Der Tourismusverband der Algarve (ATA) gab bekannt, dass in der kommenden Sommersaison 20 % mehr Flüge zwischen der Algarve und deutschen Städten stattfinden werden. Zwischen April und Oktober 2017 wird Faro von 13 deutschen Städten aus per Flugzeug erreichbar sein. Insgesamt soll es in diesen sieben Monaten 2.592 Flüge von Deutschland in die Algarve geben, um 427 mehr als in der Sommersaison 2016. Acht verschiedene Fluggesellschaften werden diese Verbindungen anbieten. Die Fluglinie Germania wird dann neu Faro anfliegen und bringt auch zusätzliche Verbindungen, und zwar von und nach Erfurt-Weimar, Dresden und Münster-Osnabrück
ATA – zuständig für die Algarve-Werbung im Ausland – freut sich über die jetzt veröffentlichten Zahlen. „Wir fühlen uns in unserer Strategie bestätigt“, heißt es vom Tourismusverband. „Wir arbeiten an gemeinsamen Aktionen mit den Fluggesellschaften. Die Algarve wird als vielversprechendes Ziel gesehen – nachhaltig und zuverlässig. Aus diesem Grund erhöhen die Fluggesellschaften ihren Einsatz in der Region“, sagte ATA-Geschäftsführerin Dora Coelho.
Der deutsche Markt wächst immer mehr, er ist für den Algarve-Tourismus strategisch sehr wichtig. Deshalb investiert ATA auch knapp 20 % des Werbebudgets 2017 in diesen Markt. „Sonne und Meer, Natur und auch Golf sind die wichtigsten Gründe für deutsche Touristen, in die Algarve zu kommen.“ Außerdem wird jetzt auch der Radtourismus sowie Birdwatching beworben.
Foto: Ken Fielding (http://www.flickr.com/photos/kenfielding), CC BY-SA 3.0