Produkte, die das Mindesthaltbarkeitsdatum fast erreicht oder knapp überschritten haben, können in Supermärkten in der Regel nicht mehr verkauft werden. Sie landen im Müll. Gegen diese Verschwendung gibt es immer wieder zahlreiche Aktionen. Jetzt wurde in Portugal eine permanente Einrichtung geschaffen: Ein Online-Supermarkt bietet diese Produkte an, um rund 70 % billiger als der ursprüngliche Ladenpreis. Unter www.goodafter.com können die Lebensmittel bestellt werden, in der Regel kommen sie innerhalb von 24 Stunden beim Käufer an. Die Produkte kommen direkt aus den Fabriken, sagt Chantal de Gispert, eine der Verantwortlichen des Projekts. Der Supermarkt arbeitet mit bekannten Marken zusammen, „denn wir möchten, dass der Konsument an die Idee glaubt.“ Das Ziel ist, den Produkten, die über die üblichen Wege nicht (mehr) vertrieben werden können, eine neue Verwertung zu geben. Das Lebensmittel- und Veterinäramt sowie das Amt für Lebensmittelsicherheit (ASAE) sind über das Projekt informiert. Die Initiative möchte die Produktpalette ausbauen. Zudem ist sie davon überzeugt, dass in Zukunft nicht nur der Online-Handel möglich sei, sondern in ganz Portugal auch Läden eröffnet werden können, die mit Lebensmitteln nahe am Mindesthaltbarkeitsdatum handeln.