete Inês Sousa Real. Es fehlte auch an jeglichen Vorbereitungen zur Finanzierung einer beruflichen Umschulung, die gesetzlich vorgeschrieben ist, um konformes Zirkuspersonal anzubieten. Im Parlament ging es deshalb kürzlich heiß her. Der Linksblock hat die Trägheit der Regierung als „ernst“ bezeichnet, Kommunisten haben den Mangel an vorhandenen Infra-strukturen „beklagt“ und PAN die Situation als „inakzeptabel“ bezeichnet. Die Ministerin für Landwirtschaft Maria do Céu Albuquerque wird aufgefordert zu erklären, was passiert und warum dieses Gesetz nicht richtig voranschreitet.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Besorgnis über Umweltauswirkungen von Tourismusaktivitäten

    Konferenz zur Zukunft des Tourismus in Portugal

    Großes Fahrradtreffen in Loulé

    Comments are closed.

    Rubriken
    • Archiv
    • Events
    • Flora
    • Freizeit
    • Geschichte
    • Kulinarisch
    • Kunst & Kultur
    • Land & Leute
      • Feste
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
      • Rechtsanwalt Hühn
      • Rechtsanwalt Rathenau
    • Städte
    • Tierwelt
    • Top Stories
    • Umwelt
    • Wein

    Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Feste
    • Gottesdienste
    • Märkte & Messen
    • Musik
    • Sport & Aktivitäten
    • Tanz
    • Theater & Shows
    • Treffen
    Service
    • Apotheken-Notdienste
    • Branchenverzeichnis
    • Business Partner
    • ESA-Bücherstube
    • Gezeiten
    • Kleinanzeigen

    Entdecken Sie Algarve

    ESA (Entdecken Sie Algarve) ist die deutschsprachige Zeitschrift Portugals, einschließlich der Inselgruppen Madeira und Azoren.

    Seit 34 Jahren informiert das Magazin Urlauber und Residenten über Land, Leute, Kultur, Wirtschaft, Politik sowie aktuelle Ereignisse und Veranstaltungen und ist unentbehrlich für jeden, der mehr über Portugal wissen möchte.

    Darüber hinaus bietet Ihnen auch die Online-Version von „Entdecken Sie Algarve“ umfangreiche Informationen.

    Auf der Webseite www.entdecken-sie-algarve.com und auf unserer Facebook-Seite ESAmagazin können Sie tagesaktuelle Meldungen und ausgewählte Beiträge aus der Printausgabe lesen.

    ©2023 Entdecken Sie Algarve – Powered by Editurismo, Lda.  | Redaktionsstatut | IMPRESSUM

    Webcare by ableLabel.eu

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Scroll Up