Der Hamburger Bildhauer Sören Ernst lebt seit 30 Jahren in Portugal und war über Jahre hinweg an vielen interessanten Kunstprojekten in der Algarve und Deutschland beteiligt.
Vom 31. August bis zum 1. September öffnet er ab jeweils 11 Uhr die Türen seines Ateliers Casa Pequena in Alma Verde nahe Burgau. Besuchern bietet sich in dieser Zeit die seltene Gelegenheit einige Meisterstücke des Künstlers, geschaffen aus Marmor, Holz oder Stein, zu Gesicht zu bekommen. Viele seiner Werke befinden sich in privaten Sammlungen, allerdings lassen sich auch öffentlich zugängliche Projekte in der Region finden, beispielsweise die 1997 von ihm gestaltete Verkehrsinsel in Lagos. An den Tagen der offenen Tür ist neben Knabbereien, Erfrischungen und Nachmittagstee auch für Live-Unterhaltung gesorgt. Sören Ernst hat schon an unzähligen internationalen Ausstellungen teilgenommen, darunter eine Gemeinschaftsausstellung 2016 in der Galerie Lady in Red in Lagoa und im französischen Chateau d’Alba. Große Bekanntheit erlangte er, nachdem er zusammen mit Steff Bauer das Gesicht des Schauspielers Donald Sutherland, welcher in der Filmreihe „Die Tribute von Panem“ den Präsidenten Snow spielte, in einen Breitenbrunner Steinbruch meißelte. Die Aktion erforderte totale Verschwiegenheit der Künstler und stand im Zusammenhang mit der damaligen Premiere des finalen Teils der Filmsaga. Der überdimensionale Kopf wurde nach wenigen Tagen zu Werbezwecken gesprengt, lockte damals aber unzählige Besucher an.
Fotocredit: Sören Ernst