Bis zum 30. September ist der „Saisonale Notfallplan für die Gesundheit – Sommermodul 2019“ in Kraft. Er enthält strategische Richtlinien für Kommunikation und Risikomanagement. Der Plan unterstreicht die Notwendigkeit, dass alle nationalen Gesundheitseinrichtungen (SNS) lokale und regionale Notfallpläne umsetzen. So dient die 24-Stunden-Hotline (808 24 24 24) als erster Kontakt mit dem Gesundheitssystem und soll die Artikulation innerhalb und außerhalb des Gesundheitssektors sicherstellen. Die Gewährleistung klimatisierter Räume und die Ermittlung der am stärksten gefährdeten Personen sowie die Vorwegnahme der Anpassung ihrer Medikamente sind weitere Punkte des Plans. Der Notfallplan erinnert daran, dass Portugal eines der europäischen Länder ist, welches anfällig für den Klimawandel und extreme Wetterereignisse ist. Für den Einsatzplan werden auch mögliche Ertrinkunfälle berücksichtigt. Ebenso wie potenzielle Lebensmittelvergiftungen, von Stechmücken und Zecken übertragbare Erkrankungen und Verletzte nach Bränden.