Die Rota Serrana (Gebirgs-Route) will mit 14 Stellplätzen entlang der EN 124 und Nebenstraßen Wohnmobilisten in das Hinterland der Algarve locken. In São Bartolomeu de Messines, Cachopo (Tavira) und São Brás de Alportel haben die Bauarbeiten bereits begonnen. Insgesamt werden € 2,2 Mio. in dieses Projekt investiert, hinter dem der Verein zur regionalen Entwicklung In Loco und der regionale Städtetag AMAL stehen und das bis 2022 fertiggestellt werden soll.
Die Rota Serrana soll den Wohnmobilisten jedoch mehr als nur einen Stellplatz bieten. Neben Frischwasserversorgung, Stromanschluss oder Müll-, Grauwasser- und Toilettenentsorgung, sollen die Wohnmobilisten auch Informationen zu den jeweiligen Gebieten, in denen sie sich befinden, erhalten: Was man sehen und erleben kann, wo man lokale Produkte erwerben oder gut essen kann. Geplant ist auch eine Plattform, auf der die Stellplätze und die Information zu dem Gebiet der Route abrufbar sind.
Die Stellplätze sind für Alcoutim, Aljezur, Loulé (Alte, Benafim, Salir und Ameixial), Silves (São Bartolomeu de Messines und São Marcos da Serra), Monchique (Monchique, Alferce und Marmelete) sowie Tavira (Cachopo) geplant. Bei einigen dieser Orte handelt es sich um Plätze, die die Wohnmobilisten bereits aufsuchen und nun mit der nötigen Infrastruktur ausgestattet werden sollen. Da sie von den jeweiligen Rathäusern betrieben werden, werden die Preise symbolisch sein, denn in erster Linie geht es darum, die Wohnmobilisten für diese dünn besiedelten Gebiete zu gewinnen und somit die lokale Wirtschaft anzukurbeln.