Auf Antrag des Vorstands der Portugiesisch-Hanseatischen Gesellschaft (PHG) wurde Dr. Peter Koj am 15.10. im Hamburger Rathaus durch den Staatsrat der Schulbehörde, Rainer Schulz, im Namen der Freien und Hansestadt Hamburg die Ehrenmedaille in Silber für treue Arbeit im Dienste des Volkes verliehen. Dies ist eine der höchsten Auszeichnungen, die die Freie und Hansestadt Hamburg einem Bürger verleihen kann, der sich durch freiwilliges und ehrenamtliches Engagement für das Gemeinwohl einsetzt.
Dr. Peter Koj war in den 70er Jahren als Lehrer an der Deutschen Schule in Lissabon tätig und lernte die Gastfreundschaft und freundliche Art der Portugiesen zu schätzen. Zurück in Hamburg begann er sich für die Verbreitung der portugiesischen Sprache, der Völkerverständigung und dem Verständnis für die portugiesische Kultur einzusetzen. Er war Mitbegründer der PHG und hat als Chefredakteur von 50 Ausgaben der Portugal-Post diese Publikation über die Grenzen der Hansestadt hinaus bekannt gemacht. Als Autor mehrerer zweisprachiger Bücher sowie Beiträgen in Zeitungen hat er sich einen Namen gemacht. Für ESA schrieb er über 10 Jahre die Reihen „Fala Português?“ und „Spaß mit Sprichwörtern“.
Foto: Claus Bunks